Seite 3 von 4
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 22. Feb 2019 21:41
von akkusoon
Danke für die Infos und die Mühe.
Dass es an den Schlössern liegen könnte, dachte ich mir auch schon. Denn zwei Türen lassen sich nicht mehr über die Taster öffnen.

Aktuell habe ich wieder das Problem mit den Nachbarn und den Alarmen.
Ich würde gerne erst mal nur die Alarm-Hupe stromlos machen. Wie kommt man da dran?
Der Wagen steht nun hier so: Zündung eingeschaltet, Türen abgeschlossen...

Der Alarm würde sonst die ganze Nacht nerven.
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 22. Feb 2019 22:51
von Andreas Ranftl
Die Taster an den Griffen fordern nur den Öffnungsimpuls an,werden nicht überwacht!Es geht um die Taster in den Schlössern selbst für Tür zu/offen Info ans BCM-z.b.Innenbeleuchtung geht an usw.
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 23. Feb 2019 14:44
von Ziehmy
Scheinbar hat mein Ampi diesen Beitrag auch gelesen und fand das irgendwie gut:
Letzte Nacht um 04:51 Uhr ging der Alarm los, obwohl er abgeschlossen in seiner Garage stand.
Nach ca. 30 Sekunden war aber wieder Ruhe.
Um 08:22 Uhr dann das Gleiche noch einmal.
Hmmm..... und dabei hat meiner gar keine Alarmanlage!?!?!?
Mein Verdacht: Könnte das eine Unterspannungswarnung der 12-Volt-Batterie sein?
Dazu zum Verständnis: Wann wird die 12-Volt-Batterie geladen? Nur beim Fahren über einen Spannungswandler, nach dem Vorbild einer Lichtmaschine?
Ich bin nämlich sehr viel Kurzstrecke mit Heizung und Sitzheizung gefahren.
Immer wenn der Alarm anging, begann der Ampi auch mit 6A zu laden, für ca. 30 Minuten. Dabei wird dann wohl auch die kleine Batterie kurz mitgeladen, oder?
Beim normalen Laden oder einfach nur bei steckendem Stecker, gibt es aber keine Erhaltungsladung, oder?
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 23. Feb 2019 15:11
von Opelkind
Hallo,
soweit ich weiß wird die 12V Batterie nur während der Amp am Strom hängt oder im Generatorbetrieb geladen.
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 23. Feb 2019 15:12
von ObeliX
ist jetzt zumindest genau die zeit zu der schwächelnde batterien ihren geist aufgeben.
aber zumindest akkuson hat ja geschrieben, daß seine neu ist.
gruß Obel
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 23. Feb 2019 16:02
von he2lmuth
Alle Fragen und Vermutungen sind als Antworten hier nachzulesen

Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 23. Feb 2019 17:13
von Andreas Ranftl
An akkusoon,Abschalten Teile Alarm
Die Taster an den Griffen fordern nur den Öffnungsimpuls an,werden nicht überwacht!Es geht um die Taster in den Schlössern selbst für Tür zu/offen Info ans BCM-z.b.Innenbeleuchtung geht an usw.
Zur Deaktivierung Powersounder im geöffneten Zustand die Sicherung F14 7,5A Motorraumsicherungskasten ziehen.Sensormodul Innenraumüberwachung wäre F11 7,5A Sicherungskasten rechte Seite.
F11 15A Sicherungskasten hinten wären die beiden Hupen links und rechts drauf.
Motorraum Sicherung F26 10A wäre noch eine Sirene/Hupe extra.
Wer alle hat sollte die akustische Seite getötet haben-bedenke der Hupenkontakt Lenkrad ist wenn F11 fehlt auch tot
Es soll aber nicht Sinn und Zweck sein,eine Reparatur des Problems steht im Vordergrund.
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 24. Feb 2019 08:12
von akkusoon
Herzlichen Dank für ausführliche Info - seit mehreren Nächten nun die erste ohne Probleme...
Bei mir war es die Überwachung, die durch das Entfernen dieser Sicherungen nun erst einmal eine nachbar- und nervenfreundliche Situation geschaffen hat

:
also, wie Andreas das beschrieben hat:
Powersounder:
im geöffneten Zustand die Sicherung F14 7,5A Motorraumsicherungskasten entfernen
Sensormodul Innenraumüberwachung:
Sicherung F11 7,5A Sicherungskasten rechte Seite entfernen
Sirene/Hupe extra:
Motorraum Sicherung F26 10A entfernen
Selbstverständlich habe ich nicht die Sicherungen im Sicherungskasten des Laderaumes, die für normale Hupe über das Lenkrad zuständig sind, gezogen.
Das funktioniert weiterhin. Ebenso die Überwachung der Schlösser.
Bei mir ist also wohl irgend etwas bezüglich der Innenraumüberwachung nicht i. O., was ich nun bei Gelegenheit und geplant reparieren lassen werde. Die Innenraumüberwachung hat für uns eh nicht die Priorität.
Ach ja, mit dieser Erfolgsmeldung muss ich nun erst mal "leben"...

- 20190223_190914.jpg (122.94 KiB) 2824 mal betrachtet
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 24. Feb 2019 08:38
von Ziehmy
Bei mir ist auch wieder Ruhe eingekehrt:
Habe die 12-Batterie separat geladen, seither ist alles wieder gut.
Re: Alarmanlage geht einfach so an
Verfasst: 24. Feb 2019 08:59
von Andreas Ranftl
Das Modul Innenraumüberwachung hängt am LIN Bus PowerSounder und Karosserie SG,ist direkt hinter den Sensoren im Dachhimmel verbaut,also Innenleuchte Glas raus und los gehts,ausbauen Steckverbindung und Pins prüfen auf schwarze Kontaktkorrosion,Pin 3+ und 5- Versorgung auf Wackelkontakt prüfen,Modul zerlegen und nachlöten was geht-Sensoren sind fest verbunden mit SG- oder neuesten Beitrag von Beak mit der Schlachtschüssel nutzen und für´n Appel das Modul mal tauschen....
