Seite 11 von 21
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 11. Okt 2012 12:54
von EcoDrive
Hallo VoltDriver
Ich habe die Rechnung noch nicht.
'sonixdan' hat mal geschrieben, CHF 91.80 plus ca 20 Min. Arbeit.
Grüsse
EcoDrive
Re: AW: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 11. Okt 2012 22:35
von Chris
VoltDriver hat geschrieben: Da ich um Zürich unterwegs bin, werde ich es diesen Winter mal drauf ankommen lassen mit dem Schneepflug spielen. :-))
... Nicht dass ich dann zu spät komme.. :-S
Grüsse
VoltDriver
Aber die anderen Autofahrer werden es dir Danken, dass du ihnen die Straßen frei räumst. :-D
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Ace mit Tapatalk
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 16. Okt 2012 22:18
von sonixdan
EcoDrive hat geschrieben:'sonixdan' hat mal geschrieben, CHF 91.80 plus ca 20 Min. Arbeit.
Habe kurz die Rechnung hervorgeholt:
CHF 85.00 Kurze Spoilerlippe
CHF 22.86 Arbeit
CHF 08.63 Mehrwertsteuer
Macht total CHF 116.50
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 27. Jan 2013 23:21
von EcoDrive
So ein schöner Wintertag mit viel Sonne ... und der RE läuft aus Temperaturgründen ... grr
Ich habe in der Tiefgarage MAX 20° vorgeheizt, der war Akku auf 9°. Es war nur eine Kuzstrecke von 6km zu fahren. Einen Kilometer vor dem ersten Ziel schnallt der Ampera, dass es draussen noch -4° hat und der RE springt aus Temperaturgründen an, obwohl ich für die kurze Strecke nicht mal die Heizung an hatte.
Reichweite heute morgen 65km. Der RE lief also völlig für die Katz.

- 2013-01-27-4517.jpg (25.71 KiB) 11566 mal betrachtet

- 2013-01-27-4519.jpg (26.13 KiB) 11566 mal betrachtet
Die Sonne kam schnell hinter den Bergen hervor und es wurde wärmer. Heute sah ich zum ersten Mal auch einen Beschlag an den Heckleuchten. Der ist aber schon wieder weg.

- 2013-01-27-4544.jpg (18.42 KiB) 11566 mal betrachtet
Grüsse
EcoDrive
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 28. Jan 2013 04:24
von Hartmut49
Hallo Eco Drive,
ich habe mich dieser Tage, bei den kalten Tempraturen, auch gewundert !
Ich hatte meinem" Chevi," gerade wegen der Temperaturen, am Kabel, gelassen.
Auf einer Kurzen Strecke, die ich dann nur fahren musste, lief der RE fast den ganzen Weg ?
Ich dachte, daß die Accus, wärend Sie am Kabel hängen gewärmt werden ??
Oder sollte ich dann vorher, lieber, eine Fehrnstart machen ??
Das finde ich bei so kurzen Fahrten, eigendlich, als überflüssig ??
Gruß,
Hartmut
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 28. Jan 2013 11:38
von EcoDrive
Hartmut49 hat geschrieben:Hallo Eco Drive,
ich habe mich dieser Tage, bei den kalten Tempraturen, auch gewundert !
Ich hatte meinem" Chevi," gerade wegen der Temperaturen, am Kabel, gelassen.
Hallo Hartmut
Das ist schon richtig, Tachy hat hier vor kurzem beschrieben, dass der Akku am Kabel geheizt wird, wenn seine Temp. auf 4° sinkt.
Auf einer Kurzen Strecke, die ich dann nur fahren musste, lief der RE fast den ganzen Weg ?
Ich dachte, daß die Accus, wärend Sie am Kabel hängen gewärmt werden ?? ..
Gruß,
Hartmut
Das ist ja die Krux, der RE läuft nicht wegen des Akku, sondern wegen der Aussentemperatur. Für Kurzstrecken macht das keinen Sinn. Auf längeren Strecken schon, da wird sehr viel mehr Heizung benötigt.
Deshalb ist die Einstellmöglichkeit im Modell 2013 wieder eingeführt worden.
Entsprechend der Anleitung 2013er Modell Seite 93:
Motorunterstützte Heizung
Eine der folgenden Optionen auswählen:
■ Bei kalten Außentemperaturen: ermöglicht
ein Starten des Motors bei
+2 °C oder darunter
■ Bei sehr kalten Außentemperaturen:
ermöglicht ein Starten des Motors
bei -10 °C oder darunter
Der Sinn dabei, für eine Kurzstrecke kann so eingestellt werden, dass der RE erst bei -10° einschaltet. Bei längerer Fahrt kann die Einschaltgrenze auf +2° eingestellt werden.
Ich hoffe immer noch auf ein Softwareupdate von Opel.
viewtopic.php?f=21&t=1233
Fast noch wichtiger wäre die Möglichkeit, zu verhindern, dass der RE beim Fernstart bei -4° am Ladekabel hängend einfach anspricht.
viewtopic.php?f=38&t=240&start=160#p16418
viewtopic.php?f=34&t=1550&p=18499#p18496
Grüsse
EcoDrive
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 28. Jan 2013 12:12
von Hartmut49
Danke Eco Drive,
ich hoffe ja , daß es erst mal wieder wärmer wird ??
Deshalb, habe ich Moment keine große Lust , zu große Umstellversuchen
Für mich ist daß natürlich der für einen Kunden ?? von Chevrolet Volt Deuschland, besonders traurig !
Da ich zum nächsten Kundendienst?? mind. 150km fahren muss (300km hin u. zurück)
Die nächste Ampera Werkstatt ( auch GM), ist 15 km entfernt
Doch die düfen mir laut dieses amerikanschen Groß unternehmens ,nicht weiterhefen ??
Das nennt Cheverolet Volt Deuschland,------- " Kundendienst " ??
Gruß,
Hartmut
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 28. Jan 2013 18:19
von mark32
In meiner Region hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen der RE-Aktivierung durch niedrige Außentemperaturen. Daher konnte ich die Grenze von -7 Grad bei "sehr kalten Außentemperaturen" noch nicht testen. Wir hatten einmal -6 und der Wagen steht in der Garage => Kein unnötiger Spritverbrauch bisher...
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 29. Jan 2013 21:29
von EcoDrive
Hallo Leute
Heute hab ich echt übertrieben mit der Reichweite.

Ich hab fast gar nicht geheizt, nur am frühen morgen ECO 20° zu Beginn der Fahrt, gleich nach dem Vorheizen. Dann nur noch MIN 18° kurz vor dem Parkhaus 17°.
Am Arbeitsplatz war dann gleich ein starker Kaffee fällig.
Erst gerade vorhin habe ich bemerkt, dass ich heute mit 106.9 km gleich weit, wie bei meiner 2. Rekordfahrt im Sommer (im 100km-Thread) gefahren bin. Es war nicht die selbe Strecke, heute waren 28km Autobahn dabei. Trotzdem; im Sommer 106,9km mit 10.1 KWh, heute 106.9 km 16.0 KWh. ist schon ein Unterschied.

- 2013-01-29-4618.jpg (21.23 KiB) 11477 mal betrachtet
Vor der Heimfahrt habe ich bei Park&Charge Zwischengeladen.
Da sind öfters Twike's und smile's zu sehen.
Heute stand ein nagelneuer smile da. Ich konnte mit der Fahrerin einige Infos austauschen. Die Nummernschilder kommen erst noch dran.
Dieser smile hat eine Reichweite von 200 km und ist autobahntauglich. Schnellladefähig, drinnen lagen Drehstromkabel. 0-50km/h in 3 Sek. Vmax 110 km/h. Eingestuft als Quad, wie der Twizy.
Grüsse
EcoDrive

- 2013-01-29-4587.jpg (46.96 KiB) 11477 mal betrachtet

- 2013-01-29-4588.jpg (42.74 KiB) 11477 mal betrachtet
Re: [EcoDrive] 1. Trip gleich nach Bingen
Verfasst: 29. Jan 2013 21:48
von Kratus
Ecodrive, Du bist ein Held.
Mit 16 kWh schaffe ich momentan höchstens 75 km.