Was ist denn eigentlich, wenn ein Tier vor das Auto läuft, die Fahrzeugsteuerung stark bremst und hinten einer rein fährt? Generell würde ich ja sagen, der hinten ist zu dicht aufgefahren, aber da gab es ja auch schon andere Rechtsprechungen. Aber die Verantwortung für das Bremsen hat man wohl schon oder?
Lieben Gruß - nur Fliegen sind schöner
2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.
Die heutige Rechtsprechung sagt sinngemäß: Wenn die Vollbremsung gerechtfertigt war (Wiildschwein) zahlt der Aufgefahrene.
Bremst man wegen eines Eichhörnchens bekommt man eine Mitschuld, so meine Erinnerung.
Wie der Automat diese Abwägung hinbekommen will ist mir schleierhaft
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Also ich bin bzw wäre ja auf jeden Fall ein bekennender Fan vom autonomen bzw. hochautomatisiertem Fahren.
Was ich allerdings gerade in dem Video auf der Tesla Model X Website gesehen habe fand ich ein bissl gruselig - zumal das ein Werbevideo für das neue System ist - springt mal in dem Video auf 2:20 - der biegt ja voll in den Gegenverkehr ein :S
Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013