Re: [Suche] Ampera mit Navi
Verfasst: 21. Aug 2018 15:03
Dieser Punkt ist für die Werkstatt die dann bei voller Batt trotzdem am Benziner arbeiten kann.
Inoffizielles Fach-Forum für den Opel Ampera / Chevrolet Volt. >> Die Zukunft fährt elektrisch! <<
https://www.opel-ampera-forum.de/
Ich kann dir sagen wie ich vorgegangen bin, muss letztendlich jeder selber wissen was ihm wichtig ist. Du wirst auch hier verschiedene Meinungen dazu hören. Den vollen Akku leer zu fahren kann nicht schaden, aber meiner Erfahrung nach geben dir evtl. nicht alle Verkäufer die Möglichkeit dazu. Letztendlich ist der Akku auch das wo ich mir persönlich am wenigsten Sorgen mache. Ich habe den Motorlauf REX im Stand akustisch geprüft, z.B. auf Lagerschäden oder Geräusche vom Ventiltrieb. Während der Probefahrt habe ich auf alle Geräusche gehört, dazu noch alle Fahr-Modi getestet. Eigentlich gibt es im Ampera (Elektro-Betrieb) außer kurz beim Anfahren und beim Bremsen kurz vor Stillstand (rekuperieren) keine Geräusche, den Fahrtwind und Abrollgeräusche der Reifen mal ausgenommen. Alles andere gehört da also nicht hin, recht einfach festzustellen. Ich hatte z.B bei meinen Probefahrten einen dabei der beim Lastwechsel klackernde Geräusche gemacht hat. Wurde hier im Forum schon diskutiert, sind wohl die Antriebswellen. Keine große Sache, so ein Problem muss man aber nicht mit einkaufen. In einer Häuser-Gasse mit offenen Fenstern mal beschleunigen + bremsen kann also nicht schaden - gibt ja keine LärmbelästigungTheCrow hat geschrieben:Hi Max, danke für deine Antwort!
OK also vor Besichtigung Akku vollladen lassen, komplett leerfahren und dann kWh-Anzahl aus Bordcomputer lesen?
Den Benzinerlauf akustisch prüfen, sowie auf surrende Geräuscher während E-Fahrt achten?
Vielen Dank!
Die verkaufen sich ja wie geschnitten BrotTheCrow hat geschrieben:Gerade die Nachricht vom Anbieter bekommen, dass das Auto verkauft wurde.
Better luck next time!
Dieser Händler macht einen sehr guten Eindruck. Die haben einige Ampera am Start und scheinen sich darauf und auf die Marke Opel spezialisiert zu haben. Ähnlich wie z.B. Auto Corsten in NL. Ich persönlich würde lieber bei solch einem Händler ein Exemplar mit etwas mehr Kilometern und in geprüftem Zustand kaufen, als ein vermeintliches Schnäppchen mit weniger KM auf dem Hinterhof. Da dein Budget begrenzt ist, wirst du immer an einer Stelle Abstriche machen müssen und von der Kilometerleistung vermutlich immer in die Nähe der Garantie-Grenze kommen. Das die Fahrzeuge hohe Kilometerleistungen schaffen ist bewiesen, mehr kann man dazu nicht sagen. Alles andere hängt von Pflege, Umgang und Nutzungsart ab. Habe bei meinen Probefahrten einen Ampera gefahren, der täglich als Monteur-Fahrzeug auf Kurzstrecken genutzt wurde. Der war nach 120.000km durchgeritten. Ein anderer mit ca. 110.000km fuhr sich wie neu.TheCrow hat geschrieben:Danke für deine Tipps, die werde ich berücksichtigen!
Ich sehe seit neuestem günstige Amperas, jedoch mit höheren Laufleistungen, z.B. den hier https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 2f52911aff"
Was ist von hohen Laufleistungen beim Ampera zu halten?
Wenn ichs logisch richtig deute, dann wird der Benziger IN DER REGEL eh nicht oft benutzt, müsste daher viel wahrscheinlicher technisch in Ordnung sein, als ein reines Benzinauto.
Und bei den Elektrokomponenten, die müssten ja eh ewig halten, weil die kaum Verschleißteile haben, korrekt?
Was ist von der restlichen Karosserie ( / Technik) bei solchen Laufleistungen zu halten?
Ich finde den Vorschlag von STdesign sehr gut. Einfach mal bei dem Händler vorbei schauen. Dort kannst du dir einige Ampera anschauen, es sind welche in deinem Preisbereich dabei, du kannst die Fahrzeuge direkt miteinander vergleichen und falls es passt sofort zuschlagen. Da lohnt sich dann auch der Zeitaufwand und die Fahrt.STdesign hat geschrieben:Warum nicht einfach mal zu dem Händler aus deinem letzten Link hinfahren? Hier ist doch bestimmt was dabei ...
Da kannst du Recht haben, in solchen Fällen würde ich Angebotsbeurteilungen lieber mit z.B. Maxblue oder dir über PM regeln, wenns für euch OK ist. Danke für den Hinweis!Es ist leider wirklich so, dass gerade "Fähnchenhändler" keine Lust auf große Fragerei haben
Habe neulich auch die Erfahrung gemacht, dadurch kann ich unseriösere Händler leichter aussortieren.Es ist leider wirklich so, dass gerade "Fähnchenhändler" keine Lust auf große Fragerei haben
Wenn ich mich recht erinnere, hält der Akku ebenfalls hohe Laufleistungen dank des exzellenten BMS aus?Das die Fahrzeuge hohe Kilometerleistungen schaffen ist bewiesen
Hab den auch gesehen, ich gehe jedoch extrem stark davon aus, dass dieser alle seine Angebote ebenfalls im Netz stehen hat (in seinem eigenen Interesse natürlich). Wenn etwas interessantes für mich dabei gewesen wäre, wäre ich da natürlich längst hingefahren.Warum nicht einfach mal zu dem Händler aus deinem letzten Link hinfahren? Hier ist doch bestimmt was dabei ...