Meiner läuft auch gewerblich, das stimmt. Aber wieso soll sich ein Privatmann statt eines 5er-BMWs nicht auch einen Ampera anschaffen wollen?Martin hat geschrieben:Markus I. hat geschrieben:Interessant, dass alle zugelassenen Amperas als "gewerblich" geführt werden (?!)...
Ich geh mal davon aus das von den 241 Zulassungen auch 2-3 private dabei sind.
Allerdings ist das dann wohl unter einem Prozent.
@ Tachy, läuft deiner Privat oder Gewerblich, wenn man Fragen darf. :)
Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1396
- Registriert: 7. Aug 2011 13:16
- Wohnort: Sulzburg-Laufen, Markgräflerland
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
- Chris
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 691
- Registriert: 8. Dez 2011 21:36
- Wohnort: Geldern
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Weil ein 5er BMW leider bei sehr vielen immer noch prestigeträchtiger ist als der (oder die ^^) gute Ampera.Tachy hat geschrieben:Meiner läuft auch gewerblich, das stimmt. Aber wieso soll sich ein Privatmann statt eines 5er-BMWs nicht auch einen Ampera anschaffen wollen?
Gruß vom Niederrhein, Chris
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Da hast du leider recht, wobei viele leute einfach nicht logisch denken. Mit nem Auto rum zu fahren das Technisch ca. 3 Jahre den anderen Herstellern vorraus ist nen ich maö prestige ;)Chris hat geschrieben:Weil ein 5er BMW leider bei sehr vielen immer noch prestigeträchtiger ist als der (oder die ^^) gute Ampera.
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
So, die zulasungszahlen für Januar sind da... trotz auslieferungsstop sind es im Januar immerhin 110 Amperas ( wohl warschienlich wieder alle gewerblich ) zugelassen worden
http://www.heise.de/autos/artikel/Die-Z ... dergalerie
http://www.heise.de/autos/artikel/Die-Z ... dergalerie
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 399
- Registriert: 12. Nov 2011 11:29
- Wohnort: Schweiz, TG
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Ich frage mich nur, was es für einen Unterschied es macht, ob einer mit seinem Ampera gewerblich einen Totalschaden baut (und dann eventuell brennt) oder privat. Oder anders ausgedrückt warum werden 110 Amperas ausgeliefert und die meisten ePioniere warten immer noch auf ihre Autos?
Falls die 110 Amperas noch bei den Händlern stehen, sollten diese auch nicht als ausgeliefert aufgeführt werden. Die ganze Sache ist echt zum k#@*!
Meine Geduld neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu...
Falls die 110 Amperas noch bei den Händlern stehen, sollten diese auch nicht als ausgeliefert aufgeführt werden. Die ganze Sache ist echt zum k#@*!
Meine Geduld neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu...
Opel Ampera, Argon Silber, seit 4. April 2012
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Das sind sicher Amperas für Händler. Vorführwagen u.s.w. . Und wie wir ja alle schon wissen gibt es Händler in (D) die von einem Auslieferstopp ja gar nicht´s gehöhrt haben.Pat hat geschrieben:Ich frage mich nur, was es für einen Unterschied es macht, ob einer mit seinem Ampera gewerblich einen Totalschaden baut (und dann eventuell brennt) oder privat. Oder anders ausgedrückt warum werden 110 Amperas ausgeliefert und die meisten ePioniere warten immer noch auf ihre Autos?
Falls die 110 Amperas noch bei den Händlern stehen, sollten diese auch nicht als ausgeliefert aufgeführt werden. Die ganze Sache ist echt zum k#@*!
Meine Geduld neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu...
Wir kommen sicher auch noch dran.
Momentan (-10 - -16°) ist es ga gar nicht lustig ein E-Mobil zu Fahren. Mein Twingo braucht mit Heizung und allem drum und dran bei diesen Temp. 15% Akku für 10 km Fahrt. Im Sommer sind es nur 10% für 15 km.
Also warten wir auf wärmeres Wetter und die Amperas.
gruss Joe
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 431
- Registriert: 8. Aug 2011 11:33
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
so, die zulassungszahlen für März sind da... 124 neue Amperas rollen seit März durch DE. der Gewerbliche Anteil ligt nun bei 89,6 %
Insgesamt sind nun 251 Amperas seit 2012 auf den Straßen unterwegs.
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzu ... dergalerie
Insgesamt sind nun 251 Amperas seit 2012 auf den Straßen unterwegs.
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzu ... dergalerie
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Das ist ja erschreckend Wenig. Wenn es so weiter geht, stimmen ja die Aussagen von Opel nicht. Haben etwas von glaube ich 6000 Vorbestellungen für Euopa gesprochen. Das Ziel ist es 10000 im 2012 in Europa abzusetzen.
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 33
- Registriert: 26. Mär 2012 12:49
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Es ist zu hoffen, dass das an den Engpässen bei der Umrüstung liegt. Ich denke wenn sich das mal eingependelt hat (die jetzt produzierten Amperas werden diese Umrüstung hoffentlich nicht mehr brauchen) werden auch die Neuzulassungen steigen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wieviele Amperas gibt es schon in Deutschland?
Hallo AlbertAlbert hat geschrieben:so, die zulassungszahlen für März sind da... 124 neue Amperas rollen seit März durch DE. der Gewerbliche Anteil ligt nun bei 89,6 %
Insgesamt sind nun 251 Amperas seit 2012 auf den Straßen unterwegs.
http://www.heise.de/autos/artikel/Neuzu ... dergalerie
Danke für diesen Link. Ich selbst glaube nur einer Statistik die ich selbst ge..t habe. ;-)
Von den 89,6% sind doch sicher 50% die aus bekannten Gründen über die Firma zugelassen sind, aber hauptsächlich privat genutzt werden. Der Chef fährt den Ampera der Angestellte den Kangoo. Auch die weitere Durchsicht dieser Statistik bestätigt dies. Hohe Zahl gewerblicher Nutzung bei teuren Fahrzeugen.
In der gleichen Statistik ist auch für 2012 5 Rolls Royce Phantom aufgeführt, die alle zu 100% gewerblich angemeldet sind. Haha.
Ich habe noch keinen PizzaKurier mit nem Phantom gesehen. ;-))
In der Schweiz habe ich nur die gesamten Zahlen gefunden, soweit ich weiss wird auf eine Differenzierung gewerblich oder privat verzichtet.
Märzzahlen gibts noch nicht. Januar und Februar wurden in der Schweiz 13 Amperas und 3 Teslas zugelassen.
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast