Seite 123 von 141
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 17. Feb 2023 12:16
von nils_heidorn
So:
- Dex-Cool (premixed) CHECK
- VCX Nano USB/WiFi for GM CHECK
Am WE kann also das Auto ruiniert werden, es bleibt spannend
Nils
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 17. Feb 2023 18:34
von nils_heidorn
FUNKTIONIERT!
Fehler ist weg, konnte es nicht abwarten.
Kosten:
VXC Nano USB/Wifi: 127 Euro
1 Tages Lizenz TechWin: 22 Euro
Dex-Cool: 18 Euro
Zusammen 167 Euro.
Letztes mal bei Opel: 3 x Fahren und mit ÖPN hin/ zurück insgesamt 3 x 3 Stunden Lebenszeit.
ca. 900 Euro
Kontrollverlust. 2 Wochen kein Chevy Volt. Grauenhaft.
Jetzt:
SELBER GEMACHT.
Prima, Grüße:
Nils
P.S. Hätte natürlich was anderes sein können, aber was solls das VXC Nano krieg ich auch sicher für 100 EU wieder los aber erst mal behalte ich es

Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 17. Feb 2023 18:41
von Fufu2
Wo wohnst du nochmal?


Gruß Andi
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 17. Feb 2023 19:01
von nils_heidorn
Kreis SE bei HH.
Jau Ihr seid herzlich eingeladen das zu probieren, ich habe auch noch 1,9l Dex-Cool

Im Ernst: PM genügt...
Nils
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 17. Feb 2023 19:12
von nils_heidorn
Notiz:
An 1-2 Stellen ist die Software inzwischen *leicht* anders, aber es ist sehr offensichtlich.
Am meisten war ich irritiert das ich zunächst eben keine VIN eingeben musste sondern das die nachher automatisch vom Fahrzeug eingelesen und genutzt wurde mit der (dann noch freien) Lizenz.
Mach ja auch Sinn.
Und den VXDiag Adapter musste ich einmal mehr bestätigen.
Dann noch 2 "Herzinfarkt" Momente:
Als die BECM flashte sah ich das das Licht an ist, Fortschritt war bei ca. 66%.
GENAU als ich das Licht ausschaltete hielt der Fortschrittsbalken an, sprang dann in einem Schritt auf 100%.
Ich dachte "F*ck" sicher Übertragung gestört" aber es lief dann alles normal weiter.
Das flashen geht recht fix aber dann kommt die ewige Wartezeit in der das Fahrzeug den Update durchführt, das ist nervenzerfetzend
2.ter Schreckmoment:
Ladekabel eingesteckt (Fehler waren alle weg) und NIX: keine Lampe an, kein Hupen.
Tür aufgemacht um zu gucken ob das Fzg etwas im Infosystem anzeigt, DANN hupte es und es ging los.
Ha! "Immer ist etwas".
Lädt jetzt und gleich kommt eine Probefahrt, bei evt. Katastrophen lasse ich von mir hören aber ansonsten bin ich euphorisch.
FRAGE: Meine Lizenz gilt ja noch 20h, kann man noch etwas nettes damit machen?
Nils
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 18. Feb 2023 11:07
von Martin
Hallo Nils, wo hast du dich angemeldet um die SPS Programmierung zu machen?
Beim PSA ServiceBox geht's nur als Firma. Bei ACDelco brauchst du eigentlich auch ne UStID.
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 18. Feb 2023 18:24
von witt110
Würde mich auch brennend interessieren, habe bisher durch googeln nichts gefunden. Dann wäre ja in Zukunft der Schrecken von diversen Fehlermeldungen quasi verloren. Mithilfe diesen Forums natürlich.
Grüße aus der Eifel
Michael
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 25. Feb 2023 11:56
von nils_heidorn
Entschuldigt bitte, ich habe keine Benachrichtigung über neue Beiträge bekommen!
Bei Adelco braucht man in der Tat eine VAT / USt id.
Netterweise hat meine Frau mir Ihre gegeben

Wenn Ihr keine Verwandten & Bekannten mit VAT habt könnt Ihr mir eine PM schicken, dann könntet Ihr das ja über mein Konto machen.
Kriegen wir hin.
Tschüß,
Nils
P.S. Oder Ihr besucht den schönen Kreis Segeberg
P.P.S. wir können auch das Gerät im Kreis herumschicken, ist ja blöd wenn jeder eines Kaufen muss.
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 25. Feb 2023 13:03
von Tojin23
Zugang und MDI hab ich auch schon, aber ich bleib beim Fehler E6220 im SPS hängen: E6220 no vehicle authorization
Hat jemand ne Idee was da noch an Vorbedinungen fehlen könnte?
Re: Hochspannungs-Ladesystem warten
Verfasst: 25. Feb 2023 13:07
von nils_heidorn
Hmm @Tojin23...
"E6220 im SPS hängen"
Kann es sein das Du nicht im Accessory Mode bist sondern einfach nur angeschaltet hast?
Den Fehler hatte ich natürlich nicht, es hört sich aber so an.
Nils