Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
- Fufu2
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 640
- Registriert: 14. Feb 2017 18:38
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Es blendet genau so wenig wie normale Lampen.
Unser Ampi hat nach Vermutungen von Markus ein Xenongehäuse was aber wahrscheinlich dem Rotstift zum Opfer plausibel zu sehen am oberen Bereich abgeschnittenen Lichtbild.
Mir hat noch keiner aufgeblendet das ist für mich der Beweis.
Gruß Andi
Unser Ampi hat nach Vermutungen von Markus ein Xenongehäuse was aber wahrscheinlich dem Rotstift zum Opfer plausibel zu sehen am oberen Bereich abgeschnittenen Lichtbild.
Mir hat noch keiner aufgeblendet das ist für mich der Beweis.
Gruß Andi
- TaM
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Mai 2019 12:12
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Ich leite mal wieder zurück zum Thema
Ich mache mir im Moment hauptsächlich Gedanken über die Zukunft in Bezug auf Werkstätten und Unterhalt!
Da ich mich immer noch nicht festgelegt habe ob es ein Volt oder Ampera wird ist für mich dieses ein starker Teil Entscheidungsfindung!
Da Chevy sich ja vom europäischen Markt zurück gezogen hat und in Europa das Voltec System nicht vorgeführt wird, wird es logischer Weise auch irgendwann keine Werkstätten mehr geben die Personal für den HV Bereich haben, zumindest für Chevy.
Deswegen wird Ersatzteil Beschaffung sicher mittelfristig auch ein Thema werden!
Und dadurch ist man zwangsläufig auf den FOH angewiesen...
Das macht mir in soweit Kopf zerbrechen da wenn ich mich jetzt festgelegt habe das nächste Auto 10jahre halten muss...

Ich mache mir im Moment hauptsächlich Gedanken über die Zukunft in Bezug auf Werkstätten und Unterhalt!
Da ich mich immer noch nicht festgelegt habe ob es ein Volt oder Ampera wird ist für mich dieses ein starker Teil Entscheidungsfindung!
Da Chevy sich ja vom europäischen Markt zurück gezogen hat und in Europa das Voltec System nicht vorgeführt wird, wird es logischer Weise auch irgendwann keine Werkstätten mehr geben die Personal für den HV Bereich haben, zumindest für Chevy.
Deswegen wird Ersatzteil Beschaffung sicher mittelfristig auch ein Thema werden!
Und dadurch ist man zwangsläufig auf den FOH angewiesen...
Das macht mir in soweit Kopf zerbrechen da wenn ich mich jetzt festgelegt habe das nächste Auto 10jahre halten muss...

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Würde heute keinen Volt kaufen.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- TaM
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 50
- Registriert: 17. Mai 2019 12:12
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Ja aber er gefällt mir besser 

- ruediguzi
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 204
- Registriert: 3. Nov 2017 21:47
- Wohnort: Nähe Augschburg
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
...deswegen hab ich mich für meinen, in schwarz entschieden...!

Grüße
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"
Rüdiger
Jetzt hab ich auch einen "Made in Detroit"

- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Akzeptiert
Die Probs sind bekannt

Die Probs sind bekannt

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- DjDive
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jun 2016 05:44
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
@ Ziehmy
Du hast im vorderen Bereich des Threats erwähnt, dass mittlerweile Firmen evtl. einzelne Zellen wechseln können.
Könntest Du mir mal mitteilen, wo man so eine Firma findet. Es wäre ja schon interessant, wenn man
den Ampi oberhalb der 160.000km so am leben halten könnte.
Du hast im vorderen Bereich des Threats erwähnt, dass mittlerweile Firmen evtl. einzelne Zellen wechseln können.
Könntest Du mir mal mitteilen, wo man so eine Firma findet. Es wäre ja schon interessant, wenn man
den Ampi oberhalb der 160.000km so am leben halten könnte.
Grüße
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Feb 2013 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
ich glaub bis 250.000km braucht man sich keine gedanken machen
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
LUIS 4 U ,Bj.2010,Nissan Leaf Tekna,Bj.2013 ,Tesla Model S 85 2014 und 90D 2017,Renault Zoe 2016,Opel Ampera 2013,fast alles gefahren und gestestet was sich hybrid und elektrisch nennt.
- DjDive
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jun 2016 05:44
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Das wäre ja der Hammer. Somit hätte ich ja jetzt wieder einen "Neuwagen"
Ich lasse mich mal überraschen. Somit kann man jetzt auch schauen wie sich die Akkus
nach den Garantiezeiten verhalten.

Ich lasse mich mal überraschen. Somit kann man jetzt auch schauen wie sich die Akkus
nach den Garantiezeiten verhalten.
Grüße
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
DjDive
Weiter geht es, wenn man den ersten Schritt getan hat !
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Gedanken über die Zukunft unserer Volts / Amperas
Mache mir keine Gedanken.
Wenn die Batt bei 200000 km schwach werden würde dann würde Zellenwechseln nichts bringen.
Wenn die Batt bei 200000 km schwach werden würde dann würde Zellenwechseln nichts bringen.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast