Seite 33 von 46

Re: Beleuchtung

Verfasst: 12. Apr 2015 04:11
von Cyberjack
Cyberjack hat geschrieben:Habe meine heute auch erhalten.
Original sind bei mir Philips HIR2 drinnen gewesen, die bis auf den Aufdruck identisch aussehen.

Bei der Montage auf der Beifahrerseite kann es helfen den Luftfilterdeckel zu öffnen und auf die Seite zu drehen. Wenn man dann mit einer Hand die Unterseite des Luftfiltergehäuses anhebt, kann man die Lampe besser ausfädeln.

Zum Licht ansich kann ich noch nix sagen, ist ja noch hell draussen :lol:

M.
So:

Ein halbes Jahr und zwei Wochen später ist die erste +30% kaputt. :evil:
Da werden wir gleich mal an Vosla ein Mail senden mit der Bitte um Ersatz.
Das Leuchtmittel hatte keine 100 Stunden drauf, das kanns ja nicht sein.

Im übrigen gibt es beim Ampi sehr wohl eine Lampenkontrolle, ich bekam im Tachodisplay schön die Meldung "Abblendlicht rechts defekt". Jetzt ist auch klar wieso da eine PWM werkelt, denn damit können die Lampen auch getestet werden wenn sie nicht leuchten.

Der Tausch gegen das originale Leuchtmittel brachte die Erkenntnis, daß es zwar etwas gelber, aber nicht erkennbar dunkler ist. Der Eindruck des helleren Lichtes kommt nur durch die weissere Lichtfarbe zustande.

Fazit: Das Geld für die Vosla +30% kann man sich schenken!

M.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 12. Apr 2015 10:02
von LambdaCore 21
Nach ein paar Wochen hatte auch eine von meinen 30% Vosla den Geist aufgegeben. Habe mich per Mail an Frau Marylin Kupfer gewandt (stand bei mir in der Rechnung) und sie hat gesagt, dass ich den defekten Artikel kostenlos zurückschicken kann und ne neue bekomme.

Ich finde die Lampen viel angenehmer und habe den Eindruck, mehr zu sehen. Mit den originalen kann und will ich nicht fahren.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 08:19
von Cyberjack
Interessant:

http://sandyblogs.com/techlink/?p=4507

Gibt wohl noch mehr GM Konzernfahrzeuge mit der miesen (HIR2) Beleuchtung.
Der Fix in diesem Fall:

Update des K9 (Komfortsteuergerätes) um die Lampenspannung zu erhöhen, damit leuchten die Lampen heller!
Gleichzeitiger Austausch gegen HIR2 +30% Lampen (Vosla siehe Bild im Artikel !!!!)
Und zu letzt neue Einstellung der Scheinwerfer nach Vorgabe

Tja, "dramatic improve" wäre es bei uns auch gewesen ...

Interessant jedoch, daß GM die Vosla Lampen als originales Ersatzteil anführt.
Dann muß dann doch was dran sein!

M.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 09:58
von Michel-2014
Ist das K9 Update etwas "offizielles" ?
Ich überlege gerade das letzte Update NICHT zu machen da ich gehört habe das Auto hupt jedes mal wenn ich es anlasse und mit dem Schlüssel aussteige.
Da ich das gleich zweimal machen muss (ja altmodisch :-) ) um einmal Tor und dann Garagentor zu öffnen -> geht das bei mir gar nicht -> arme Nachbarn wenn man spät beim kommt.
Allerdings ist immer die Frage ob nich etwas geändert wurde und ob man beim nächsten Update eh "dran ist" (=Hupen )

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 10:06
von Cyberjack
Was hat das mit der Beleuchtung zu tun?

Bitte on Topic bleiben und ggf. einen neuen Beitrag im schon bestehenden Thema zur Abschaltung nach 150 Minuten posten.

Hier im Forum ist es eh schon so unübersichtlich weil jeder kreuz und quer postet wie es ihm passt ....

:roll:

M.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 10:48
von Michel-2014
Hast recht sorry, zu viele Einträge auf einmal. Mein Fehler :-)

Wobei die erste Zeile sich auf die Beleuchtung bezieht ;-)
Siehe Deiner Einschätzung das die Lampenspannung per Software erhöht wird (oder habe ich da etwas ganz falsch verstanden ?)

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 16:02
von he2lmuth
Generell gilt laut Osram/Philips dass die Lampenspannungserhöhung um 5% die Brennzeit halbiert.
Wenn die Vosla +30% sowieso schon schnell kaputtgehen, dann viel Freude :D
Brennzeit HIR2 900 Std
Vosla +30% 300 Std

Fahre hier in den USA einen Camry mit ebenfalls 90 mm Linsenschweinwerfern und WESENTLICH besserer Ausleuchtung. Bestückt mit H11.
Diese H11 haben aber laut Firmenangabe weniger Lumen als die Normalen (1870) im Ampera.

Nun kann man sich einen Reim darauf machen...

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Apr 2015 16:26
von Martin
Der Camry hat bestimmt einen separaten Scheinwerfer für das Fernlicht oder? :)

Re: Beleuchtung

Verfasst: 18. Apr 2015 22:02
von Simplicissimus
Martin hat geschrieben:Da mir die Funzel im Ampera so langsam auf den Keks geht, werde ich mal diese hier Probieren.
http://store.candlepower.com/ph3rdge90h.html
Zwar keine LL (LongLife) aber wohl mit mehr Licht.

Wenn die mal da sind..... werde ich berichten. 8-)
Eben hatte ich die erste Nachtfahrt mit dem Ampera - nach den Klagen über schlechtes Licht war ich auf Übles gefasst. Aber was soll ich sagen - das Licht an meinem Ampera ist tadellos! :o

Klar - es hat einen geringeren Blauanteil als das unsägliche Licht moderner BMWs - aber in meinen Augen ist es wirklich gut. Es dimmt an den Rändern aus, was ich sehr wichtig finde. Vor vier Wochen hätte ich fast einen kapitalen Eber erwischt. Ohne den langsam auslaufenden Lichtkegel meines damaligen Audi 100 hätte ich den Eber erst in dem Moment gesehen, in dem es gekracht hätte! :o

Wie sieht es den mit dem Zustand der konkret beklagten Scheinwerfer aus: Sind die Lichtscheiben verdreckt? Sind die beklagten Reflektoren noch hochglänzend, oder hat sich da irgend ein Belag draufgelegt?

Wie sieht der Schaltplan des Ampera aus - läuft der Strom in voller Stärke über die Lichtschalter (wie beim Rekord C), oder steuern die Schalter nur Relais an, die eine Direktleitung von der Batterie zum Leuchtmittel schalten? Letzteres ist beim C-Rekord eine hervorragende Modifikation um das Licht erheblich zu verbessern.

Viele Grüße,
Thorsten

Re: Beleuchtung

Verfasst: 18. Apr 2015 22:45
von Cyberjack
Hm. Der Ampera verwendet die Technik der späten 90er, nicht die der 60er :lol:

Die Lampen im Scheinwerfer bekommen ihren Strom mittels PWM direkt vom Komfortsteuergerät (K9).
Es wäre möglich mittels Relais diese direkt mit Spannung zu beschalten, aber die Frage ist ob ein Relais mit der PWM als Steuersignal zu Gang käme.

Die PWM wird zur Lampenkontrolle benutzt und soll wohl auch der Lebensdauer der Lampen dienen.

Ich für meinen Teil habe die Scheinwerfer nach Werksvorgabe eingestellt, verwende die stärksten legalen Leuchtmittel die es gibt, und werde es dabei belassen.

M.