Seite 14 von 27
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 18. Aug 2018 12:45
von STdesign
Falls die LED schon auf 12V dimensioniert ist, braucht es keinen zusätzlichen Vorwiderstand. Da hast du recht und ich hab zwei Sachen vermischt. War gedanklich bei einer klassischen LED mit einer Flussspannung von irgendwas um 2 V. Wirst aber recht haben, wenn der Kfz-Sockel dran ist, dürfte das Problem der Spannungsanpassung erledigt sein. Das evtl. Flackerproblem bleibt aber auch beim Parallelwiderstand zur Lastanpassung bestehen.
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 18. Aug 2018 19:40
von Maxblue
okko hat geschrieben:@ Maxblue:
Andreas Ranftl hat geschrieben:Wer gutes Licht mit maximaler Ausbeute bei dieser schlechten Calibra-ähnlichen Scheinwerferkonstruktion will sollte
9012 XTREME LED KIT kaufen-siehe Bild,bin total zufrieden-Kegel stimmt,musste kaum mit dem Einstellgerät justieren.
Sorgen um die Kühlung gibts nicht,passiv mit Drahtgeflecht,einfach 12er Loch in Abdeckung bohren,Geflecht durchstecken und kühlungsgünstig fächern,abdichten,fertig.
Hier habe ich noch einen Link gefunden:
https://www.xenondepot.com/9012-Xtreme- ... 12-pro.htm
Danke für die Infos und den Link. Habe mir das Produkt angesehen. Die passive Kühlung ist auf jeden Fall ein Vorteil, kann auch kein Lüfter ausfallen. Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, werde aber trotzdem erst mal bei der Version bleiben die rundum LEDs am Stab hat, da mir das schlüssiger erscheint als eine Version mit einer Abstrahlung nur zu zwei Seiten. Der Glühfaden leuchtet auch gleichmäßig in alle Richtungen. Wie gesagt, kann mich auch irren..
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 18. Aug 2018 19:54
von Maxblue
STdesign hat geschrieben:...
[*] Für Innenraumleuchten (W5W) gibt es Sets z.B. bei eBay. Es gibt auch im Forum einige Einträge und Fotos dazu. Einfach kurz suchen.
[*] Kennzeichenleuchte: W5W
[*] Rückfahrleuchte: W16W
[*] Nebelschlussleuchte: W16W
[*] Blinkleuchte: WY21W[/list]
Du baust dir halt mit den weiteren Außenlampen zusätzliche (unnötige, weil praktisch kein eigener Sicherheitszugewinn) Hemmschuhe bzgl. Legalität ein. Der Vor-Ort Umbau bei einer Kontrolle wird dann schon aufwendig.
Versuch macht kluch, wenn man das unbedingt braucht: Die Lampenausfallkontrolle der Blinker könnte auch Probleme machen (falls der Überwachungsmechanismus wie folgt abläuft), selbst wenn du mit Vorwiderständen arbeitest. Die Prüfimpulse werden weiterhin gesendet, die Warnmeldung kommt dann zwar nicht, weil die Last stimmt, aber u.U. blitzt die LED ständig kurz auf wohingegen eine normale Glühlampe zu träge dafür ist. Du würdest quasi ein auffälliges Safety-Car bauen

Versucht man das ganze mit einem Kondensator zu glätten, wird die LED träge. Bliebe irgendwas aufwendiges mit Transistorentladung, ... Wie gesagt, vlt ist das aber auch gar kein Thema und es funktioniert sofort.
Herzlichen Dank für deine Mühe. Die Außenlampen sind damit gestrichen. Hast du Recht, warum soll man sich quasi ohne Gewinn an Sicherheit und kaum Gewinn an Optik, einem weiteren Risiko bezüglich Legalität aussetzen. Wenn dazu noch die Gefahr besteht, dass z.B. die Blinker im Zuge der Prüfimpulse ausblitzen, könnte man auffälliger kaum unterwegs sein... Safety-Car ist gut
Werde die Innenleuchten tauschen und mir die entsprechenden Beiträge dazu anschauen. Die W5W gibt es ja als LED wie Sand am Meer und zu moderaten Preisen.
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 27. Jan 2019 17:18
von Gero2012
Moin,
nun habe ich endlich auch vom AliExpress diese LED Lampen bekommen.
Die sind, verglichen mit den normalen Lampen um Welten besser.
Gestern bei Regen, Regen schluckt ja Licht, war dieses schon zu spüren.
Der einzige Nachteil, ich hätte die Birnen vor ein paar Jahren kaufen sollen und nicht jetzt, wo der Ampera mich bald verlässt.
Dafür hat der Nachfolger dann gutes Licht, ist ja auch etwas...
VG
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 27. Jan 2019 19:42
von Fufu2
Ich hab die vom Ali auch bekommen .Werde sie nächste Woche einbauen.Bilder folgen.
Gruß Andi
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 28. Jan 2019 08:07
von he2lmuth
Ich würde das Auto nicht mit den illegalen LED verkaufen.
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 28. Jan 2019 10:41
von Gero2012
Moin,
passt schon, wenn der Interessent kauft, dann weiß er es und ist hat aktuell viel schlimmere Lampen

Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 8. Feb 2019 13:22
von mibmib
Hallo zusammen,
hat sich eigentlich jemand mit den Philips Ultinon beschäftigt?
https://www.philips.com.cn/c-p/11012XUX ... light-bulb
Beste Grüße
Micha
Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 8. Feb 2019 14:55
von Martin
Ja habe ich ausprobiert! Und liefert bisher das beste Ergebniss bei den LED retrofits ab.
1. Geil weil...
2. Weil man die einstellen kann, hat man gutes Abblendlicht ohne viel Streuung.
3. Superleise, nichts vom Ventilator zu hören. Fassung ist auch aus Alu, somit wird der Reflektor auch zum wärmetauscher
4. Sofort hell, anders als bei meinen Xenons.
Aber:
5. Fernlicht wie bei allen andern LED Lösungen faktisch nicht vorhanden. Es wird zwar heller vor dem auto, aber nicht so weit nach vorne wie es sein sollte.
6. Der hohe blauanteil des lichtes bei nasser fahrbahn führt dazu, dass es genauso dunkel ist wie mit den halogen.
Ergo ich bin wieder beim Xenon und die Philips sind zu haben.

Re: LED Scheinwerfer für Ampera
Verfasst: 8. Feb 2019 18:11
von he2lmuth
"""somit wird der Reflektor auch zum wärmetauscher"""
Ist der Reflektor des A nicht aus Plaste und Elaste?
Ich habe die 5000 K Variante gewählt und bin zufrieden, soweit man dies sein kann bei diesem schlechten Reflektor.