Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunden
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1163
- Registriert: 20. Nov 2013 00:43
- Wohnort: Vorarlberger Unterland (A) Mod. 2012A CU1183XX
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Klimakompressor läuft auf ECO auch mit, sieht man ja an der %-Anzeige.
Nur auf MIN kann man unter bestimmten Bedingungen ohne Klimakompressor fahren.
M.
Nur auf MIN kann man unter bestimmten Bedingungen ohne Klimakompressor fahren.
M.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Genau. Der Klimakompressor läuft nie, wenn MIN und der Belüftungsregler auf „Oben“ und „Mitte“ steht.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 636
- Registriert: 26. Feb 2016 02:18
- Wohnort: Schwedt/Oder
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
@mainhattan: ich hab kein problem damit, daß die automatik-led aus geht, sobald man etwas manuell schaltet. ist absolut logisch. ich meinte, daß mir auch in der einstellung alles AUTO bis auf manuelle luftverteilung zur scheibe, diese meist trotzdem beschlägt und ich deshalb regelmäßig den frontscheiben-defogger einschalten muß - was nervt.
@Joachim: warum hat diese luftverteilung unter MIN einen sonderstatus? und ist dann nur der klimakompressor deaktiviert oder auch die heizung? und was ist wenn die batterie in dieser einstellung im sommer kühlung braucht?
@Cyberjack: im screen der klimaanlage kann man ja am schneeflocken-symbol direkt sehen wann der kompressor aktiv ist.
gruß Obel
@Joachim: warum hat diese luftverteilung unter MIN einen sonderstatus? und ist dann nur der klimakompressor deaktiviert oder auch die heizung? und was ist wenn die batterie in dieser einstellung im sommer kühlung braucht?
@Cyberjack: im screen der klimaanlage kann man ja am schneeflocken-symbol direkt sehen wann der kompressor aktiv ist.
gruß Obel
Ampera ePionier (10.2013 / akt. 112000km) DU147xxx geb. 27.5.2013
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
Lancia Lybra 2.0 (10.1999 / 163000km, jetzt stillgelegt)
302 Mustang II (1978 / 23000mi)
XV-1900 Yamaha Midnightstar (08.2007 / 24000km)
XV-1900 Roadliner (07.2008 / 13000mi)
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1102
- Registriert: 12. Aug 2011 17:59
- Wohnort: Im Ländle, Hohenlohe
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
- Warum MIN einen Sonderstatus hat, weiß ich nicht. Vielleicht gar ein Bug?ObeliX hat geschrieben:[…]
@Joachim: warum hat diese luftverteilung unter MIN einen sonderstatus? und ist dann nur der klimakompressor deaktiviert oder auch die heizung? und was ist wenn die batterie in dieser einstellung im sommer kühlung braucht?
[…]l

- Die Heizung ist in dieser Einstellung auch deaktiviert.
- Im Sommer habe ich den Klimakompressor meist sowieso laufen, dazu kann ich nichts konkretes sagen. Aber wie ich die Bedienungsanleitung interpretiere, hat die Batteriekühlung Vorrang:
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 39
- Registriert: 2. Nov 2016 10:10
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
ok, das ist natürlich dann ein Unterschied zum "normalo" Auto... macht aber natürlich auch bezüglich der Batteriekühlung irgendwie Sinn das die wenn notwendig schnell gekühlt werden könnte...Cyberjack hat geschrieben:Klimakompressor läuft auf ECO auch mit, sieht man ja an der %-Anzeige.
Nur auf MIN kann man unter bestimmten Bedingungen ohne Klimakompressor fahren.
M.
Erklärt natürlich dann noch nicht wieso die Scheiben beim Threadersteller so stark beschlagen....
Was ich auch aus meinem jetztigen Auto kenne, wenn die scheiben innen wirklich "dreckig" sind, also trüb und grau dann bildet sich dort auch viel schneller eine beschlagene Scheibe...
Ich bin gestern bei etwas Schneetreiben mit meinem Diesel 400km gefahren und hatte aber auch ab und an eine Beschlagene Windschutzscheibe, wo kurzfristiges belüfter besagter abhilfe schuf... zaubern kann vermutlich kein Hersteller wenn unterschiedliche Temperaturen und Feuchtigkeit die trotz entfeuchter ja immer etwas da sein muss, aufeinander treffen...
ob jetzt wirklich das zerschneiden der "Türpappen" bzw. irgendwelchen Abdeckung da hilft, bzw. den Ingenieuren da was vorwerfen zu können .... ich weis nicht...
mir wär die Verkleidung zu schade und wie früher auch schon erwähnt wurde ev. dann im Winter wenn Wärme so wenig wie möglich entweichen sollt wieder kontraproduktiv.
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Jun 2014 09:40
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Hallo Leute,
hatte auch die besagten Probleme mit beschlagenden Scheiben und möchte euch meine Abhilfemaßnahme vorschlagen.
Zunächst scheint mir der Ampera bei abgeschalteter Lüftung sehr dicht zu sein. Bei anderen Fahrzeugen streicht auch ohne Lüfter immer noch ein wenig Luftzug durch den Fahrtwind innen über die Frontscheibe.
Trotzdem kann man das Problem der beschlagenen Scheiben mit ein wenig Physik stark einschränken: warme Luft nimmt viel Feuchtigkeit auf und gibt sie beim Abkühlen an die Umgebung ab. Damit sie dies nicht an der Frontscheibe (und an allen anderen Oberflächen im Ampera) tut, ist sie einfach vorher aus dem Auto zu entlassen. In der Praxis: Auf den letzten 300m vor Fahrtende alle Fenster öffnen und die warme Innenluft durch kalte trockene Außenluft ersetzen. Der Erfolg stellt sich nicht sofort ein, da erst noch die Feuchtigkeit aus der Innenausstattung diffundieren muss. Aber nach etwa einer Woche gibt es so gut wie keine Sichtprobleme mehr - gute Fahrt!
hatte auch die besagten Probleme mit beschlagenden Scheiben und möchte euch meine Abhilfemaßnahme vorschlagen.
Zunächst scheint mir der Ampera bei abgeschalteter Lüftung sehr dicht zu sein. Bei anderen Fahrzeugen streicht auch ohne Lüfter immer noch ein wenig Luftzug durch den Fahrtwind innen über die Frontscheibe.
Trotzdem kann man das Problem der beschlagenen Scheiben mit ein wenig Physik stark einschränken: warme Luft nimmt viel Feuchtigkeit auf und gibt sie beim Abkühlen an die Umgebung ab. Damit sie dies nicht an der Frontscheibe (und an allen anderen Oberflächen im Ampera) tut, ist sie einfach vorher aus dem Auto zu entlassen. In der Praxis: Auf den letzten 300m vor Fahrtende alle Fenster öffnen und die warme Innenluft durch kalte trockene Außenluft ersetzen. Der Erfolg stellt sich nicht sofort ein, da erst noch die Feuchtigkeit aus der Innenausstattung diffundieren muss. Aber nach etwa einer Woche gibt es so gut wie keine Sichtprobleme mehr - gute Fahrt!
- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Danke für deine Ausführung. Genau das macht die AUTO Klima und AUTO Entfeuchtung. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Ja aber.... aber.. das kostet doch zusätzliche Energie?mainhattan hat geschrieben:
das macht die AUTO Klima und AUTO Entfeuchtung
frabemail, ich bin auf deiner seite!!!
Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
LambdaCore 21 hat geschrieben:Ja aber.... aber.. das kostet doch zusätzliche Energie?mainhattan hat geschrieben:
das macht die AUTO Klima und AUTO Entfeuchtung
frabemail, ich bin auf deiner seite!!!



Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
- LambdaCore 21
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1243
- Registriert: 1. Dez 2012 22:34
- Wohnort: Goldbach, Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Beschlagene Scheiben,lästiges Thema aber Abhilfe gefunde
Du hast ja auch leicht Reden mit deiner großen Batterie 

Opel Ampera - ePionier - MY12 - CU113*** - Seit 28.08.2014


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste