Seite 4 von 27

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 9. Mär 2016 09:47
von RoterBaron
Ja, aber dafür brauch die eben auch keine swra und keine alwr.
Mein Gedanke ist: Wenn die jetzt schon so eine Scheinwerfer-Konstruktion entwickelt haben wäre es dann nicht mit geringem Aufwand möglich das in andere Scheinwerferformen (für andere PKW) zu überführen. Ok da sind dann unzählig viele Modelle vor unserem dran. Aber mal so generell? Oder ist das Teure daran die Typgenehmigung für den fertigen Scheinwerfer zu erwirken?

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 9. Mär 2016 10:16
von Michel-2014
Sowas wird verständlicherweise nach Stückzahlen gemacht. Also ganz sicher nicht für so einen Exot wie unseren Stromer. Am besten ganz schnell vergessen ;-)

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 30. Mär 2016 16:34
von mcgaaas
Da hier öfters von der Vosla HIR2 die Rede ist.
Hat jemand in seinem Ampera die HIR2 Blue Variante eingebaut?

Ich denke, das würde optisch besser zum LED-Tagfahrlicht passen.

Ich finde auch, dass die Ausleuchtung beim Ampera mies ist. Hatte vorher einen Astra mit der Innovation-Ausstattung mit Xenon und der intelligenten Lichtsteuerung. Das war was anständiges! :)

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 30. Mär 2016 20:35
von Orakis
Ich hatte die vosla blue eingebaut

Sind genausogut oder schlecht wie normale Beleuchtung.

Das Blau habe ich zwar beim Einbau auf der Lampe gesehen aber nachher ist davon nichts zusehen.

Mein Rat hole dir die mit mehr leuchtkraft von Vosla, die bringen wenigstens etwas.

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 30. Mär 2016 21:19
von RainerLEV
Noch 'ne Meinung:
Ich hab die HIR2 Blue eingebaut. Erst nur links, um die beiden Lichtkegel an der weißen Garagenwand vergleichen zu können: Deutlicher Unterschied in der Farbtemperatur und wahrgenommenen Helligkeit. Mag sein, dass Fluoreszenz der Farbe den Effekt verstärkt hat. Bin jedenfalls zufrieden.
Ich glaube Orakis u. Hellmut gern, dass die HIR +30% noch besser ist. Ich würde trotzdem wieder zur Blue greifen, weil das Licht kälter ist und gut zum Tagfahrlicht passt - und weil sie seit 12 Monaten hält :idea: :idea:

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 31. Mär 2016 08:19
von he2lmuth
Die Messwerte hatte ich hier veröffentlicht. :)

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 31. Mär 2016 08:19
von he2lmuth
he2lmuth hat geschrieben:Die Messwerte für alle 3 hatte ich hier veröffentlicht. :)

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 31. Mär 2016 08:40
von mibmib
Also ich habe auch die Vosla +30 und bin zufrieden.

Würde an dieser Stelle auf jeden Fall immer zum messbar besseren Ergebnis greifen - Optik hin oder her.

Schließlich gehts ja um die Sicherheit :)

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 31. Mär 2016 13:38
von Martin
mibmib hat geschrieben:Also ich habe auch die Vosla +30 und bin zufrieden.

Würde an dieser Stelle auf jeden Fall immer zum messbar besseren Ergebnis greifen - Optik hin oder her.

Schließlich gehts ja um die Sicherheit :)
Dem Auge und dem angeschlossenem Gehirn sind Messwerte von Maschinen egal.
Wer mit der kälteren Lichttemperatur stressfreier fährt als mit +30% ist auf jede Fall sicherer unterwegs.

Re: LED Scheinwerfer für Ampera

Verfasst: 31. Mär 2016 14:21
von mainhattan
Martin hat geschrieben:
mibmib hat geschrieben:Also ich habe auch die Vosla +30 und bin zufrieden.

Würde an dieser Stelle auf jeden Fall immer zum messbar besseren Ergebnis greifen - Optik hin oder her.

Schließlich gehts ja um die Sicherheit :)
Dem Auge und dem angeschlossenem Gehirn sind Messwerte von Maschinen egal.
Wer mit der kälteren Lichttemperatur stressfreier fährt als mit +30% ist auf jede Fall sicherer unterwegs.
Schön ausderückt ;)