AMPERA-e
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Ich schließe mich an - aber als "Pendlerauto mit mehr Vorzügen" rückt er für mich doch schon in den näheren Fokus.
Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Wenn Du Ihn als Zweitwagen halten willst selbstverständlich.
Ich hatte immer nur ein Auto und dabei wird es bleiben.
Ich hatte immer nur ein Auto und dabei wird es bleiben.

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Naja zum Kaufzeitpunkt war ich noch Single und wollte ja auch ein nützliches Auto für (fast) alles.
Nun ist es unser Pendlerauto und für den Zweck eigentlich viel zu groß.
Aber ans abgeben denke ich ohnehin nicht
Nun ist es unser Pendlerauto und für den Zweck eigentlich viel zu groß.
Aber ans abgeben denke ich ohnehin nicht

Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Gratuliere 

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Der Ampera-e hat Erstwagenqualität. Voraussetzung ist aber, dass er a) die entsprechenden Ladestärken abkann sowie das Schnellladenetz numehr zügig seitens BR und Industrie ausgebaut wird.
Der wagen hat 478 L Kofferraum, wesentlich mehr Kopf und Beinfreiheit als der Ampera, so z.B. mit seiner flach abfallenden Heckscheibe. Ich werde mir bei nächstbester Gelegenheit den Wagen, vsl. in Paris, ansehen.
Der wagen hat 478 L Kofferraum, wesentlich mehr Kopf und Beinfreiheit als der Ampera, so z.B. mit seiner flach abfallenden Heckscheibe. Ich werde mir bei nächstbester Gelegenheit den Wagen, vsl. in Paris, ansehen.
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 412
- Registriert: 22. Sep 2014 09:15
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Die Werte hatte ich jetzt gar net mehr so auf dem Schirm - klingt aber durchaus gut.
Auf den Bildern wirkt er halt immer ein wenig klein.
Wobei ein Meriva von außen ja auch klein aussieht - innen ist er aber ein Raumwunder wie ich finde
Auf den Bildern wirkt er halt immer ein wenig klein.
Wobei ein Meriva von außen ja auch klein aussieht - innen ist er aber ein Raumwunder wie ich finde

Ampera - Lithiumweiß - ePionier Edition EZ 02/2013
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Das mit dem Kofferraum ist so eine US Norm. Und wenn ich mich richtig erinnere bis Unters Dach. Das ist in der Praxis leider unrealistisch. Grünfläche ist noch kleiner als im Ampera.
Die höhere Bauform wird sich natürlich positiv auf die Hinterbänkler auswirken. Die haben dann ja auch nichts mehr dazwischen (Akku).
Die höhere Bauform wird sich natürlich positiv auf die Hinterbänkler auswirken. Die haben dann ja auch nichts mehr dazwischen (Akku).
Kleiner Stromer 

- mainhattan
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 4313
- Registriert: 8. Jan 2014 19:25
- Wohnort: Bad Soden am Taunus
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
4,17m lang. Die Höhe des Kofferraums macht's aus, die sich durch einen Zwischenboden(herausnhehmbar, absenkbar) vergrößern lässt. Hier gut ab ca. 4:00 zu sehen:mibmib hat geschrieben:Die Werte hatte ich jetzt gar net mehr so auf dem Schirm - klingt aber durchaus gut.
Auf den Bildern wirkt er halt immer ein wenig klein.
Wobei ein Meriva von außen ja auch klein aussieht - innen ist er aber ein Raumwunder wie ich finde
https://youtu.be/6lnkgEbSqfE
Gruß
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
mainhattan
https://www.twitter.com/Elektroflitzer
Opel Ampera 08/2014-11/2017
Opel AMPERA-e 11/17-10/19
Tesla Model 3 LR AWD ab 10/19
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 72
- Registriert: 15. Nov 2011 12:20
- Wohnort: Ottobrunn bei München
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Interesante Artikel über die neue Batterie: http://insideevs.com/deep-dive-chevrole ... -and-more/
60KWh, flach, vielleicht 50 KW Ladeleistung, laut Kommentare darunter flüssig gekühlt bzw. aufgewärmt. Ich bin sehr gespannt, was Opel daraus machen kann...
VG
Peter
60KWh, flach, vielleicht 50 KW Ladeleistung, laut Kommentare darunter flüssig gekühlt bzw. aufgewärmt. Ich bin sehr gespannt, was Opel daraus machen kann...
VG
Peter
Volt-Freund
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: AMPERA-e
Je sehr interessanter Artikel. Dank Dir 
Wärmen und kühlen gibt's bei uns ja auch schon. Die 50kw laden stand eigentlich schon fest. Allerdings waren viele deshalb enttäuscht.
1 Stund statt 30 min. Laden auf 80%

Wärmen und kühlen gibt's bei uns ja auch schon. Die 50kw laden stand eigentlich schon fest. Allerdings waren viele deshalb enttäuscht.
1 Stund statt 30 min. Laden auf 80%
Kleiner Stromer 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast