Seite 5 von 5
Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 00:06
von Jürgen
VoltIhrAmpera? hat geschrieben: Und ich hätte noch einen weiteren Verbesserungsvorschlag den es vermutlich noch in keinem Auto gibt: immer wenn die Sitzheizung eingeschaltet wird zusätzlich das Lenkrad mitheizen, dann bräuchte man im Winter keine Handschuhe mehr, denn selbst wenn der Ampera gefühlt einigermaßen warm ist bleibt das Lenkrad extrem kalt
Gruß Chris
Lenkradheizung würde mir auch gefallen, aber heizen im allgemeinen kostet ja Reichweite...!
"Gäbe es wenigsten Lenkrad-Bezüge zum heizen, -die könnten dann wieder in der Mikrowelle aufgeladen werden"...

-Ok ok, ich ziehe ja schon Handschuhe an.

Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 00:11
von Tom
Ich fände es gut, wenn in der L-Stellung beim vom Strom gehen die Bremsleuchten angingen, da die Verzögerung schon ziemlich heftig ist und leicht ein Auffahrunfall passieren könnte!
Und bitte auch das beheizte Lenkrad, ich habe trotz Fellhandschuhen immer eiskalte Pfoten...

Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 00:24
von Jürgen
Tom hat geschrieben:Ich fände es gut, wenn in der L-Stellung beim vom Strom gehen die Bremsleuchten angingen, da die Verzögerung schon ziemlich heftig ist und leicht ein Auffahrunfall passieren könnte
Tom:
das Thema "Bremsleuchte" wurde hier bereits
kontrovers besprochen...
-ich sag nichts mehr dazu, -es sind (noch) zu-viele dagegen...

Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 00:47
von sonixdan
Jürgen hat geschrieben:das Thema "Bremsleuchte" wurde hier bereits
kontrovers besprochen...
-ich sag nichts mehr dazu, -es sind (noch) zu-viele dagegen...

Das mit den Auffahrunfällen wegen der Rekuperation ist genau so ein widerlegter Mythos, wie die Angst, dass die Leute in Scharen in die Elektroautos reinlaufen, weil man sie nicht hört.
Aber rund um die Elektroautos hat es ja dermassen viele, wiederlegte Mythen, da kommt es auf den einen oder andere auch nicht mehr drauf an (Elektroautos schaden der Umwelt mehr als sie nützen, Elektroautos brennen bei einem Unfall, die Batterien sind giftig und/oder Sondermüll, usw.)
Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 07:48
von Markus Dippold
sonixdan hat geschrieben:Jürgen hat geschrieben:das Thema "Bremsleuchte" wurde hier bereits
kontrovers besprochen...
-ich sag nichts mehr dazu, -es sind (noch) zu-viele dagegen...

Das mit den Auffahrunfällen wegen der Rekuperation ist genau so ein widerlegter Mythos, wie die Angst, dass die Leute in Scharen in die Elektroautos reinlaufen, weil man sie nicht hört.
Jepp.
Wenn ich bei meinem (inzwischen verkauften) Sintra bei 60km/h vom 5. in den 2. Gang geschaltet habe und die Kupplung habe kommen lassen (vor einer roten Ampel zum Bleisitft), war die Verzögerung in etwa so wie beim Strompedal Loslassen beim Ampera in der L-Stellung. Beim Sintra (und sicherlich bei jedem anderen Auto auch) leuchten in einem solchen Fall auch keine Bremsleuchten.
Weiß jemand zufällig, ob bei einem Bus die Bremsleuchten leuchten, wenn hier die
Dauerbremse aktiv ist?
Gruß
Markus
Re: Wir wünschen uns ein Software-Update
Verfasst: 21. Dez 2012 08:48
von huschelmonk
Jürgen hat geschrieben:das Thema "Bremsleuchte" wurde hier bereits
kontrovers besprochen...
-ich sag nichts mehr dazu, -es sind (noch) zu-viele dagegen...

sonixdan hat geschrieben:Das mit den Auffahrunfällen wegen der Rekuperation ist genau so ein widerlegter Mythos, wie die Angst, dass die Leute in Scharen in die Elektroautos reinlaufen, weil man sie nicht hört.
Ist euch nur ein Fall bekannt, wobei bei der Rekuperation eines Elektromobils es zu einem Auffahrunfalles gekommen ist ? Mir nicht ! Ist einem von euch jemand hinten aufgefahren ?
Die Diskussion ist das gleiche wie das 3. Bremslicht. Es sollte eine vorrausschauende Bremsbereitschaft ermöglichen. Seht euch heute nur die Fahrzeuge an, hinten mit schwarzer Folie zu, oder ein SUV vor einen, da sehe ich nurdie Bremslichter meines Vordermannes.
Wie sieht die Statistik aus. Wieviele Elektroautos waren in Unfälle verwickelt. Ja ich weis es gibt davon zu wenig Fahrzeuge. Ich bin aber davon überzeugt, da sich e-Mobile ja unter 120km/h bewegen, es dadurch auch weniger Unfälle auf Autobahnen gibt.