Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 8. Feb 2015 07:59
…hier geht meine Odyssee leider weiter…
Nachdem meine freie nette Autowerkstatt mir am Freitag erst mal eine geladene gebrauchte Ersatzbatterie geliehen hat (und ich den Bleiklotz dann per Fahrrad 10Km nach Hause transportierte) konnte ich mit dem Ampera erst mal wieder fahren. Die haben ein spez. Messgerät mit Protokoll welches sagte meine 12V Batterie sei defekt und zu ersetzten. Die hatten auch die hier empfohlene VARTA mit 60Ah als AGM Vergleichstyp auch geladen da und die passt perfekt wie das Original.
Freitag Abend und Samstag bin ich einige Strecken gefahren, aber hatte weiterhin die Vermutung das der Wagen an der neuen Batterie auch ausgeschaltet noch ordentlich saugt.
Heute früh um 05:00h werde ich, meine Frau, meine Nachbarn und deren zwei kleine Kinder von der lauten AlarmSirene zum 3 Mal jetzt Nachts aus dem Bett gerissen
Die finden mein Traumauto nun nicht mehr so toll
Ich hatte das System auf Werkseinstellung zurück gesetzt und Alle meine Parameter wieder eingegben,-Auch das der Alarm bei Spannungsunterversorgung und Abstecken des Ladekabels AUS sein soll
Kann man das System noch weiter tiefer resetten oder den Alam und die noch furchtberere Sirene abschalten? Auch das Hupen beim Einstecken des Laders würde ich gerne weghaben. Das Auto steht direkt mit der Schnautze vor dem Kinderzimmer meiner Nachbarn
(ich bin kurz davor Allen Hupen und Sirenen per Seitenschneider den Garaus zu machen)
Bin sicher das die Opelwerkstatt letzten Dienstag da irgend etwas versaut hat.
Aber wie kann ich denen das nachweisen
Hab mit eine zweiten Werkstatt, die zwar weiter weg ist schon Kontakt aufgenommen (die können die Lokdaten ggfs. auslesen)
Nachdem mein Ladekabel defekt war, bin ich von Freitag bis Dienstag per RangeExternder ohne Probleme damit gefahren und hatte für ca. 15km Reststrom in der Hochvolt Batterie.
Von Dienstag auf Mittwoch Nacht war dann plötzlich mein Akku nachdem ich in der Werkstatt war plötzlich komplett entladen
..und meine ca. 15km Reststrom in der Hochvolt Batterie waren nach dem Werkstattbesuch ebenfalls leer
Das kann doch kein Zufall sein das ich zwei so übele Fehler gleich direkt hintereinander habe
Was mir nach Einbau der neuen Batt. aufgefallen ist:
1) Dass das Display (über dem Lenkrad) mal ganz ausging und mal leicht hellblau weiter geleuchtet hat.
2) Die Türschlösser gingen mehrfach hoch und runter ohne dass ich den Schlüssel betätigt habe.
(es spukt wohl im Schloß)
3) Alle Schlösser versagten mit der Meldung im Display „Die Diebstahlsicherung ist aktiv“.
3) Auch das die Fehlermeldung „Lenkradschloss prüfen“ kam.
Das deckt sich teilweise mit anderen von Euch beschriebenen Fehlern hier
Möchte hier jemand einen schicken Ampera zum Sonderpreis kaufen
Ich habe ein tolles Fahrzeug günstig abzugeben

Ich kauf mir gleich morgen wärmere regenfeste Klamotten und fahre mit meinem E-Moped wechles mir noch keinen so großen Kummer bereitet hat
Noch ne Idee
Morgen früh besorge ich mir als Erstes mal einen guten Schalter um die 12V Stromversorgung (ggfs. sogar per Funkfernbedienung) abzuschalten.
Nachdem meine freie nette Autowerkstatt mir am Freitag erst mal eine geladene gebrauchte Ersatzbatterie geliehen hat (und ich den Bleiklotz dann per Fahrrad 10Km nach Hause transportierte) konnte ich mit dem Ampera erst mal wieder fahren. Die haben ein spez. Messgerät mit Protokoll welches sagte meine 12V Batterie sei defekt und zu ersetzten. Die hatten auch die hier empfohlene VARTA mit 60Ah als AGM Vergleichstyp auch geladen da und die passt perfekt wie das Original.
Freitag Abend und Samstag bin ich einige Strecken gefahren, aber hatte weiterhin die Vermutung das der Wagen an der neuen Batterie auch ausgeschaltet noch ordentlich saugt.
Heute früh um 05:00h werde ich, meine Frau, meine Nachbarn und deren zwei kleine Kinder von der lauten AlarmSirene zum 3 Mal jetzt Nachts aus dem Bett gerissen
Ich hatte das System auf Werkseinstellung zurück gesetzt und Alle meine Parameter wieder eingegben,-Auch das der Alarm bei Spannungsunterversorgung und Abstecken des Ladekabels AUS sein soll
Kann man das System noch weiter tiefer resetten oder den Alam und die noch furchtberere Sirene abschalten? Auch das Hupen beim Einstecken des Laders würde ich gerne weghaben. Das Auto steht direkt mit der Schnautze vor dem Kinderzimmer meiner Nachbarn
(ich bin kurz davor Allen Hupen und Sirenen per Seitenschneider den Garaus zu machen)
Bin sicher das die Opelwerkstatt letzten Dienstag da irgend etwas versaut hat.
Aber wie kann ich denen das nachweisen
Nachdem mein Ladekabel defekt war, bin ich von Freitag bis Dienstag per RangeExternder ohne Probleme damit gefahren und hatte für ca. 15km Reststrom in der Hochvolt Batterie.
Von Dienstag auf Mittwoch Nacht war dann plötzlich mein Akku nachdem ich in der Werkstatt war plötzlich komplett entladen
Das kann doch kein Zufall sein das ich zwei so übele Fehler gleich direkt hintereinander habe
Was mir nach Einbau der neuen Batt. aufgefallen ist:
1) Dass das Display (über dem Lenkrad) mal ganz ausging und mal leicht hellblau weiter geleuchtet hat.
2) Die Türschlösser gingen mehrfach hoch und runter ohne dass ich den Schlüssel betätigt habe.
(es spukt wohl im Schloß)
3) Alle Schlösser versagten mit der Meldung im Display „Die Diebstahlsicherung ist aktiv“.
3) Auch das die Fehlermeldung „Lenkradschloss prüfen“ kam.
Das deckt sich teilweise mit anderen von Euch beschriebenen Fehlern hier
Möchte hier jemand einen schicken Ampera zum Sonderpreis kaufen
Ich habe ein tolles Fahrzeug günstig abzugeben
Ich kauf mir gleich morgen wärmere regenfeste Klamotten und fahre mit meinem E-Moped wechles mir noch keinen so großen Kummer bereitet hat
Noch ne Idee
Morgen früh besorge ich mir als Erstes mal einen guten Schalter um die 12V Stromversorgung (ggfs. sogar per Funkfernbedienung) abzuschalten.