Gute Idee, kostet aber wieder extra. Selbst die Ladesäulen welche zwischen 16A und 32A umschalten können haben alle Leistungskomponenten doppelt drin! Jetzt noch mit Phasenrotation würde die Infrastruktur noch teurer werden. Das ist nicht zielführend. Es sollte nicht an den Symptomen gedoktert werden sonden die Ursachen!RoterBaron hat geschrieben: Zur Schieflast: Ladesäulen könnten dem doch am ehesten begegnen. Die haben alle drei Phasen und und könnten die Phase mit dem höchsten Spannungs-Niveau auf L1 schalten (L2 und L3 entsprechend weiter rotieren). Damit sollte sich die Last bei Einphasen-Ladung auf die Phase schalten, die bislang die geringste Last hat. Und bei Dreiphasen-Ladung ists egal.
AMPERAe: Laden AC und DC
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: AMPERAe: Laden AC und DC

-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: AMPERAe: Laden AC und DC
Die 50kw wurden wohl nur wegen der Ladeleistung der amerikanischen Ladesäulen kommuniziert. Hier wäre tatsächlich (kurzfristig, bei recht leerem Akku) mehr möglich.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Kleiner Stromer 

- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: AMPERAe: Laden AC und DC
Es gibt Grund zur Annahme/Spekulation, dass der AMPERAe nach einer Modellpflege eventuell dreiphasig geladen werden kann...
http://www.greencarcongress.com/2016/12 ... icity.html
http://www.greencarcongress.com/2016/12 ... icity.html
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: AMPERAe: Laden AC und DC
Modellpflege bevor ein Fahrzeug auf dem Markt ist. Klingt schon hart.
Aber das wurde auch schon bezüglich eines "Autopiloten" angedeutet (von einem Chevy Mitarbeiter !)
Aber das wurde auch schon bezüglich eines "Autopiloten" angedeutet (von einem Chevy Mitarbeiter !)
Kleiner Stromer 

- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: AMPERAe: Laden AC und DC
Naja, das sagt ja weder GM noch Opel, sondern ein techn. partner, dass sie da mit bis zu 7,7 bzw. 11 kW testen.Michel-2014 hat geschrieben:Modellpflege bevor ein Fahrzeug auf dem Markt ist. Klingt schon hart.
Aber das wurde auch schon bezüglich eines "Autopiloten" angedeutet (von einem Chevy Mitarbeiter !)
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste