Seite 13 von 21

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 2. Apr 2013 23:00
von micky4
Habe anderswo (viewtopic.php?f=8&t=825&p=21438#p21438) ein Problem gepostet, hier nochmals Schilderung mit Bild:
Ich habe Auto 36 Stunden abgestellt (nicht angesteckt !) und per OVMS "beobachtet". Nach einiger Zeit (10 Stunden) wird die Außentemperatur konstant angezeigt (-2°C) und die Batterieanzeige "endete" auch (nach ursprünglich 14°C) bei +6°C !? Erst als ich Türöffner aktivierte und Fernstart startete wurde Batterie-Temperatur korrekt mit -2°C angezeigt.
Geben die Temperatur-Fühler nach einiger Zeit AKTIV kein Signal mehr her ?

Re: AW: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Amper

Verfasst: 3. Apr 2013 01:40
von micky4
Gerade entdeckt, vom 1.4.2013: OVMS vehicle firmware v2.2.5 has been released. It is on github now, and will make its way to Tom's download site. Change log follows.
http://www.openvehicles.com/
Ist da für uns etwas wichtiges dabei, mikeljo ?
(Ich habe noch 2.2.3 )

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 3. Apr 2013 11:08
von mikeljo
micky4 hat geschrieben:Habe anderswo (viewtopic.php?f=8&t=825&p=21438#p21438) ein Problem gepostet, hier nochmals Schilderung mit Bild:
Ich habe Auto 36 Stunden abgestellt (nicht angesteckt !) und per OVMS "beobachtet". Nach einiger Zeit (10 Stunden) wird die Außentemperatur konstant angezeigt (-2°C) und die Batterieanzeige "endete" auch (nach ursprünglich 14°C) bei +6°C !? Erst als ich Türöffner aktivierte und Fernstart startete wurde Batterie-Temperatur korrekt mit -2°C angezeigt.
Geben die Temperatur-Fühler nach einiger Zeit AKTIV kein Signal mehr her ?
Alles ok. Der Bus geht schlafen. Es "kann" sein das ca. Alle halbe Stunde er kurz mal einige Daten liefern könnte.
Solange das Auto irgendwas macht ( an, vorheizen, Laden, ...) liefert der Bus konstant Daten.

Bye mikeljo

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 3. Apr 2013 11:11
von mikeljo
micky4 hat geschrieben:Gerade entdeckt, vom 1.4.2013: OVMS vehicle firmware v2.2.5 has been released. It is on github now, and will make its way to Tom's download site. Change log follows.
http://www.openvehicles.com/
Ist da für uns etwas wichtiges dabei, mikeljo ?
(Ich habe noch 2.2.3 )
Oh, ich hab die schon so lange am laufen. Kann dir gar nicht sagen was sich da alles geändert hat. Schau mal in die Release Note. Die sind gepflegt.
Das wichtigste, "Fernstart" ist noch nicht drin.

Bye
Mikeljo

Re: AW: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Amper

Verfasst: 3. Apr 2013 14:29
von micky4
mikeljo hat geschrieben: Alles ok. Der Bus geht schlafen. Es "kann" sein das ca. Alle halbe Stunde er kurz mal einige Daten liefern könnte.
Solange das Auto irgendwas macht ( an, vorheizen, Laden, ...) liefert der Bus konstant Daten.
Bye mikeljo
Das heisst, wenn der Wagen steht, bekomme ich nach 6 / 8 / 10 Stunden (?) keine aktuellen Daten mehr aufs Gerät ?

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 3. Apr 2013 14:36
von mikeljo
micky4 hat geschrieben:
mikeljo hat geschrieben: Alles ok. Der Bus geht schlafen. Es "kann" sein das ca. Alle halbe Stunde er kurz mal einige Daten liefern könnte.
Solange das Auto irgendwas macht ( an, vorheizen, Laden, ...) liefert der Bus konstant Daten.
Bye mikeljo
Das heisst, wenn der Wagen steht, bekomme ich nach 6 / 8 / 10 Stunden (?) keine aktuellen Daten mehr aufs Gerät ?
Ja.

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 24. Apr 2013 12:59
von amperafan
Hallo an die Spezialisten:

Habe mir auch das OVMS besorgt und es funktioniert soweit so gut.
Nur die Ideal / Estimated Range Anzeige ganz unten zeigt bei voll aufgeladenem Akku 59 km - im Ampera wird mir hier 66 km angezeigt - ist das noch nicht richtig oder ist hier noch etwas zum einstellen, immerhin zählt diese ja auch die km runter - zeigt jedoch immer falsche (weniger) Reichweite an.

Grüsse Josef

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 24. Apr 2013 16:36
von mikeljo
amperafan hat geschrieben:Hallo an die Spezialisten:

Habe mir auch das OVMS besorgt und es funktioniert soweit so gut.
Nur die Ideal / Estimated Range Anzeige ganz unten zeigt bei voll aufgeladenem Akku 59 km - im Ampera wird mir hier 66 km angezeigt - ist das noch nicht richtig oder ist hier noch etwas zum einstellen, immerhin zählt diese ja auch die km runter - zeigt jedoch immer falsche (weniger) Reichweite an.

Grüsse Josef
Das ist zur Zeit noch richtig das es falsch ist. :)
Wir haben den richtigen Wert dazu noch nicht auf dem CAN Bus gefunden. Das was du da siehst ist ne Schätzung.

Wir arbeiten u.A. da noch dran.

Bye
Mikeljo

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 1. Mai 2013 20:36
von Kratus
Hallo zusammen,

Nachdem die Modulen wieder lieferbar sind habe ich gestern meinen bekommen.
Könnt ihr mir sagen wie und wo ihr das ganze Zeug untergebracht und befestigt habt? Modul, GSM Antenne und GPS Empfänger?
Ein Foto wäre toll.

Re: OVMS (Open Vehicle Monitoring System) für Volt/Ampera

Verfasst: 2. Mai 2013 09:07
von Tachy
ich habe ja das DashDAQ zusammen mit dem OVMS über ein Y-Kabel in Betrieb:

Bild

Bild

Bild

...nicht schön, aber selten ;-)