Es werden immer weniger.......
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Im Grunde kann man das auch aus den Statistiken vom KBA rauslesen.
Nur haben sie dort die Tabellen für das Jahr 2020 (glaube ich) zum letzten Mal aktualisiert.
Eine geheime Info, wie viele Fahrzeuge von bestimmten Typen es im Zulassungsbezirk es gibt, es das jedenfalls nicht.
Namen und Adressen wirst du verständlicherweise nicht dazu bekommen.
Nur haben sie dort die Tabellen für das Jahr 2020 (glaube ich) zum letzten Mal aktualisiert.
Eine geheime Info, wie viele Fahrzeuge von bestimmten Typen es im Zulassungsbezirk es gibt, es das jedenfalls nicht.
Namen und Adressen wirst du verständlicherweise nicht dazu bekommen.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
- eLover
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 34
- Registriert: 7. Okt 2022 17:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
In Berlin ist jetzt ein Vauxhall mehr. Mit 0035 / AYJ zählt der auch?
das B - XY 1234 HE Kennzeichen ist aber ein lustiger Gedanke
Auf der Überführung stand ich kurz im Harz in CLZ neben einem weissen Ampera. Manchmal trifft man einen ...
das B - XY 1234 HE Kennzeichen ist aber ein lustiger Gedanke

Auf der Überführung stand ich kurz im Harz in CLZ neben einem weissen Ampera. Manchmal trifft man einen ...
Vauxhall Ampera in Dunkelblau (aktuell leider gerade keinen mehr) 

- Crazy_Borg
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Sep 2021 01:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
So, jetzt hat es auch meinen Volt erwischt.
Vor 3 Wochen fuhr mir jemand ohne zu gucken in den Kreisverkehr und mir damit in die Seite.
16.200€ Euro Schaden laut Gutachter, deutlich über Wiederbeschaffungswert (der eh imaginär ist).

Radaufhängung, Lenkgetriebe, Tür, Kotflügel, Stosstange, Scheinwerfer.
Problem: Keine Werkstatt.
Ich habe hier einen Berg von Absagen von Werkstätten.
Sachverständiger pocht auf Lenkgetriebewechsel da "Aufhängungsteile plastisch verformt", und KEINE Werkstatt in Norddeutschland ist bereit den Wagen zu reparieren.
"Wir können das Lenkgetriebe nicht anlernen", heisst es.
Nur Wiens in Billerbecks wären bereit, nur deren Angebot liest sich wie ein "wollen wir nicht", da Angebot mit Ersatzteil UPE mit teilweise 60% Aufschlag.
Vor 3 Wochen fuhr mir jemand ohne zu gucken in den Kreisverkehr und mir damit in die Seite.
16.200€ Euro Schaden laut Gutachter, deutlich über Wiederbeschaffungswert (der eh imaginär ist).

Radaufhängung, Lenkgetriebe, Tür, Kotflügel, Stosstange, Scheinwerfer.
Problem: Keine Werkstatt.
Ich habe hier einen Berg von Absagen von Werkstätten.
Sachverständiger pocht auf Lenkgetriebewechsel da "Aufhängungsteile plastisch verformt", und KEINE Werkstatt in Norddeutschland ist bereit den Wagen zu reparieren.
"Wir können das Lenkgetriebe nicht anlernen", heisst es.

Nur Wiens in Billerbecks wären bereit, nur deren Angebot liest sich wie ein "wollen wir nicht", da Angebot mit Ersatzteil UPE mit teilweise 60% Aufschlag.
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Jun 2023 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Schade um das schöne Fahrzeug! Aber ist es nicht so dass bei Schadenshöhe über Wiederbeschaffungswert keine Reparatur durchgeführt wird? Der Unfallverursacher (dessen Versicherung) zahlt doch dann eigentlich die Wiederbeschaffung oder nicht?
Und ich wäre mir nicht mal Sicher ob hier nicht noch weitere Komponenten einen Schaden genommen haben. Das Rad vorne rechts hat ja ebenfalls etwas vom Aufprall abbekommen. Dahinter sitzt nicht nur das Lenkgetriebe sondern auch die Antriebswelle. Da hätte ich dann doch noch etwas Bammel davor dass hier vom Aufprall noch was am Getriebe/Motor angekommen ist. Dies hätte sicher Spätfolgen die keiner haben will.
Ich hoffe es findet sich eine brauchbare Lösung. Viel Erfolg!
Und ich wäre mir nicht mal Sicher ob hier nicht noch weitere Komponenten einen Schaden genommen haben. Das Rad vorne rechts hat ja ebenfalls etwas vom Aufprall abbekommen. Dahinter sitzt nicht nur das Lenkgetriebe sondern auch die Antriebswelle. Da hätte ich dann doch noch etwas Bammel davor dass hier vom Aufprall noch was am Getriebe/Motor angekommen ist. Dies hätte sicher Spätfolgen die keiner haben will.
Ich hoffe es findet sich eine brauchbare Lösung. Viel Erfolg!
- Crazy_Borg
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Sep 2021 01:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Bezahlen wollen sie Wiederbeschaffung abzüglich Restwert, da haben sie ein Angebot in höhe von knapp 5000€ von einem Exporteur der das Ding 100% in den Ostblock schaffen wird, da fahren ja noch genug rum.
Reparatur darf max 130% WBW kosten (Brutto!). Wiens Angebot liegt bei so schlappen 160% ...
Reparatur darf max 130% WBW kosten (Brutto!). Wiens Angebot liegt bei so schlappen 160% ...
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Jun 2023 09:07
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Okay, also 5000,- von einem Exporteur über die Restebörse oder wie auch gleich wieder heißt. Zuzüglich der Summe x von der Versicherung. Reicht das jetzt nicht ganz aus?
Hatte auch vor x Jahren mal einen Wirtschaftlichen. Aber das ging sich am Ende sogar mit + aus. Ich hatte für meinen Nachfolger ca. 2000,-€ mehr auf der Kante, als der vorherige noch Wert war. War aber auch eine Vollkasko Angelegenheit. Da hat mich das ganze nicht wirklich so arg gestört. Nur die Wiederbeschaffung an sich war natürlich wieder lästig. Tage lang nach einem passenden Wagen suchen, der dem vorherigen auch gerecht wird und auch meinen eigenen Ansprüchen genug war. Aber es hatte geklappt. Der verunfallte war aus Bad Reichenhall und der Nachfolger dann aus Bremen
Hatte auch vor x Jahren mal einen Wirtschaftlichen. Aber das ging sich am Ende sogar mit + aus. Ich hatte für meinen Nachfolger ca. 2000,-€ mehr auf der Kante, als der vorherige noch Wert war. War aber auch eine Vollkasko Angelegenheit. Da hat mich das ganze nicht wirklich so arg gestört. Nur die Wiederbeschaffung an sich war natürlich wieder lästig. Tage lang nach einem passenden Wagen suchen, der dem vorherigen auch gerecht wird und auch meinen eigenen Ansprüchen genug war. Aber es hatte geklappt. Der verunfallte war aus Bad Reichenhall und der Nachfolger dann aus Bremen

- Crazy_Borg
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Sep 2021 01:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Ausreichen?
Erstmal einen Volt finden...
...und dann einen mit nur 70.000 km auf der Uhr.
Erstmal einen Volt finden...
...und dann einen mit nur 70.000 km auf der Uhr.
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Ich könnte das Ladegerät brauchen und den Spiegel, Beifahrer Seite. 


- Crazy_Borg
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Sep 2021 01:32
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Möchtest du den heiligen Gral und die Bundeslade auch gleich mit dazu?


- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1824
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Re: Es werden immer weniger.......
Nö, ich bin bescheiden und brauch nur die 2 Kleinigkeiten.Crazy_Borg hat geschrieben: ↑29. Jun 2023 09:54 Möchtest du den heiligen Gral und die Bundeslade auch gleich mit dazu?
![]()


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 0 Gäste