Bei mir sind es 15 m 1,5 Quadrat bis zur Garage.
16 A kann das Ding doch gar nicht.
4 W Ruheleistung in schwarzem Gehäuse in der Sonne plus die Verlustleistung bei 10 A Ladestrom, da glaube auch ich an Probleme

Eine schöne Woche wünscht...
Meine schon. 6, 10, 13, 16A. Wieder.he2lmuth hat geschrieben:16 A kann das Ding doch gar nicht.
Ich glaube die 4mm Querschnitt sind zu wenig. Da hast du zu viel Spannungsabfall. Das liegt dann auch ausserhalb der VDE Richtline, wenn du nur einphasig angeschlossen hast.LambdaCore 21 hat geschrieben:Dann liegt es wohl an meiner 52m langen 3x4mm² Steckdose, die ich mir selbst gelegt habe. Unstabiles Netz vermute ich mal nicht, die Spannungsquelle kommt direkt vom Hausverteiler, da hängt auch kein anderer Verbraucher mit drinnen.
Danke fürs Feedback!
Elektroversand Schmidt, Erdkabel 5-adrig:Nachbars Lumpi hat geschrieben:LambdaCore 21 hat geschrieben:[…]
Ich habe fuer meine 56m Kabel 6mm gewaehlt als Kompromis aus Spannungsabfall und Kosten. Das 10mm Kabel waere naemlich doppelt so teuer gewesen.
[…]
Vielleicht gibt’s bald ’nen Ampera-e oder Model 3?Martin hat geschrieben:Was nützt dir drehstrom an einer wallbox mit auto, was nur wechselstrom kann?
[…]
Er schrieb aber im Präsens, teilweise im Präteritum aber nicht im Futur.Joachim hat geschrieben:Vielleicht gibt’s bald ’nen Ampera-e oder Model 3?Martin hat geschrieben:Was nützt dir drehstrom an einer wallbox mit auto, was nur wechselstrom kann?
[…]
Präsens Präteritum Futur.Martin hat geschrieben: Er schrieb aber im Präsens, teilweise im Präteritum aber nicht im Futur.Des weiteren ging es um den Ampera.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste