- Die beiden Vosla +30% Lampen sind jetzt eingetroffen. Nicht günstig, aber wohl gut. Vielen Dank hier noch mal an die Tipps aus dem Forum. Ich werde den Einbau aber erst vornehmen wenn die Tage kürzer werden. Wie alle "getunten" Leuchtmittel werden die Lampen eine geringere Lebensdauer haben und diese möchte ich gern in der dunklen Jahreszeit nutzen. Die Erschütterungen und kurzen Betriebszeiten vorher kann man sich ja sparen.
- Durch den direkten Vergleich meines Passat GTE mit dem Ampera, stelle ich fest, dass die Begeisterung beim Fahren insbesondere durch die im Vergleich geräuschlose und gleichmäßig kraftvolle Beschleunigung erzeugt wird. Im Passat begleitet ein Geräusch ähnlich einer Straßenbahn den Beschleunigungsvorgang. Fällt mir jetzt mit dem Ampera noch mehr auf als vorher. Nach dem Umstieg vom Diesel war der GTE schon ein Erlebnis. Durch das Hybrid-Prinzip bedingt und die Tatsache, dass der Benzinmotor jederzeit in den Antriebsstrang einsteigen kann, muss das DSG Getriebe außerdem den Elektromotor durch die Gänge schalten. Im Gegensatz zum Benzinbetrieb, wo sich das sehr schnell anfühlt, ist im Elektrobetrieb jeder Schaltvorgang extrem spürbar. Das Gefühl "wie an der Schnur gezogen" ist da einfach nicht mehr da.
- Zwei Bekannte von mir sind den Ampera am Wochenende probe gefahren. Es war fantastisches Wetter, der Akku voll und die Strecke ein genialer Mix aus Landstrasse + Ortschaft. Außerdem fast neuer Straßenbelag der sich mit den Michelin Reifen wie auf Teppich fuhr. Die Musik war aus, wir haben kaum gesprochen, es war nur das leise Säuseln des Fahrtwindes zu hören. Man merkte wie beeindruckt beide waren. Nicht das es mir wichtig ist andere Leute zu beeindrucken, aber die Aktion war schon ein großartiges Fest für mich, gerade weil beide Vorurteile hatten und einer der beiden richtig abgelästert hatte. Jedenfalls meinten sie, sie könnten jetzt verstehen was ich mit dem "Virus" meine.
- Meine Frau hat inzwischen der Reichweiten-Ehrgeiz gepackt. Sie hat ein Verständnis entwickelt welche Verbraucher im Auto Energiefresser sind und wie die sich die Fahrweise auf die Reichweite auswirkt. Auch ein positiver Punkt an der Elektromobilität. Man geht anders mit den Ressourcen um. Jedenfalls zieht sie alle Register um noch ein paar Kilometer rauszuquetschen. Ich habe sie gebeten nicht zum Verkehrshindernis zu werden und unserer Tochter hinten drin noch ein kühles Lüftchen zu gönnen

