So heute nochmal rumprobiert.
Ladekabel 220V > Typ1 auf 6A gestellt normaler Hausstrom.
Orange Lampe geht an

dann nach ca. 2 Sek. FI rausgeflogen.
Also an die Inselanlage ohne FI da bleibt die orange Lampe ewig an das Ladegerät fängt an Ladebalken zu zeigen und dann schaltet es den Strom zum Auto ab.

Es flog aber in keinem Fall eine Sicherung oder schmorte etwas merklich kein Rauch und auch kein Geruch
Nun mal das Multimeter genommen und mal in die Buchse am Auto gehalten was müsste ich dort messen wenn alles OK ist ham wer da Wiederstandswerte die ich vergleichen könnte.
Es ist auf jeden Fall kein einziger gegen Fahrzeugmasse hochohmig alle sind unter 2MegOhm ist das normal.
Müsste PE gegen Fahrzeugmasse nicht niederohmig sein
Ladebuchse hab ich mit nem Feuchtigkeitsverdränger besprüht und mit dem Kompressor vorher ausgeblasen.
Komisch ist das er das macht seit dem er wegen Hohlraumversiegelung in der Werkstatt war die hatten ja sämtliche Kunststoffteile unten drunter ab.
Kann man da bei der Remontage eine Schraube ins Kabel gedreht haben.
Wo genau geht die Ladeleitung her und wo sitzt das Ladegerät ( die Verbindung der Kabel ).