
Es sei denn er verzichtet auf die Leistungen seiner Versicherungen wenn etwas schief geht

Ja gut, das stimmt natürlich. Persönliches Risiko. Meine Aussage zielte eher auf die Belastung öffentlicher Kassen durch Absicherung und Leistungen von Berufsgenossenschaft und Unfallkasse / -versicherung.he2lmuth hat geschrieben:Zuhause kann nicht jeder tun was er will![]()
Es sei denn er verzichtet auf die Leistungen seiner Versicherungen wenn etwas schief geht
Ich gebe es bald auf!slv rider hat geschrieben:das ist übrigens grob zusammengefasst die prozedur nach herstellervorschrift opel biz zum ziehen msd.slv rider hat geschrieben:eigentlich nur fc und die 12v auf ladung prüfen. als nächstes schon msd ziehen.
Du kappierst es einfach nicht! Es geht auch um die Feststellung der Spannungsfreiheit!slv rider hat geschrieben:doch, wie gesagt, ganz grob schon.
wer es noch mal genau nachlesen will, siehe dokument nr. 92557427 auf dieser seite:
https://www.gme-infotech.com/info/tis.html
BECKER-SYSTEMS hat geschrieben:
Ich gebe es bald auf!![]()
@alle anderen: NEIN, dass ist NICHT Herstellervorschrift!!
Lass dich doch nicht ärgern. Kapieren tuen das hier alle. Darf ich fragen, wieviel praktische Erfahrung du im Umgang mit HV hast? Oder erst vor kurzem die HV-Sensibilsierung gemacht und an sich noch ein Greenhorn (nicht falsch verstehen, ich hab auch bei weitem keine 50 Jahre Lebenserfahrung)?BECKER-SYSTEMS hat geschrieben:Du kappierst es einfach nicht! Es geht auch um die Feststellung der Spannungsfreiheit!slv rider hat geschrieben:doch, wie gesagt, ganz grob schon.
wer es noch mal genau nachlesen will, siehe dokument nr. 92557427 auf dieser seite:
https://www.gme-infotech.com/info/tis.html
Klar!Darf ich fragen, wieviel praktische Erfahrung du im Umgang mit HV hast? Oder erst vor kurzem die HV-Sensibilsierung gemacht und an sich noch ein Greenhorn (nicht falsch verstehen, ich hab auch bei weitem keine 50 Jahre Lebenserfahrung)?
Das stimmt ( zu meinem Unverständniss). Stichwort „Kanonenfutter“, nach meiner Meinung,werde Nachfragen.Ein Ersthelfer, der die (hoffentlich vorhandene) Rettungskarte im Ampera findet, soll nur den Schlüssel 5 m ins Gebüsch werfen und den MSD ziehen. Schon ist der Drops gelutscht und die Rettungsschere kann ran. Der sucht nicht erst noch das GM-Spezialmessgerät und misst das Auto frei.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast