Diese Idee hatte ich bereits bei KTN an der IAA unter vier Augen thematisiert. Hatte ich hier schon einmal angesprochen. Da hatte er mir auch den Hinweis gegeben, dass sie in den USA sowas für die Volt 1- Gemeinde bei Markteinführuhg des Volt 2 gemacht hatten. Mein Vorschlag war, so etwas hier ebenso zu machen. Dem war er nicht abgeneigtClausW hat geschrieben:Vieleicht könnte man die Kontakte zu Opel (@Mainhattan) und
@Markus Dippolds Solarzeitschriftausnutzen zu einem erneuten (bundesweiten?) Opel-Volt Treffen mit einer Vorführung des Ampera e für alle interessierten Amperisti/Voltaner ? Das wär doch mal eine Idee, oder ?ich werde auf jeden Fall versuchen, mal eine Probefahrt zu bekommen.
Vielleicht kann ich den Herausgeber der Solarzeitschrift als Erfahrenen dazu überreden, daß er Opel dazu überredet, ihm mal ein paar Tage ein Testfahrzeug zu überlassen

Hinsichtlich der Stimmungslage wegen einiger Punkte, wie Ladestärken, Beleuchtung ( vs. "Teelichter" bei unseren Amperas), Reichweiten etc., stehe ich weiterhin bilateral mit dem verantwortlichen Programmmanager im Kontakt.
Im Ergebnis: Nach meiner Einschätzung ist es dafür derzeit noch zu früh.
Da die Öffentlichkeit ausser Photoshop Bildern und Camouflage- Erprobungsfahrzeugen noch nichts kennt und der Genfer Autosalon bereits nächste Woche startet, keine Indizien jedoch für die Vorstellung des Ampera-e dort sprechen, wird es entweder noch bis zum Pariser Autosalon dauern, oder man macht es wie Tesla mit dem Model 3 und wird eine Vorstellung ausserhalb der grossen Bühnen planen.
Den Ankündigungen von KTN zufolge wird der Ampera-e aus dem Schatten heraustreten und neue Maßstäbe setzen und Opel dafür kämpfen. Im Gegensatz zu 2010 ff. steht Opel finanziell besser da und hat eine grundlegend andere Mannschaft an Bord. Wenn man den vielen Ankündigungen anderer Hersteller Glauben schenken mag, werden die Opels auch nicht drumherum kommen; vrallem aber dem Anpsruch gerecht zu werden, ( nachhaltige) Mobilität zu einem vertretbaren/akzeptablen Preis zu liefern.
Meine Prognose ist, wenn die Bundesregierung mitsamt der Länder und der Industrie sagen wir mal bis Q3/Q4 2016 auf ein Förderungsgesamtpaket geinigt hat (direkte Prämien, Infrastrukturausbau, Fahrstromangebote etc.) und in diesem Zeitfenster Opel mehr Details und das erste Serienmodell vorstellt, wird das zu einer Erfolgsgeschichte schlechthin. Ich gehe davon aus, dass im ersten Halbjahr 2017 die Produktionsvorbereitungen auf Hochtouren anlaufen und mit Modelljahr 2018 ab Charge Mai/Juni 2017 die ersten Ampera-e vom Band laufen werden.