Seite 4 von 10
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 29. Jun 2012 10:00
von Harro Kunz

- PH.jpg (168.2 KiB) 9377 mal betrachtet
... der Königsweg ist z.Zt. der AMPERA, hierzu auch folgender Artikel, den ich heute in unserer "Kreiszeitung" fand :
Harro.
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 29. Jun 2012 20:42
von Priusfan
Harro Kunz hat geschrieben:... der Königsweg ist z.Zt. der AMPERA, hierzu auch folgender Artikel, den ich heute in unserer "Kreiszeitung" fand :
Harro.
Was hat der Autor diese Zeitungsberichtes denn geraucht?
50% Hybride in 12 Jahren? Dann hätte Toyota/Lexus in Deutschland 60% Marktanteil. Eher fällt der Mond auf die Erde. Kein anderer Hersteller wird bis 2025 in allen Modellen Hybridantriebe anbieten können. Und Dieselhybride werden Einzelstücke bleiben. Zu teuer und zu anfällig bei schlechten Abgaswerten.
25% reine Elektrofahrzeuge? Wenn es 10% werden wäre das bereits eine große Überaschung.
Aber selbst Plug-In Hybride oder Fahrzeuge wie der Ampera werden in 2025 noch nur einen Marktanteil im einstelligem Prozentbereich haben.
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 30. Jun 2012 11:14
von Chris
Priusfan hat geschrieben:
25% reine Elektrofahrzeuge? Wenn es 10% werden wäre das bereits eine große Überaschung.
Im Zeitungsartikel steht "Der Anteil reiner Elektrofahrzeuge bleibt mit
zwölf Prozent auf Nischen beschränkt"
Priusfan hat geschrieben:
Aber selbst Plug-In Hybride oder Fahrzeuge wie der Ampera werden in 2025 noch nur einen Marktanteil im einstelligem Prozentbereich haben.
Das empfinde ich gerade ein wenig als "Schwarzmalerei". Ich denke/hoffe dass es mehr als sind.
Gruß Chris
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 30. Jun 2012 15:32
von Martin
Naja, heute eine Stromtankende Konkurrenz in Offenbach entdeckt.
Bin grad von Arbeit gekommen und wollte mein Ampera abholen.... dann das, da klaut jmd. den Stromerparkplatz?! Und dann welch Überrascchung. ;)
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 30. Jun 2012 21:02
von micky4
Ein Elektro-Käfer ! Na das ist eine Überraschung, wusste gar nicht, das es solche gab !
Hat da jemand mehr Info ?
Finde ich super, danke Martin !
LG Michael
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 30. Jun 2012 21:06
von Martin
Das ist 'nur' ein Umbau.
http://www.elektroauto-umrüstung.de/
Aber die Überraschung war trotzdem groß.
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 2. Jul 2012 22:38
von Chris
Laut verschiedenen Meldungen soll
ER 2013 zu kaufen sein.
Zwar nicht mit Fluxkompensator aber dafür mit E-Antrieb.
Würde mich sehr freuen wenn er so produziert würde. Das könnte ihm eine glänzende Wiedergeburt bescheren :)
Gruß Chris
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 26. Sep 2012 20:05
von Markus I.
Was für ein "spaßiger" Artikel:
http://www.themenportal.de/nachrichten/ ... ommt-20796
Da wird fröhlich nach dem Grundsatz des "freien Marktes" gedacht und gehandelt. Wenn alle so lahm voranschreiten wie die Deutschen, dann dauert es noch 50 Jahre bis zur E-Mobilität. Denn so lange findet sich bestimmt noch irgend ein kleiner Verbrenner, der 5 Cent weniger Unterhalt kostet als ein E-Mobil :-/...
Toll auch der vorletzte Absatz: VW ist natürlich der Heilsbringer - als wären mit der ultraspäten Markteinführung von E-Up und -Golf alle Kosten- und Infrastrukturprobleme erledigt. Seltsame journalistische Welt!
Grüße!
Markus
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 31. Okt 2012 13:16
von Ampera-Fan
nach dieser Roadmap
http://www.isi.fraunhofer.de/isi-de/t/p ... emroad.php
ist eine schnelle Verbesserung der Akkutechnologie für Elektroautos nicht zu erwarten.
Das heißt, die RE-Technik ist noch einige Jahre das Optimum
Re: Wann kommt die breite E-Mobilität (überhaupt)?
Verfasst: 31. Okt 2012 20:29
von PapaAlbi
Dieser Artikel ist in meinen Augen Schwarzmalerei „Made in Germany”.
Es wird gegenwärtig an so vielen neuen Akkutechnologien geforscht.