Re: Ampera im Winter
Verfasst: 12. Feb 2012 11:19
Im Winter ist der Ampera ohne Standheizungstechnik schon gar kein Auto für Kurzstrecken:
Verbrauch elektrisch auf der Gesamtstrecke: 20 kWh/100 km (ab Steckdose schätzungsweise 25 kWh/100 km)
Verbrauch Benzin zusätzlich: 20,3 Liter/100 km !
Temperatur: -10 bis -13°C
Fahrzeit insgesamt: 30 Minuten
Strecke: 4 x 5 km (zweimal Einkaufen und wieder zurück)
Die Range-Extender-Heizung ist jeweils zum Start jeder Strecke einmal sofort angelaufen. Der Ampera war vor den Einkaufsfahrten auch angesteckt (Die 10-Minuten-Vorheiz-Funktion bringt auch keinen Unterschied, außer einen warmen Innenraum für 1 kWh Strom)
Heizung war aus, bin dick eingepackt im Wagen gesessen (hätte in den jeweils 2 Minuten RE eh nix gebracht, da der Ampera bei kaltem Motor die Heizleistung noch aus der Batterie gezogen hätte)
Den rein elektrischen Verbrauch bekommt man auf diesen 20 km auch ohne diese Generatorleistung locker hin, wenn die Batterie auf Temperatur ist (hab ich sonst auch immer verbraucht!)
Ergo geht hier ein ganzer Haufen Benzin flöten, in 30 Minuten 0,75 Liter macht 1,5 Liter Sprit pro Stunde. Die Standheizungslösung hätte 0,1 Liter in der Stunde verbraucht (auf meiner Strrecke mit 0,05 Litern ein Schnapsglas voll) und ich hätte zusätzlich ein warmes Auto gehabt.
Opel muss hier wirklich nachbessern!
Unter -4°C lasse ich den Ampera besser in der Garage stehen und fahre dann künftig mit dem Elektro-Lupo einkaufen.
Verbrauch elektrisch auf der Gesamtstrecke: 20 kWh/100 km (ab Steckdose schätzungsweise 25 kWh/100 km)
Verbrauch Benzin zusätzlich: 20,3 Liter/100 km !
Temperatur: -10 bis -13°C
Fahrzeit insgesamt: 30 Minuten
Strecke: 4 x 5 km (zweimal Einkaufen und wieder zurück)
Die Range-Extender-Heizung ist jeweils zum Start jeder Strecke einmal sofort angelaufen. Der Ampera war vor den Einkaufsfahrten auch angesteckt (Die 10-Minuten-Vorheiz-Funktion bringt auch keinen Unterschied, außer einen warmen Innenraum für 1 kWh Strom)
Heizung war aus, bin dick eingepackt im Wagen gesessen (hätte in den jeweils 2 Minuten RE eh nix gebracht, da der Ampera bei kaltem Motor die Heizleistung noch aus der Batterie gezogen hätte)
Den rein elektrischen Verbrauch bekommt man auf diesen 20 km auch ohne diese Generatorleistung locker hin, wenn die Batterie auf Temperatur ist (hab ich sonst auch immer verbraucht!)
Ergo geht hier ein ganzer Haufen Benzin flöten, in 30 Minuten 0,75 Liter macht 1,5 Liter Sprit pro Stunde. Die Standheizungslösung hätte 0,1 Liter in der Stunde verbraucht (auf meiner Strrecke mit 0,05 Litern ein Schnapsglas voll) und ich hätte zusätzlich ein warmes Auto gehabt.
Opel muss hier wirklich nachbessern!
Unter -4°C lasse ich den Ampera besser in der Garage stehen und fahre dann künftig mit dem Elektro-Lupo einkaufen.