Seite 9 von 16

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 6. Okt 2019 18:17
von Andreas Ranftl
Dass 96/je 3 Lithium-Zellen gleichzeitig aufgeben halte ich für unwahrscheinlich,Professor Kelly bei WeberAuto hatte die Info dass 0,3V Differenz beim Balancing des Steuergeräts Batteriepaket einen FC erzeugt,also keine Panik um das Paket ohne FC. :roll:
Die 96 Spannungen kann man wunderbar mit GDS auslesen und vergleichen,ggf.belasten und Abweichungen sofort aufzeichnen.

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 6. Okt 2019 22:38
von sasch
Kostet die Software wirklich nur 23,99

https://obd2diagnoseshop.com/products/g ... ws-7-64bit

:0

und dann noch für 160 euro nem mdi dazu und das wars?!

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 7. Okt 2019 07:41
von he2lmuth
8,6 ab Steckdose ist wirklich zu wenig. Was sagt mygreenvolt zu min med max?

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 7. Okt 2019 13:43
von sasch
he2lmuth hat geschrieben: 7. Okt 2019 07:41 8,6 ab Steckdose ist wirklich zu wenig. Was sagt mygreenvolt zu min med max?
MyGreenVolt läuft bei mir leider nicht mehr seit dem Update auf iOS 13 :(

Deshalb Suche ich nach einer Software die auf meinem MacBook läuft und ggf. mit nem ELM Interface oder zur Not mit 'nem OPEL MDI zusammenarbeitet...

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 7. Okt 2019 15:41
von SheffCamper
Hi sasch,

hast du auf deinem iPhone schon das Update auf 13.1.2?
Hab heute meinen OBD-Wlan Adapter bekommen und mal kurz ausprobiert.
Über die App MyGreenVoltConnect hab ich Daten bekommen.

Gruss
Sven

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 7. Okt 2019 17:47
von Mr_Mo
bei mir läuft MGV ebenfalls auf 13.1.2
Hast du die App schonmal vom Telefon geworfen und neu geladen?

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 8. Okt 2019 08:09
von sasch
Mr_Mo hat geschrieben: 7. Okt 2019 17:47 bei mir läuft MGV ebenfalls auf 13.1.2
Hast du die App schonmal vom Telefon geworfen und neu geladen?
Hab gerade bemerkt, dass ich die Beta über die Testflight App drauf habe..

Die normale ais dem Store läuft :roll:

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 19. Nov 2019 19:00
von mondleben
Guten Abend allerseits.
Ich kann aus eigener Erfahrung den Zusammenhang mit dem HPCM2-Update
und der Batteriekapazität bestätigen.
Bei mir war das Update auch kurz nach dem Akkukühlmittelwechsel nötig, da die Maschine das Laden verweigert hat.
Leider fehlen mir auch die entsprechenden 0,8 bis 1 kWh.
Das Problem ist nicht mit dem hereinbrechenden Winter aufgekommen, sondern von einem Tag auf den anderen.
Das war noch im Sommer.

Gibt es denn mittlerweile irgendeine Art von Abhilfe?

Ach nochwas: Ich nutze seit gestern die MyGreenVolt App und kann auch den SOC-Bereich von 21,2 bis 90,2% bestätigen.
Auch scheint das Balancing nicht mehr so gründlich zu sein (min/avg/max).
Genaue Werte der Spannungen müsste ich nochmal gezielt erfassen.

Gruß
ML

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 22. Nov 2019 14:19
von joel7
Bei mir lud er vor dem letzten HPCM2-Update vor ca. 2 Monaten nur noch bis 85% (durchschnittlich 9,5 KWh), seitdem bis 90% (durchschnittlich 9,8 KWh).
Brian Batista hat eine neue App geschrieben, MyVoltCapacity, sollte im Laufe des Tages im PlayStore erscheinen. Diese zeigt die verbleibende Batteriekapazität in Ah an. Bei mir sind's 38,4 Ah, bei ihm sind's 35 Ah. Das ist die vom Bordcomputer berechnete Gesamtkapazität, unabhängig vom Ladestand.

Re: Akku End-Of-Life?

Verfasst: 22. Nov 2019 17:08
von he2lmuth
DANKE, noch is nüscht, warten wir morgen ab. Schönes WE :!: