Seite 14 von 46

Re: Beleuchtung

Verfasst: 12. Aug 2014 10:46
von he2lmuth
Spitze Martin!

Aber 2000 Lm reißen mich nicht vom Hocker, haben die Werksmäßigen doch 1850 und richtige Xenon 3000 Lm.

Mir scheinen die mit nur einem Chip geeigneter wegen der besseren Lichtbündelung, wie siehst Du das?

Außerdem: wegen der Abschirmung nach unten wird das Fernlicht Probleme haben, oder?

Die 80 € wären kein Problem. Ich würde das schon deshalb wollen, weil 5000 K besser zum Standlicht passen.

Bin GESPANNT! ;)

Re: Beleuchtung

Verfasst: 12. Aug 2014 11:31
von Martin
Also das bild ist exemplarisch.
Das teil mit den 3 LED ist für Kombischeinwerfer wo 2 Glühwendeln in einem Leuchtmittel sind (Abblendlicht/Fernlicht).
Bei uns ist das ja durch eine Blende geregelt.

Und nein es gibt leider keine ABE dazu.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 13. Aug 2014 08:29
von Chris9020
Hallo Martin,

danke nochmals und ja, wenn Du sagst, die Leuchten bekomme ich auch als Laie in die Scheinwerferfassungen dann bin ich mit 80€ dabei auch wenn es nicht ganz gesetzeskonform ist ;)

Viele Grüße vom

Chris

Re: Beleuchtung

Verfasst: 13. Aug 2014 11:31
von Weißer Volt
Ob die Gesetzeshüter überhaupt wissen, dass mit den Lampen etwas nicht legal ist? Unsere Autos sind nicht getuned und fallen nicht ins " ich suche jetzt alles ab, bis ich was finde" Schema.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 13. Aug 2014 11:48
von mainhattan
Weißer Volt hat geschrieben:Ob die Gesetzeshüter überhaupt wissen, dass mit den Lampen etwas nicht legal ist? Unsere Autos sind nicht getuned und fallen nicht ins " ich suche jetzt alles ab, bis ich was finde" Schema.
Tja...ist es denkbar, dass so ein TÜV/Dekra-Mensch bei einem funktionierenden Scheinwerfer das Leuchtmittel rauszieht um festzustellen, dass es für die bessere LED keine ABE gibt?!

:?

Re: Beleuchtung

Verfasst: 13. Aug 2014 12:00
von Ampera-Michel
mainhattan hat geschrieben: Tja...ist es denkbar, dass so ein TÜV/Dekra-Mensch bei einem funktionierenden Scheinwerfer das Leuchtmittel rauszieht um festzustellen, dass es für die bessere LED keine ABE gibt?!
:?
Dem würde der schlaue und gerissene Ampera / Volt-Faher ja vorbeugen, indem er für den TÜV - Termin wieder die originalen Kerzen einbaut. ;)

Wird man angehalten, gibt es (in DE) eine Mängelkarte.

Baut man oder - schlimmer - jemand anderes einen Unfall, weil nachweislich die LED geblendet haben, dann wird man bezogen auf den eigenen Versicherungsschutz auf sehr dünnem Eis sein.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 14. Aug 2014 22:41
von georgk111
Also so schlecht sind die Lichter nun auch wieder nicht. Hatte heute Gelegenheit auf Landstraße und Autobahn es ausgiebig auszuprobieren: klar gibt es hellere Scheinwerfer mit besserer Ausleuchtung (vorallem beim Abblendlicht), aber gegenüber meinen bisherigen (Landrover und Pajero) auf keinen Fall schlechter. Fernlicht überraschend gut, wenn man bedenkt, dass ich früher immer Zusatzfernlichter verwendet habe.
Schade, dass transparenten Fronten nicht für Zusatzscheinwerfer nutzbar sind (kopfschüttel - wozu der Aufwand mit den transparenten Flächen?). Könnte mir am ehesten Breitstrahler auf engen Straßen gut vorstellen.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Aug 2014 10:42
von Ampera-Michel
@georgk111 .... der Vergleich funktioniert leider nur so lange, bis man ein Auto mit besserem Licht gefahren hat.
Ich hatte vor meinem Ampera einen Zafira B mit Xenon, da kam mir das Ampera Licht vor, wie ein Öllicht.
Jetzt habe ich "AFL" von Opel, dagegen ist das Ampera Licht ein Streichholz im Wind.
Das AFL - Licht hätte der Ampera verdient.

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Aug 2014 10:54
von he2lmuth
Richtig,

gegenüber meinem Mercedes mit Xenon ist das schon schwer zu verdauen.
Aber ich fahre kaum noch in der Dunkelheit...

Re: Beleuchtung

Verfasst: 15. Aug 2014 11:41
von mainhattan
Schlittenfahren mit Öllampe vorne am Hörnsche :lol: :lol: :lol: