Besten Dank für Deinen Bericht!
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Brenner nur startet wenn die Heizung eingeschaltet ist.
Kann mir aber vorstellen od. hoffe dass das auch automatisch geschieht, wenn's zu kalt ist für die Batterie, um diese zu wärmen und die Lebensdauer zu erhöhen.
Ich finde, dass das auch von der Energie her gesehen keine schlechte Sache ist, dann wird ja fast die ganze Energie des Brenners (die an den Generator abgegebene und die Abwärme) verwertet....
Bin echt begeistert von diesem Outlander und kann mir vorstellen das erste mal in meinem Leben einen Neuwagen zu kaufen (das mit 60

)
Bei mir bekommt er noch eine Anhängerkupplung, hab mir auch schon mal ungefär ausgerechnet, was da bei einer langen Steigung abgehen würde mit ca. 3500 kg Gewicht (Outlander und Wohnwagen) wenn mit 80 km/h
"nur" die Elektromotoren (mit je 25 kW Nennleistung, über längere Zeit) arbeiten (bei dieser Geschwindigkeit arbeitet der Brenner ja nur als Generator).
Aber ich denke das geht gut!
Viel Spass bei ausprobieren!
Peter