Seite 4 von 12

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 26. Jul 2012 06:06
von Kratus
Toll!

Ich sehe es gibt auch Typ 3 / Typ 1:
http://www.ratio.nl/nl/catalog/articleg ... e-3-naar-1

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 26. Jul 2012 09:41
von wolf
Wirklich mal eine echte Alternative! Funktioniert doch letztlich ganz gut, der Markt, durch Nachfrage entsteht ein Angebot :-)

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 27. Jul 2012 14:53
von Tachy
Ihr wisst ja:

Das Laden an RWE-Ladesäulen koscht beim nächsten Forentreff ein Bier als "Atomstromabgabe" ;-))) !!!!

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 10. Aug 2012 08:27
von Oliver
Hat eigentlich jemand schon mal ein Mode-2 Ladekabel mit 32A gefunden?

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 10. Aug 2012 09:00
von micky4
Oliver hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schon mal ein Mode-2 Ladekabel mit 32A gefunden?
Mode-2 oder Typ-2 ?
Nachdem wir max 16A haben, glaube ich nicht, das da jemand geschaut hat ...

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 10. Aug 2012 09:05
von Joachim
Tachy hat geschrieben:Ihr wisst ja:

Das Laden an RWE-Ladesäulen koscht beim nächsten Forentreff ein Bier als "Atomstromabgabe" ;-))) !!!!
Johannes, in deiner Gegend Bier zu trinken ist ja fast wie Atomstrom tanken! Ich dachte, da wird ausschließlich Wein angebaut und getrunken?

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 10. Aug 2012 09:15
von Oliver
micky4 hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Hat eigentlich jemand schon mal ein Mode-2 Ladekabel mit 32A gefunden?
Mode-2 oder Typ-2 ?
Nachdem wir max 16A haben, glaube ich nicht, das da jemand geschaut hat ...
Meinte wirklich Mode-2. Interessiere mich für eine all-round Lösung und dachte vielleicht hat das schonmal jemand zufällig entdeckt ...

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 10. Aug 2012 10:40
von Tachy
Joachim hat geschrieben:
Tachy hat geschrieben:Ihr wisst ja:

Das Laden an RWE-Ladesäulen koscht beim nächsten Forentreff ein Bier als "Atomstromabgabe" ;-))) !!!!
Johannes, in deiner Gegend Bier zu trinken ist ja fast wie Atomstrom tanken! Ich dachte, da wird ausschließlich Wein angebaut und getrunken?
Hast recht, wenn das Forentreff bei mir in der Gegend stattfindet, selbstverständlich Wein, ist ja klar ;-)

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 23. Aug 2012 13:25
von W.H.
Hallo Ihr lieben Amperianer...

hier mal eine kleine Info von der öffentlichen Ladefront (E-Tankstellen)

Wien: --- SCN Ladegerät zeigt Erdungsfehler an. kein laden möglich!!

--- Siemens City Hauptgebäude 6 moderne Ladesäulen. kein laden möglich!!!

--- A1 Ladestationen. Karte muß beantragt werden. Opel Ladegerät braucht zu lange für Freischaltung somit schlatet die Säule wieder aus. kein laden möglich!!!

--- Donauzentrum Ladestation nicht gefunden :(

--- Lugner City gibt es von der Firma ETS 3 Ladestationen mit Kabel. SUPER

--- Tank E-Stellen Wienenergie. selbst noch nicht versucht hab aber schon ein Amperabrüderlein angehängt gesehen. Karte erforderlich!

--- Austria Center Parkgarage anstecken und laden SUPER Garage kostet 1. Stunde € jede weitere €1 max 10. Parkplätze grün gekennzeichnet

Burgenland: --- Electrodrive Karte erforderlich. Opel Ladekabel braucht für die Überprüfung zu lange. kein laden möglich!!!

Niederösterreich: --- SCS Ladekabel anstecken und laden. SUPER

...Sankt Pölten wird im September getestet ;)


Hab da nun zum Thema Ladekabel eines gefunden wo sich die Frage stellt hat das schon wer???

http://www.clippercreek.com/uploads/Cli ... -15-20.pdf

lG Wolfi

Re: Preisübersicht: Ladekabel und Ladestationen

Verfasst: 23. Aug 2012 20:02
von Chris
W.H. hat geschrieben:Hab da nun zum Thema Ladekabel eines gefunden wo sich die Frage stellt hat das schon wer???

http://www.clippercreek.com/uploads/Cli ... -15-20.pdf
Hallo Wolfi

Bitte schön: viewtopic.php?f=25&t=910

Es hat also schon jemand aus dem Forum.