Seite 12 von 12

Re: 12 !! Volt Batterie

Verfasst: 27. Aug 2016 12:17
von okko
Vielleicht hat das viele Herumstehen bei meinem Vorgänger die Batterie vorzeitig geschrottet :? ?
Das Fahrzeug hatte in 3 Jahren knapp 14000 km gefahren (LDV 4,9l). Die fahre ich z.Zt. in einem Jahr - und das fast ganz elektrisch (LDV z.Zt. bei 3,2l)

Re: 12 !! Volt Batterie

Verfasst: 27. Aug 2016 13:34
von he2lmuth
Ich hab kein Prob mit Blei.
Eine Running Bull kostet mich irgendwann mal 130 €. Die hielt im Mercedes 8 Jahre und wurde dann verkauft.
Lithium schätze ich mal auf 500-800 €.

Re: 12 !! Volt Batterie

Verfasst: 27. Aug 2016 14:35
von Gerald
he2lmuth hat geschrieben: Lithium schätze ich mal auf 500-800 €.
:o
So viel möchte ich nicht für die 12V Batterie ausgeben!

Viele Grüße
Gerald

Re: 12 !! Volt Batterie

Verfasst: 27. Aug 2016 17:03
von Martin
he2lmuth hat geschrieben:Ich hab kein Prob mit Blei.
Ich auch nicht. ;)

Re: 12 !! Volt Batterie

Verfasst: 4. Sep 2016 10:17
von he2lmuth
Martin hat geschrieben:Blei raus und die Lithium rein. Gibts wie gesagt auch mit 12V, extra für den einsatz in PKW.
Benötigt auch kein extra Ladegerät da die sich selbst organisiert.
Ist teuer aber mit sicherheit die haltbarste variante.
Das wird so einfach nicht gehen beim Ampera.
Die mittlere Entladespannung Blei ist 12,0 V die von LiFePO4 bei 4Z 13,2 V bei LiionMn bei 3Z nur 11,1 V.
Bei Tagesfahrt pendelt sich die Spannung des DC/DC Wandlers bei 12,7 V ein. Das ist die Ruhespannung einer geladenen AGM.
... fiel mir gerade so auf...

Beim normalen Auto liegt die Lade-Spannung bei 13,8-14,4 V, das würde passen.