Seite 16 von 46
Re: Beleuchtung
Verfasst: 16. Sep 2014 06:28
von he2lmuth
Danke Martin und Bolli.
@Bolli: Leider sehe ich nicht die Lumen, hast Du da einen Wert???
Re: Beleuchtung
Verfasst: 16. Sep 2014 09:26
von Stef_Volt
Hi!
Die HIR2 gibts auch als Blue...
http://www.vosla-shop.com/epages/642531 ... iewProduct
Hat die schon wer getestet?
Re: Beleuchtung
Verfasst: 17. Sep 2014 11:20
von RibbertD
Habe nächsten Monat Inspektion und würde die neuen Lampen gerne verbauen.
Wie aufwendig ist der Austausch, wie bei manchen Autos erst Motor "ausbauen"

?
Lieferzeit?
Hat die schon jemand im Einsatz?
Zulassungstechnisch dürfte ja alles ok gehen, oder?
Gruß aus Ahaus
Re: Beleuchtung
Verfasst: 17. Sep 2014 15:32
von he2lmuth
Eingefärbte Lampen sind zwangsläufig dunkler als glasklare.
Aber wenn wir den Lumenwert nicht erfahren...
Re: Beleuchtung
Verfasst: 17. Sep 2014 17:09
von Joachim
RibbertD hat geschrieben:Habe nächsten Monat Inspektion und würde die neuen Lampen gerne verbauen.
Wie aufwendig ist der Austausch, wie bei manchen Autos erst Motor "ausbauen"

?
[…]
Die Halogenlampen kann man selber wechseln:

- Halogenlampen.jpg (44.27 KiB) 3332 mal betrachtet
P.S.: Für was eigentlich noch Betriebsanleitungen bei modernen Autos mitgeliefert werden, erschließt sich mir nicht. Reine Ressourcen-Verschwendung.

Re: Beleuchtung
Verfasst: 17. Sep 2014 22:23
von RibbertD
Joachim hat geschrieben:RibbertD hat geschrieben:Habe nächsten Monat Inspektion und würde die neuen Lampen gerne verbauen.
Wie aufwendig ist der Austausch, wie bei manchen Autos erst Motor "ausbauen"

?
[…]
Die Halogenlampen kann man selber wechseln:
Halogenlampen.jpg
P.S.: Für was eigentlich noch Betriebsanleitungen bei modernen Autos mitgeliefert werden, erschließt sich mir nicht. Reine Ressourcen-Verschwendung.

Danke für die Hilfestellung, hatte nicht damit gerechnet, dies in der Betriebsanleitung zu finden, war wohl zu bequem, aber inspiriert ja alle Leser. Der Opeltechniker hatte dies auf mein Befragen noch nie gemacht.
Re: Beleuchtung
Verfasst: 18. Sep 2014 06:41
von Chris9020
Hallo Freunde,
nun bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen auf den ersten Bericht mit den neuen 30% besseren Lichtern.
+30% ist halt schon vage, wir denken alle, das wird 30% heller, der Hersteller könnte aber auch 30% wärmer meinen
Daher hilft nur der A/B Vergleich, da gibt es ja schon schöne Postings mit tollen Bildern und das wäre toll, so etwas auch hier mit diesen neuen Leuchten zu sehen, denn der Preis ist wirklich OK.
@Martin: Schade, dass die neuen Leuchten den 4mm und nicht den erwarteten 1,5mm Abstand haben. Ich denke, da wird's dann für den bekennenden Laien wie mich nix mehr mit einfachen Austausch. Bin trotzdem auch sehr auf deinen Bericht gespannt und wenn du dann eine Kleinserie auflegst, weil das Ergebnis sooooooooooo überwältigend ist, dann bin ich aber wieder dabei
Viele Grüße an euch alle vom
Chris
Re: Beleuchtung
Verfasst: 18. Sep 2014 11:20
von Ampera-Michel
Wer schon einmal selbst Beleuchtungen in verwinkelten / verbauten Motorräumen gewechselt hat, der weiß, dass auch eine Bedienungsanleitung oft mehr graue Theorie, als Praxishilfe ist.
Ich stelle mich bei defekter Beleuchtung grundsätzlich als handweklich ungeschickt hin, denn ich habe schon einmal beobachten dürfen, wie ein Mechaniker von mir gekaufte Leuchtmittel in eines meiner Fahrzeuge montieren durfte. Der hat geflucht wie ein Wilder und hat mehr als 1/2 Stunde gebraucht und das trotz Lesens der BA!
Re: Beleuchtung
Verfasst: 18. Sep 2014 11:31
von he2lmuth
Gilt aber nicht für den Ampera.
Re: Beleuchtung
Verfasst: 18. Sep 2014 12:11
von Markus Dippold
Ampera-Michel hat geschrieben:Wer schon einmal selbst Beleuchtungen in verwinkelten / verbauten Motorräumen gewechselt hat, der weiß, dass auch eine Bedienungsanleitung oft mehr graue Theorie, als Praxishilfe ist.
Ich stelle mich bei defekter Beleuchtung grundsätzlich als handweklich ungeschickt hin, denn ich habe schon einmal beobachten dürfen, wie ein Mechaniker von mir gekaufte Leuchtmittel in eines meiner Fahrzeuge montieren durfte. Der hat geflucht wie ein Wilder und hat mehr als 1/2 Stunde gebraucht und das trotz Lesens der BA!
Folgendes werde ich bei meinem nächsten Neuwagen machen:
Der Verkäufer muß mit Bordmitteln innerhalb von jeweils 15 Minuten die rechte und linke Scheinwerferbirne wechseln.
Schafft er das nicht, sind 5 Glühlampenwechsel pro Seite, die nicht mehr unter irgendwelche Garantie- und Gewährleistungsansprüche fallen, kostenlos fällig. Nur die Leuchtmittel selbst werden bezahlt.
Gruß
Markus