Seite 3 von 3
Re: US-Volt laden
Verfasst: 28. Aug 2013 16:54
von Ampi
Jetzt mal im Ernst.
Wenn ihr euch eine US-Volt importiert, dann solltet ihr auch noch 285,- EUR für eine alte deutsche Ladebox ausgeben können. Die funktioniert an allen Volts und ihr müsst erstmal nichts umbauen.
Gruß Ampi
Re: US-Volt laden
Verfasst: 28. Aug 2013 22:29
von SwissSTS
Ich möchte mich hier ernsthaft mit den Lademöglichkeiten für einen US-Volt auseinandersetzen. Dazu habe ich ja bereits wertvolle Informationen bekommen. Auch der Hinweis auf eine alte deutsche Ladebox ist interessant.
Aber ich fand auch den Gedanken interessant, dass man die US-Ladebox irgendwie verwenden könnte. Doch leider konnte ich Mikeljo immer noch nicht den richtigen Link finden...

Re: US-Volt laden
Verfasst: 27. Mär 2022 19:46
von nils_heidorn
Hi, ein bisschen spät hier, aber:
WENN man ein Ladekabel hat das 110V kompatibel ist, dann gäbe es sicher keinen Grund warum ein Europäischer Chevrolet Volt nicht auch mit 110V laden kann, oder?
Grüße,
Nils
Re: US-Volt laden
Verfasst: 28. Mär 2022 12:16
von RoterBaron
Das sehe ich anders. Das Ladekabel kann dann die Steuerelektronik mit 110 V betreiben. Aber das Ladekabel schaltet dann die 110 V zum "Chevy-Volt" durch und ob der das mag, wenn er 230 V erwartet würde ich bezweifeln. Aber ich muss zugeben, dass ich es nicht weiß.
Re: US-Volt laden
Verfasst: 28. Mär 2022 12:41
von nils_heidorn
Hallo!
Hmmm, ja davon ging ich tatsächlich aus (also wie "alle" modernen Geräte: 90V-250V werden akzeptiert).
Ich fürchte ch werde das mal probieren, in diesem Falle erhoffe ich mir bei nichtgelingen keine Kernschmelze sondern einen "Unterspannngs" Fehler und gut.
Schaun mer mal!
Nils
Re: US-Volt laden
Verfasst: 29. Mär 2022 15:51
von nils_heidorn
Update:
Lädt mit 110V!
Sogar mit 98V, weiter kam ich nicht runter...
(Nutze mein selbstgebautes Open EVSE Kabel mit Arduino)
GGGGG...reat!
Ob das nur der Chevy kann oder auch der Ampera weiß ich natürlich nicht.
P.S. folgerichtig zeigt der Chevy dann auch "120V" an. er kennt halt nur 120V / 240V, genaueres sagt mir ja "MyGreenVolt". Auch prognose etc. pp haut hin, ist also wasserdicht.