Man müsste nun wissen wieviel Lumen die 25 Watt Xenons hergeben.
Die 35er bringen 3200 Lumen.
25 ist 0,7 mal 35...
Hoffentlich haben die 25er einen noch besseren Wirkungsgrad.
Nachtrag: 2000 Lumen
Keine Antwort !! , ist auch eine Antwort.he2lmuth hat geschrieben:Neues zur Vosla +30%:
Jetzt habe ich endlich eine englischsprachige Seite gefunden auf der Vosla die Lichtströme in Lumen für die Normale, die Blaue und die +30% angibt.
ALLE DREI SIND GLEICH![]()
Der von mir angeschriebene Produktmanager meinte dass die Angaben dort für die +30% falsch sind und sendete mir eine andere pdf. Dort ist diese Lampe mit 1960 Lumen angegeben.
Die Standardlampe wie bekannt mit 1875 Lumen. +30%??![]()
Darauf angeschrieben antwortete er mir dass die +30% sich auf das auf der Strasse ankommende Licht bezieht. Habe darum gebeten mir zu erläutern wie mit +85 Lumen 30% mehr Licht auf der Strasse ankommen soll.
Mir hat ein Sachverständiger vom TÜV mal gesagt, dass das harte UV-Licht vom Xenon-Brenner den konventionellen Reflektor nach und nach verbrennt. Darum dürften Xenon-Brenner in "nicht dafür vorgesehenen Scheinwerfern" nicht betrieben werden. Zu erkennen an der Kennzeichnung auf den Scheinwerfern:Cyberjack hat geschrieben:Die Frage ist ob man für Leuchtmittel ohne E-Prüfzeichen überhaupt ein lichttechnisches Gutachten bekommt, bzw. zumindest so daß es der TÜV abnickt.
Wenn man die Nachrüstung wenigstens aus Standardteilen machen könnte, also mit D1S oder D2S Lampen.
Bzw. mit den neuen 25W Xenons (D8).
Wenn dann alles unter 2000 Lumen bliebe, könnte man sich das Gehampel mit ALWR und SWR sparen.
Aber es bleibt spannend, wenigstens hast Du nachgewiesen, daß Xenon eigentlich das Leuchtmittel für die Scheinwerfer am Ampera wäre.
M.
Nicht mal fliegen ist schöner.Ich glaube das zieht! Wer sein Auto liebt, verbrennt es nicht.RoterBaron hat geschrieben:Evtl. ist das auch nur deren Argumentation-Hilfe nach dem Motto "damit tun Sie Ihrem Auto weh"
Auch bis heute keine Antwort mehr vom Vosla Produktmanager.he2lmuth hat geschrieben:Keine Antwort !! , ist auch eine Antwort.he2lmuth hat geschrieben:Neues zur Vosla +30%:
Jetzt habe ich endlich eine englischsprachige Seite gefunden auf der Vosla die Lichtströme in Lumen für die Normale, die Blaue und die +30% angibt.
ALLE DREI SIND GLEICH![]()
Der von mir angeschriebene Produktmanager meinte dass die Angaben dort für die +30% falsch sind und sendete mir eine andere pdf. Dort ist diese Lampe mit 1960 Lumen angegeben.
Die Standardlampe wie bekannt mit 1875 Lumen. +30%??![]()
Darauf angeschrieben antwortete er mir dass die +30% sich auf das auf der Strasse ankommende Licht bezieht. Habe darum gebeten mir zu erläutern wie mit +85 Lumen 30% mehr Licht auf der Strasse ankommen soll.![]()
Jetzt wirds Flühling und ich fahre selten mit Licht.
Warte bis zum kommenden Herbst vielleich bringt Osram/Philips etwas...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast