Seite 34 von 40

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 22. Jul 2017 07:00
von akkusoon
STdesign hat geschrieben:Der Ampera war 2012 auch mal ein Neuwagen, und zwar mit CoC. Ist also keine Begründung. Wer keine hat, bei dem ist sie einfach verloren gegangen. (Mein 2009er Caddy hatte auch eine CoC, mindestens so lange gibts den Schriebs schon)

In meinen Augen macht es auch sonst Sinn alles zur Historie des Fahrzeugs aufzuheben, z.B alte Fzg.-Briefe. Beim Wiederverkauf immer gut ... oder eben wenn der Ampera in 50 Jahren ein Klassiker ist und sich die Leute umdrehen, weil jemand mit Rex fährt :D
Selber habe ich viele Jahre keine Fahrzeuge mehr angemeldet, daher fehlt mir da im Detail die Kenntnis bezüglich der erforderlichen Unterlagen. Der Ampi war dann nach langer Zeit mal wieder "einer".
Fakt: Ohne die, wie ich finde, unverschämt teure Opel-Bescheinigung, ging bei dem geschilderten Amt bezüglich "E" gar nichts, die CoC war für die in dem Punkt Nebensache, weil da logischer Weise die richtige Schlüsselung noch nicht enthalten sein kann.

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 22. Jul 2017 09:20
von Martin
Du hast für die Bescheinigung Geld bezahlt?
Hat mein Dealer in 10min zusammengeklimpert und per Fax aufs Amt geschickt. Ich derweil dort gewartet.

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 22. Jul 2017 09:34
von akkusoon
Martin hat geschrieben:Du hast für die Bescheinigung Geld bezahlt?
Hat mein Dealer in 10min zusammengeklimpert und per Fax aufs Amt geschickt. Ich derweil dort gewartet.
Glück gehabt, meine Amtigen hatten ausdrücklich eine Bescheinigung vom Werk verlangt, ein Händlerschreiben kategorisch abgelehnt.
Die sind dort bekannt für ihre Sturheit, pardon, Korrektheit... Opel verdient? so am Einzelfall, anstatt das mal offiziell dem KFZ-Bundesamt zu melden, damit die das an die Ämter durchreichen...

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 22. Jul 2017 09:41
von Kawalerist
Also in meinem COC von Opel von 2011 steht der CO2 Verbrauch und auch die rein Elektrische Reichweite drin und mit diesem Angaben bekommt man ohne Probleme ein E Kennzeichen, selbst im sonst so bürokratischen Frankfurt

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 22. Jul 2017 14:38
von akkusoon
Kawalerist hat geschrieben:Also in meinem COC von Opel von 2011 steht der CO2 Verbrauch und auch die rein Elektrische Reichweite drin und mit diesem Angaben bekommt man ohne Probleme ein E Kennzeichen, selbst im sonst so bürokratischen Frankfurt
Ich weis das Sir, aber das hat denen nicht gereicht.
Im Nachbarthread bei "Grüße aus Düsseldorf" scheint es vom Bund mit einer E-Mail an alle Mitarbeiter der Ämter nun genau die Lösung zu geben, die ich oben in Betracht gezogen hatte. Was lange währt...

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 14. Aug 2017 08:38
von Mister Badguy
Bei mir war es so das ich mein Ampi ohne COC nicht mit E-Kennzeichen bekommen konnte.
Ich habe Ihn daraufhin erst einmal "Normal" angemeldet,weil mein Kurzzeitkennzeichen ablief und am nächsten Tag(Donnerstag) ein Feiertag war.
Dann habe Ich den Händler in Holland (Wo ich ihn gekauft hatte) angerufen.Er sagte "Wir haben eine Genehmigung die COC selbst herzustellen".Mich überrascht nix mehr bei unseren "Nachbarn". Die haben mir für 14 Tage ein Holländisches Kurzzeitkennzeichen für 50€ incl.Haftpflicht ausgedruckt und Laminiert.Damit konnte ich,und durfte ich in Deutschland rumfahren bis meine deutschen Papiere da waren.
COC kam dann per Post.Ich dann zum Strassenverkehrsamt mit der Bescheinigung hin.Die Sacharbeiterin "Ich muß damit mal zum Chef"
Nach 10min kam Sie wieder und sagte:"Normalerweise geht es so nicht da der Schadstoffaustoß nicht drin steht,aber wir machen mal ne ausnahme,wir
haben mal gegoogelt es gibt ja schon Ampera mit E-Kennzeichen" Hä???? Egal,Ich habe mein E-Kennzeichen, was ja auch rechtens ist und fertig.


LG André

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 14. Aug 2017 08:53
von akkusoon
Hallo André,

Glückwunsch zum einsichtigen Amt. In meinem Fall (s.oben) wurde so richtig das Beamtentum hochgespült.
Die wussten zum Ampera auch alles und konnten trotzdem ohne die Bescheinigung von Opel das E-Kennzeichen nicht genehmigen. Das lag nach eigener Aussage an deren Software.
Je nach Ort haben diese Ämter auch noch unterschiedliche Versionen..

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 16. Aug 2017 06:49
von Mister Badguy
Wenn die Sturköpfe darauf bestehen kann man eh nix machen.Dann bleibt dir nur die COC Bescheinigung zu besorgen.und dann wieder hin zum Umschreiben. Kostet natürlich aber mir war es das wert, schon aus Prinzip.Wenn Stromer dann auch mit E-Kennzeichen.

Und nun zu den Strassenverkehrsämtern.
Meiner Meinung nach, sind dort zuviel Teilzeitkräfte von anderen Abteilungen,die dort Deplaziert sind.
Bei uns ist das so,das Teilweise Leute vom Ordnungsamt dort sitzen und wohl nur einen Crash-Kurs gemacht haben aber sich Profilieren wollen.
Wenn die mehr als Routine machen sollen,sind die schon Überfordert.
Das andere Problem sehe ich bei den Kommunen.Die haben überall andere Vorschriften und andere Software.
Die angestellten sollten sich mal locker machen und die Kirche im Dorf lassen und mal über den Tellerrand schauen.
Klar habe ich auch Verständnis dafür das die dort viel um die Ohren haben wegen Personaleinsparung,Krankenscheine etc. Das aber mit unserer hier besprochenen Thematik ist ja wohl mehr als Offensichtlich.
Fazit: E-Kennzeichen für alle Ampera :lol:


LG André

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 16. Aug 2017 10:48
von akkusoon
Wenn die Sturköpfe darauf bestehen kann man eh nix machen.Dann bleibt dir nur die COC Bescheinigung zu besorgen.und dann wieder hin zum Umschreiben. Kostet natürlich aber mir war es das wert, schon aus Prinzip.Wenn Stromer dann auch mit E-Kennzeichen.
Die COC hatten wir ja. Selbst das reichte denen nicht. Wir saßen da am ersten Tag von 9e bis Schalterschluss gegen 13 h. Das ging bis zum Amtsleiter - ohne Erfolg. Eine Woche später bestand man im Telefonat auf der offiziellen Opel-Bestätigung aus Rüsselsheim, nicht vom Händler... (70 Euronen), nach dem man sich sogar mit dem KBA kurzgeschlossen hatte. Bezüglich des KBA wundert mich im Zusammenhang mit den ganzen Vorwürfen bezüglich des Wegschauens bei den Manipulationsvorwürfen eh nix mehr...

Ja, E-Kennzeichen aus Prinzip ! ;)

Re: E-Kennzeichen

Verfasst: 16. Aug 2017 12:16
von he2lmuth
Kompliment für die Hartnäckigkeit.
Ich würde bei dem Stress Jahre meines Lebens verlieren.
Da in Berlin keiner der möglichen Vorteile greift, lass ich das.