Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Dafür hast Du den REX. Ist einfach so.
Kleiner Stromer 

-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Nov 2016 22:05
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Klar, Du hast völlig recht.
Darum ging es mir auch nicht wirklich sondern um den Trend generell keine 3 Phasenlader vorzusehen, z.B. Bolt, Ioniq, B, ...
Und nur eine Phase auf 32A erhöhen zählt nicht
Darum ging es mir auch nicht wirklich sondern um den Trend generell keine 3 Phasenlader vorzusehen, z.B. Bolt, Ioniq, B, ...
Und nur eine Phase auf 32A erhöhen zählt nicht

Ampera MJ 2014 EU17XXXX
meine Solaranlage
meine Solaranlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Das liegt daran das es in den meisten Ländern entsprechen schwache Stromversorgung gibt. Also macht es für die Hersteller keinen Sinn für die Diesel Deutschen extra etwas einzubauen.
Gegen Aufpreis wäre halt wünschenswert.
Gegen Aufpreis wäre halt wünschenswert.
Kleiner Stromer 

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 244
- Registriert: 1. Feb 2012 20:57
- Wohnort: Landkreis Bad Kissingen
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Mal davon abgesehen daß die breite Masse NICHT täglich zu Kunden fährt bei denen sie laden kann (und muß um wieder heimzukommen) ist das schon sehr weit hergeholt. Dazu muß die Säule ja bei Deinem Kunden an der Tür sein, was ich mal bezweifle. Wenn Du erst weit dahin laufen mußt wäre eine Schukodose beim Kunden an der Tür (was wahrscheinlicher ist) sicher besser. Es sei denn Du hast unendlich viel Zeit.ard hat geschrieben:das muss ich auch widersprechen, wir haben in meiner Umgebung jede Menge 22 und 11 KW Ladesäulen, in Düsseldorf meistens sogar noch kostenlos (das ist jetzt aber irrelevant)
Wenn ich mal zu einem Kunden fahre oder sonst einen Termin habe, würde das Laden mit 22KW völlig reichen, da könnte ich einer halben Stunde schon so 40-50KM nachladen.
Wenn Du soviel Zeit hast um zu warten um genau im richtigen Augenblick wegzufahren, mag das passen. Otto Normalfahrer hat das aber nicht und kann auch nicht von der Arbeit beliebig weg um auszustöpseln. Gäbe es dort statt 22kW ein paar Schukodosen oder meinetwegen einphasige Typ 2, dann hätte keiner von euch wegfahren und auch kein Neuer warten müssenard hat geschrieben: Habe heute in Eschborn die (kostenlose) Säule auch mal 4 Stunden belegt, hätte der Ampera einen vernünftigen Lader mit 3 Phasen und 11KW, wäre in einer Stunde weg und ein anderer könnte Laden.
Der Teslafahrer der da über Typ2 geladen hatte hat dann auch nach einer halben Stunde die Säule freigemacht, der konnte ja auch die 22KW nutzen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 636
- Registriert: 26. Feb 2016 02:18
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
sowas ähnliches hab ich mir auch schon überlegt. bin einige male nachts um 3 uhr ausm hotel zum auto gegangen um es abzustöpseln, damit morgens die säule wieder frei war, weil ich erst um 9:00 uhr wieder weiter mußte und nicht 6h lang die säule blockieren wollte.
ich dache, daß es doch super wäre, wenn die säulen 2-3 anschlüsse hätten an die man sich stecken kann und wenn der aktuell geladene fertig ist (oder 80% erreicht und die ladestrom-reduzierung anfordert), dann könnte die säule auf den nächsten umschalten. wenn drei einphasige fahrzeuge angeschlossen sind, könnte sogar parallel geladen werden. alle kommen drann, niemand mus ein schlechtes gewissen haben sein fahrzeug über nacht angestöpselt zu lassen oder zur unzeit das auto wegholen.
achja ... wunschdenken
grus Obel
ich dache, daß es doch super wäre, wenn die säulen 2-3 anschlüsse hätten an die man sich stecken kann und wenn der aktuell geladene fertig ist (oder 80% erreicht und die ladestrom-reduzierung anfordert), dann könnte die säule auf den nächsten umschalten. wenn drei einphasige fahrzeuge angeschlossen sind, könnte sogar parallel geladen werden. alle kommen drann, niemand mus ein schlechtes gewissen haben sein fahrzeug über nacht angestöpselt zu lassen oder zur unzeit das auto wegholen.
achja ... wunschdenken

grus Obel
Ampera ePionier (10.2013 / akt. 112000km) DU147xxx geb. 27.5.2013
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 244
- Registriert: 1. Feb 2012 20:57
- Wohnort: Landkreis Bad Kissingen
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Da brauchst Du ja schon wieder eine Intelligenz dafür. Selbst wenn man die hätte, wäre es nicht machbar, da bei AC Ladung keine Information über den Ladezustand übertragen wird. (Beim Tesla wird bei 11 kW Ladung der Strom erst bei 99% SoC reduziert.) Macht Deine Regelung dann einen Fehler und gibt alle gleichzeitig frei, wird´s dunkel im Hotel oder keiner bekommt was ab. Mit nur einer Phase an jeder Box bräuchte man gar nichts. Der Otto-Normal-Hotelgast wird trotzdem voll und der Bedauernswerte Geschäftsreisende der um 23 Uhr mit leer ankommt und um 6 Uhr weiterrasen muß, der fährt ohnedies keinen AmperaE.ObeliX hat geschrieben:sowas ähnliches hab ich mir auch schon überlegt. bin einige male nachts um 3 uhr ausm hotel zum auto gegangen um es abzustöpseln, damit morgens die säule wieder frei war, weil ich erst um 9:00 uhr wieder weiter mußte und nicht 6h lang die säule blockieren wollte.
ich dache, daß es doch super wäre, wenn die säulen 2-3 anschlüsse hätten an die man sich stecken kann und wenn der aktuell geladene fertig ist (oder 80% erreicht und die ladestrom-reduzierung anfordert), dann könnte die säule auf den nächsten umschalten. wenn drei einphasige fahrzeuge angeschlossen sind, könnte sogar parallel geladen werden. alle kommen drann, niemand mus ein schlechtes gewissen haben sein fahrzeug über nacht angestöpselt zu lassen oder zur unzeit das auto wegholen.
achja ... wunschdenken
grus Obel
- Markus Dippold
- 1.21 Gigawatt
- Beiträge: 4529
- Registriert: 11. Okt 2012 11:46
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Wir haben uns für die mittlerweile nicht mehr existierenden 3 Ladesäulen (nur eine CEE-Steckdose pro Säule) eine kleine Schaltung gebaut: Lastabwurf
Nur 3 Steckdosen vorhanden, aber 6 Stellplätze ...
Als 3x das Gerät.
Das sind 2 Steckdosen dran, eine Master und eine Slave. Sobald der Strom an der Master-Dose unter einen definierbaren Wert gefallen ist (bei uns <5A), hat sich die Master-Dose deaktiviert und die Slave-Dose wurde automatisch freigegeben.
Auch "rückwärts" hat es funktioniert, ohne daß eine Sicherung geflogen ist. Heißt: Wurden an der Master-Dose wieder mehr als 5A gezogen, hat sich die Slave-Dose sofort deaktiviert.
Das hatten wir etwa 1.5 Jahre im Einsatz, ohne daß es zu Problemen gekommen ist.
Nur 3 Steckdosen vorhanden, aber 6 Stellplätze ...
Als 3x das Gerät.
Das sind 2 Steckdosen dran, eine Master und eine Slave. Sobald der Strom an der Master-Dose unter einen definierbaren Wert gefallen ist (bei uns <5A), hat sich die Master-Dose deaktiviert und die Slave-Dose wurde automatisch freigegeben.
Auch "rückwärts" hat es funktioniert, ohne daß eine Sicherung geflogen ist. Heißt: Wurden an der Master-Dose wieder mehr als 5A gezogen, hat sich die Slave-Dose sofort deaktiviert.
Das hatten wir etwa 1.5 Jahre im Einsatz, ohne daß es zu Problemen gekommen ist.

Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l
Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km
Stand 30.04.2025
Meine Solaranlage
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 97
- Registriert: 6. Nov 2016 22:05
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladung auf Kosten der Lebensdauer?
Da war sogar noch eine Schuko, das hätte mir aber dann viel zu lange gedauert. Ich darf (und sollte) da ja nur während des Ladevorgangs parken.tubist88 hat geschrieben: Gäbe es dort statt 22kW ein paar Schukodosen oder meinetwegen einphasige Typ 2, dann hätte keiner von euch wegfahren und auch kein Neuer warten müssen
Habe nicht unendlich viel Zeit aber ein paar Minuten Laufen kann ich schon:tubist88 hat geschrieben: Mal davon abgesehen daß die breite Masse NICHT täglich zu Kunden fährt bei denen sie laden kann (und muß um wieder heimzukommen) ist das schon sehr weit hergeholt. Dazu muß die Säule ja bei Deinem Kunden an der Tür sein, was ich mal bezweifle. Wenn Du erst weit dahin laufen mußt wäre eine Schukodose beim Kunden an der Tür (was wahrscheinlicher ist) sicher besser. Es sei denn Du hast unendlich viel Zeit.
Ampera MJ 2014 EU17XXXX
meine Solaranlage
meine Solaranlage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast