Seite 15 von 141

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 8. Okt 2015 08:34
von he2lmuth
Falls das Wasser die Pouchzellen direkt umströmt kann auch ein Schrumpfen der Zellen zu mehr Wasserbedarf führen... Ist aber reine Vermutung.

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 1. Nov 2015 14:35
von LambdaCore 21
Vielen Dank für die diese Info! :arrow: viewtopic.php?f=34&t=1830&start=10#p23285

Habe bei meinem Ampera das Kühlmittel nur bis zur Naht stehen, und als ich gestern dem Ampera-Mechaniker gesagt habe, er solle es doch bitte bis über die Naht auffüllen, meinte er, dass man auf die Striche des Behälters achten soll und von daher alles in Ordnung ist. Was aber nicht stimmt!

Den Zettel haue ich ihm bei Abholung nochmal um die Ohren, dass es raucht :evil:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 1. Nov 2015 16:12
von Markus Dippold
LambdaCore 21 hat geschrieben:..., und als ich gestern dem Ampera-Mechaniker gesagt habe, er solle es doch bitte bis über die Naht auffüllen, meinte er, dass man auf die Striche des Behälters achten soll und von daher alles in Ordnung ist. Was aber nicht stimmt!
Ja, das hat mich auch etwas Überzeugungsarbeit gekostet.

War auch so eine Sache mit der Lichteinstellung, als "mein" zuständiger Werkstattansprechpartner für längere Zeit weg war. Die Vertretung meinte, das sei unzulässig. Mir wurscht - und ob er schon mal nächtens mit dem Ampera gefahren sei. Nein, noch nie mit dem Ampera gefahren. Also keine Ahnung, aber es besser wissen wollen. :evil:

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 1. Nov 2015 20:39
von Ampera-Fan
hallo Markus,

das gleiche mit dem Licht habe ich auch erlebt kürzlich bei der 3.Inspektion.

Bei der 1.Inspektion wurde das Licht anstandslos eine Stufe höher gestellt. Nun aber von einem anderen nicht.
Da aber TÜV-Abnahme angesagt war, habe ich nicht darauf bestanden.

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 2. Nov 2015 21:10
von georgk111
@letzter Beitrag:
Hab das Licht wie hier beschrieben auch bei Stufe 1 auf die Höhe von vorher "0" eingestellt. Bin im Sommer ein paarmal angeblinkt worden, leuchtet auch tatsächlich leicht über die Horizontale. Fahre jetzt mit Stufe 1 :(
Schön wären halt Nebelscheinwerfer. Morgen - da lasse ich Winterservice bzw. auf Winterreifen wechseln - hoffe eine Aussage bzgl. "legalem" Einbau von typisierten Zusatzscheinwerfern zu erfahren, angefragt wurde schon, hab dabei auf Volt hingewiesen, da gibt es das ja schon.

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 3. Nov 2015 08:41
von Markus Dippold
Ampera-Fan hat geschrieben:Da aber TÜV-Abnahme angesagt war, habe ich nicht darauf bestanden.
Rate mal, wer mir das initiell nach meinem Wunsch eingestellt hat.
Tip: Ein Fahrzeugprüfverein mit drei Buchstaben ...
8-)

Gruß
Markus

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 3. Nov 2015 14:10
von Martin
Markus Dippold hat geschrieben:
Ampera-Fan hat geschrieben:Da aber TÜV-Abnahme angesagt war, habe ich nicht darauf bestanden.
Rate mal, wer mir das initiell nach meinem Wunsch eingestellt hat.
Tip: Ein Fahrzeugprüfverein mit drei Buchstaben ...
8-)

Gruß
Markus
Faellt mir keiner ein, ich kenne nur TUEV und DEKRA. ;)

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 3. Nov 2015 16:04
von Cyberjack
Martin hat geschrieben:
Markus Dippold hat geschrieben:
Ampera-Fan hat geschrieben:Da aber TÜV-Abnahme angesagt war, habe ich nicht darauf bestanden.
Rate mal, wer mir das initiell nach meinem Wunsch eingestellt hat.
Tip: Ein Fahrzeugprüfverein mit drei Buchstaben ...
8-)

Gruß
Markus
Faellt mir keiner ein, ich kenne nur TUEV und DEKRA. ;)
GTÜ :)

M.

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 3. Nov 2015 16:19
von Markus Dippold
Cyberjack hat geschrieben:GTÜ :)
Das ist eine Gesellschaft, kein Verein.
:P

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten

Verfasst: 3. Nov 2015 16:29
von Nachbars Lumpi
War es der "Tübinger Überflieger Verein"? :lol: