Seite 3 von 9

Re: E-Golf ...

Verfasst: 12. Nov 2013 19:43
von Markus Dippold
AmpiD(r)iver hat geschrieben:Ich versuch' halt immer so zu fahren dass mich die Lastwagen nicht überrollen... und das sind meist um die 86km/h nach GPS. :(
Mach's so wie ich: Hinter den LKWs herfahren. Dann können sie dich auch nicht überrollen.
Und den geringeren Luftwiderstand merkt man auch bei 50m Abstand noch deutlich am Verbrauch. Macht bei mir bei den 10km Autobahnanteil bei normalen Straßenverhältnissen etwa 0.2kWh Ersparnis aus.


Gruß
Markus

Re: E-Golf ...

Verfasst: 12. Nov 2013 20:17
von AmpiD(r)iver
Genau das versuche ich auch... ;) Aber ab und an frage ich mich ob diese Brummis keinen Tempomaten haben und wenn ja, wieso die auf ebener Strecke plötzlich auf 78kmh abfallen um dann wieder auf 90kmh zu beschleunigen... Das ist Teils echt mühsam.

Re: E-Golf ...

Verfasst: 12. Nov 2013 20:20
von Tango
AmpiD(r)iver hat geschrieben:Jetzt weiss ich jedenfalls weshalb ich, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, so wenig Km schaffe...(
Hallo AmpiD(r)iver.

Ist doch logisch. Überleg doch mal. Höhe Wohnort und höhe Arbeitsort. Geht Dir ein Licht auf???? Am Morgen fährst Du runter und am Abend rauf. ;)

Re: E-Golf ...

Verfasst: 12. Nov 2013 20:24
von Tango
Den Belchen rauf können die das Tempo nicht halten. Früher 1982 war ich zufrieden wenn ich mit 28 tonnen und mit 65 km/h in den Tunnel reinfahren konnte. Heute haben die mehr PS aber auch mehr Gewicht.

Re: E-Golf ...

Verfasst: 24. Nov 2013 19:14
von Blackampdriver
martinsergio hat geschrieben:150 PS Benziner, um Gottes willen das kann ja nichts werden...so gesehen auch wieder gut :lol: http://www.autobild.de/artikel/vw-e-gol ... um=twitter
Design zählt bei VW überhaupt nix..auf der IAA in der VW Halle hats mich gefröstelt...kalt und berechnend..net cool wie beim Amp.. :o

Re: E-Golf ...

Verfasst: 15. Feb 2014 18:38
von VoltIhrAmpera?
Jetzt gehts looooooos, nachdem VW nun die längste Forschungs- Überlegungs- und wasauchimmer-Zeit hatte, ist er nun daaaa:

http://www.goingelectric.de/2014/02/13/ ... estellbar/

Gruß Chris

Re: E-Golf ...

Verfasst: 15. Feb 2014 18:47
von sonixdan
Und wieder die alte Frage: Weshalb ist Tesla der einzige Hersteller, der e-Autos mit richtig grosser Reichweite bauen kann - oder will.

Ist es vielleicht, weil Tesla der einzige Hersteller ist, der nicht befürchten muss, dass er auf seinen Verbrennern sitzen bleibt?

Re: E-Golf ...

Verfasst: 15. Feb 2014 19:08
von Voltnix
Gähn......echt innovativ der Golf. Für das Geld, ne danke. Wenn dann für 10000 Euro weniger den Zero.
Auf der anderen Seite ist jedes E- Auto auf unseren Straßen ein Schritt nach vorn.

Gruß
Heiko

Re: E-Golf ...

Verfasst: 15. Feb 2014 19:16
von Martin
Jetzt meckert nicht, das ist doch jetzt DAS beste Auto der welt.
*Ironie Ende*

Re: AW: E-Golf ...

Verfasst: 15. Feb 2014 19:28
von micky4
sonixdan hat geschrieben:Und wieder die alte Frage: Weshalb ist Tesla der einzige Hersteller, der e-Autos mit richtig grosser Reichweite bauen kann - oder will....
Weil's kaum jemand braucht !
Remember, 95% fahren unter 50km am Tag (oder so ähnlich).
Zielgruppe für aktuelle Reichweiten ist daher groß genug, alles andere verteuert nur noch mehr.