
www.Projekt-Ampera.de
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1352
- Registriert: 26. Dez 2011 12:49
- Wohnort: 30 km nördlich von Straßburg, Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Und in Frankreich gibt es auch welche, die gerne mitmachen würden 

Kratus.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
Grüße aus dem Elsaß (Frankreich)
Ampera Modell 2013A.
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 86
- Registriert: 3. Dez 2012 22:59
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Das ist ja jetzt auch schon ne Weile her, wer sind denn die glücklichen?Projekt-Ampere hat geschrieben:Liebe Amperafahrer,
in den letzten 2 Wochen haben wir unzählige Anmeldungen für das Projekt Ampere (Datenaufzeichnung) erhalten. Wir sind total überwältigt von dem Zuspruch und dem Enthusiasmus der Amperafahrer. Allein für Deutschland haben wir schon mehr Interessenten, als wir im gegebenen Rahmen unterstützen können. Wir werden in den kommenden Tagen unsere 50 Kandidaten für Deutschland ermitteln und bekannt geben (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen).
Darüber hinaus erhalten wir täglich Anmeldungen aus der Schweiz und den Niederlanden, die wir mit den vorhandenen Mobilfunkverträgen leider nicht abdecken können. Aber auf Grund des großen Interesses haben wir zusätzliche Projektkapazität geschaffen:
Interessenten aus der Schweiz oder den Niederlanden bieten wir die Möglichkeit ebenfalls ein Aufzeichnungsgerät zu erhalten, sofern sie ein eigenes Apple Device (ab iPhone 3GS, iPad) besitzen. Eventuell anfallende Mobilfunkgebühren können wir hier jedoch leider nicht übernehmen. Die Details werden gerade erarbeitet und in kürze auf der Website zu finden sein.
LG
Projekt-Ampere
(PK)
Ich habe jedenfalls nichts mehr gehört.
30Tkm mit 154Liter Benzin auch wenn der Winter etwas Benzin gekostet noch ganz OK.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 624
- Registriert: 15. Apr 2013 16:24
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Auch noch nichts gehört...
Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
- Projekt-Ampere
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Okt 2013 08:18
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Die Antworten an unsere Teilnehmer aus Deutschland wurden soeben versendet. Schweiz und NL wird noch dauern.
(PK)
(PK)
LG
Das Projekt-Ampere Team
Das Projekt-Ampere Team
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Jun 2012 16:32
- Wohnort: 48249 Dülmen
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Ich bin dabei. Nun muß meine Frau auf ihrer Pendlerstrecke teilnehmen.
Ampera von 6/2012 bis er zerfällt, Tesla Modell S P85 seit 11/2013, Photovoltaik 8,1 kWp mit Eigenverbrauch seit 2010, Hauskraftwerk/Solarspeicher 16kWh, nano-BHKW 1kW
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 624
- Registriert: 15. Apr 2013 16:24
- Wohnort: Moers
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Bin auch dabei, freu! 

Alle sagen, das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
Opel Ampera ePioneer MJ2012 *CU112* seit Juli 2013
- Martin
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1825
- Registriert: 8. Aug 2011 20:56
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Jun 2012 16:32
- Wohnort: 48249 Dülmen
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Den VXR OPC Datenlogger kann man einfach selbst installieren und sogar das DashDAQ kann man parallel betreiben (Y-Verkabelung). Am Ende kann man wohl den Datenlogger fürs eigene Iphone behalten, das Project-Iphone muß zurückgegeben werden (laut aktuellen Vertrag).
Ich habe alles rübergesendet (Vertrag), mal schauen was passiert...
Ich habe alles rübergesendet (Vertrag), mal schauen was passiert...
Ampera von 6/2012 bis er zerfällt, Tesla Modell S P85 seit 11/2013, Photovoltaik 8,1 kWp mit Eigenverbrauch seit 2010, Hauskraftwerk/Solarspeicher 16kWh, nano-BHKW 1kW
- Ampera-Fan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 973
- Registriert: 12. Aug 2011 19:49
- Wohnort: Fürth/Odenwald
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
ich darf auch mitmachen, freu
ich erhoffe mir dabei, daß ich dann nicht mehr alles von Hand notieren muß

ich erhoffe mir dabei, daß ich dann nicht mehr alles von Hand notieren muß


ePionier seit 17.11.2010, Ampera-Besitzer seit 19.10.2012 (MJ2013 DU103xxx)
Gesamtverbrauch (Strom plus Benzin) für 97796 km: ca. 24,1 kWh/100km,
Anteil elektrisch/fossil (80,0%/20,0%) - 78179 km mit 12978 kWh=16,6 kWh/100km ab Steckdose - 19190 km mit 1054 ltr.=5,5 ltr./100km, Lebensdauerverbrauch=1,13 ltr./100km (Stand:18.10.2024)
übrigens: der (bezahlte) Strom kommt von EWS (1g CO²/kWh), physikalisch aber oft von der PV-Anlage
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 500
- Registriert: 13. Apr 2012 20:22
- Wohnort: Bornheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Re: www.Projekt-Ampera.de
Ich wurde zwar auch ausgewählt, werde aber aus verschiedenen Gründen nicht mitmachen.
Unter anderem finde ich es schon sehr suspekt, dass im ersten Vertragsentwurf folgendes stand:
Opel stellt dem Kunden ein Smartphone-Paket, bestehend aus Smartphone Typ „IPhone 5, 16GB“
…. kostenfrei zur Verfügung
In der heutigen Email war schon ein geänderter Vertrag verlinkt:
Opel stellt dem Kunden ein Smartphone-Paket, bestehend aus Smartphone Typ „IPhone4S“
… kostenfrei zur Verfügung.
Da komme ich mir schon ein wenig ver…scht vor.
Unter anderem finde ich es schon sehr suspekt, dass im ersten Vertragsentwurf folgendes stand:
Opel stellt dem Kunden ein Smartphone-Paket, bestehend aus Smartphone Typ „IPhone 5, 16GB“
…. kostenfrei zur Verfügung
In der heutigen Email war schon ein geänderter Vertrag verlinkt:
Opel stellt dem Kunden ein Smartphone-Paket, bestehend aus Smartphone Typ „IPhone4S“
… kostenfrei zur Verfügung.
Da komme ich mir schon ein wenig ver…scht vor.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste