Seite 23 von 46

Re: Beleuchtung

Verfasst: 21. Nov 2014 12:09
von Martin
nils_heidorn hat geschrieben: Kann man solche LED's irgendwie sinnvoll in der Weihnachstbeleuchtung verbauen wenns nicht passt ?

:-)

Nils
Klar, wenn du dein Wohnzimmer + den Vorgarten + Nachbars Wohnzimmer damit illuminieren möchtest. :lol:

Re: Beleuchtung

Verfasst: 21. Nov 2014 12:15
von nils_heidorn
Ich dachte Mehr so an eine Veränderung der Leuchtfarbe & Intensität durch einbauen in einen 1m grossen knallroten Plastik weihnachtsmann.
Der sollte doch "strahlen" denke ich mir :-)

Naja, schauen wir mal.

Nils

Re: Beleuchtung

Verfasst: 23. Nov 2014 16:07
von he2lmuth
In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich die Gleichen bestellt wie der Nils :shock: :?
Weil ich nicht mehr jung bin aber mit DHL für + 25€. Zeit 2 Wochen.
Incl Zoll kostet mich der Spass dann knapp 100 €.
Bei dem Preis brauchte ich die Genehmigung von meinen Erben noch nicht. :roll: :mrgreen:

Re: Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 11:45
von nils_heidorn
Hallo alle und speziell h2lmuth !

Meine sind am Mittwoch angekommen und JETZT bin ich dazu gekommen SIe auszutesten.
Leider ein MISSERFOLG !

Im Betrieb im Volt fangen sie fast augenblicklich zu "flackern" an. Bleiben auch mal 10sec stabil gehen dann eine aus und wieder 2 an u.s.w. Anfangs schaffen Sie es ca. 10s und dann geht das grosse Wackeln los...
Habe natürlich Stecker überprüft und jeweils LED und/oder Vorschaltgerät getauscht.
Dann dachte ich: Vielleicht flickert er bei falscher Polarität -> Per Krokoklemmen andersrum angeschlossen: identischer Effekt (eigentlich cool, Verpolungssicher :-) ).

Dann dachte ich "so ein China-Schr*tt" Und habe die vermeintlich defekten Lampen an einem 12V AGM Akku angeschlossen und siehe da: RUHIGES Licht.

Hmmm, ob ihm die fast 15V von unseren E-Mobilen zu heftig sind ?!

Hat jemand eine Idee / Workaround im Kopf ?

Ich habe natürlich die Lichtintensität/Qualität nicht beurteilen können.

Und natürlich brennend: h2lmuth: Ist das bei Dir genauso ? Deine müssten ja schon seit geraumer Zeit da sein, oder ?!?!


Na, mal sehen wann die Xenons da sind.

Nils

Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 12:06
von Cyberjack
Stichwort PWM ....

Lampen hängen bei modernen Autos schon lange nicht mehr an Konstantstrom.

M.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 14:24
von Martin
Das flackern ist unschön. Der Led treiber ist für 12-24V ausgelegt, von daher sollte die spannung kein problem darstellen.
Ich selber habe diesen effekt nicht beobachten können.
Eventuell ist die leistungsaufnahme zu gering, das dann das steuergerät verückt spielt?

Re: Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 15:00
von he2lmuth
Meine kamen anfang letzter Woche, habe sie aber noch nicht im Auto getestet.
An konstant 11-18 Volt leuchten sie mit einem sehr schönen Weiß, nicht bläulich.
Die Stromaufnahme von 2 A pro Stück sollte größer sein als bei Deinen lieber Martin, oder?
Fährst Du Volt oder Ampera?
Vielleicht kann man das Flimmern mit einem parallelen Elko verhindern?
Wie sah denn das flimmernde Lichtbild im Vergleich zu den Halos aus werter Nils?

Kann mich erinnern, dass bei Mercedes ein Steuergerät gesagt bekommen musste ob Halos oder Xenon bedient werden sollen. Fürchte dass die Xenons auch flimmern werden...

Grüße
Hellmuth

Re: Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 19:15
von nils_heidorn
Hallo !
Flimmern ist nicht die richtige bezeichnung, es geht nicht um ein konstantes Flimmern, die LED's flimmern ja eh mit irgendeiner Rate (kann man auch bei den TFL's beim Volt sehen).
Aber die gehen dann mal für 1-10s aus und gehen dann für 1-10s wieder an u.s.w. .
Wäre ein elko daran denn erlaubt ? mag die Elektronik die die Scheinwerfer mit irgendwas was keine Gleichspannung versorg" eine kapazitive Last ???
WIll nicht meine Fahrzeugelektronik für Billig LED's riskieren...

Tschüß,

Nils

Re: Beleuchtung

Verfasst: 6. Dez 2014 23:06
von Martin
Eventuell ist der LED Treiber doch schlecht und er hat Auswirkungen rückwärtig in das Bordnetz. :o
Wie schon gesagt, wurde diese Probleme von mir nicht beobachtet.

Ich würde auch nicht weiter mit ELKOS rumexperimentieren, wenn der platzt ist der Scheinwerfer versaut. :!:

Re: Beleuchtung

Verfasst: 7. Dez 2014 10:38
von he2lmuth
Irritieren tut mich dass das Ein/Ausschalten nur bei Nils und nicht bei Martin auftritt.
Nils fährt Volt!
und Martin?