Seite 3 von 12
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 18. Dez 2014 07:51
von he2lmuth
Meine Nächste wird eine Banner.
Best you can by.
Eine 95er lief in meinem Diesel 8 Jahre bis zum Verkauf.
Banner fordert 14,8 V Ladespannung, passt bestens zum A.
Dieser läd während der HV Ladung nur mit 13,5 V.
Aber die Opelbatt hat noch 54 AH, ein Jahr alt.
Grüße
Hellmuth
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 27. Dez 2014 21:11
von nils_heidorn
Hallo !
Hmm, habe einen sehr klaren Zusammenhang zwischen AGM Spannung und Lenkradschloss Problem bei mir entdeckt, gehört nicht hierher, poste ich hier:
viewtopic.php?f=34&t=431&p=44612#p44612
ABER, für den Batteriethread: Meine neue AGM ist okay, ein "Cycle" auf 10,5V gibt bei ca. 0°Celsius fast 50Ah Entladung !, TROTZDEM zeigt der Akku im Volt eingebaut nach einer kalten Nacht (eben jene 0°C) teilweise knapp unter 12V, kann das normal sein ?
Ich habe keinen OBD Adapter o.ä. angeschlossen der ständig saugt, ist das bei Euch ähnlich ?
Im Thread oben geht es darum das bei Spannunggen < 12V das Lenkradschloss Problem auftaucht...
Grüße,
Nils
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 28. Dez 2014 10:03
von he2lmuth
Siehe meinen Beitrag. Btw: Mein OBD steckt immer!!
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 4. Jan 2015 17:29
von mainhattan
georgk111 hat geschrieben:
By the way, hat jemand ein Original Datenblatt von der Ampera Batterie?
Gab es dazu schon was Neues?
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 13. Jan 2015 16:47
von atomroflman
Wird die 12 V Batterie denn auch durch das Ladegerät vom HV Akku geladen?
Hält der HV Akku im Zweifel die Spannung auf der 12 V Batterie Stabil?
Wie stark kann man den 12V Akku belasten, während der Fahrt ohne dass sie leer geht?
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 13. Jan 2015 16:57
von he2lmuth
Siehe bitte meine Beiträge und auch die Anderer.
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 13. Jan 2015 17:39
von atomroflman
he2lmuth hat geschrieben:Siehe bitte meine Beiträge und auch die Anderer.
atomroflman hat geschrieben:Wie stark kann man den 12V Akku belasten, während der Fahrt ohne dass sie leer geht?
Hmm irgendwie bin ich nicht in der Lage auf die letzte Frage eine Antwort zu ermitteln.
he2lmuth hat geschrieben:
P.S. Hat sich mal jemand mit dem DC DC Wandler 360 auf 12 V zur Ladung der 12 V Batt befasst? Aus diesem Gerät geht ein etwa 10 Quadrat Tampen über eine 200!! Ampere Sicherung zur Batterie?!?!
Ich kann mir kaum Vorstellen, dass ein Ladestrom aus der HV Batt von 200A bei 12V kommt.
Oder mangelt es mir einfach Vorstellungskraft?

Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 13. Jan 2015 17:44
von he2lmuth

Die Lima meines alten Zermedes Diesel leistete 185 A bei 14 Volt gleich 2600 Watt...
Ich hatte weitere Erkenntnisse dann nicht mehr gepostet weil die Reaktion Null war

Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 13. Jan 2015 18:42
von atomroflman
Die Frage ist, kommt auch genug Ladestrom nach, wenn ich da eine konstante Abnahme von sagen wir mal 15A habe?
Oder ist die 12V dann irgendwann leer?
Re: 12 !! Volt Batterie
Verfasst: 14. Jan 2015 08:45
von he2lmuth
Das weiß ich nicht, weil:
Die Ladespannung auch in Abhängigkeit der eingeschalteten AUTOverbraucher gesteuert wird. Hatte ich gepostet. Licht aus 12,7 V Licht an 13,8 Volt.
Ob dies auch dann gilt wenn direkt an der Batt abgegriffen wird kann ich mir nicht vorstellen.
Wollte ich das wissen, so würde ich drei H1 55 Watt Lampen an die Batt klemmen und dann die Spannung bei Zündung an beobachten.
Grüße
Hellmuth