alex391 hat geschrieben: ↑1. Jul 2019 20:42
Hallo Andi ,
Danke für deinen Beitrag , dann haben wir einen Fachmann wenn unser Ampera mal Probleme macht.
Gruß Alex
Bleibt halt die Frage, inwieweit man selbst bei der Einhaltung der Inspektionsintervalle noch auf eine Kulanzregelung hoffen darf, wenn die 8 Jahre vorüber sind. Ich habe halt immer noch die ATU-Garantie für Gebrauchtwagen im Hinterkopf. Selbst wenn diese für 2 Jahre auch nicht billig wäre, hätte man das Geld mit einem Lagerschaden dicke wieder raus.
ATU,meine besten Freunde-haben schon viel Geld gemacht was Die versemmelt haben.Wer draussen nix wird geht zur Kette,hier weiss man heute schon was morgen kaputt sein müsste.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
Andreas, was schlägst Du vor wenn die 8 Jahre mit allen Inspektionen vorbei sind. Gibt es eine Versicherung die die Rechnung von einem zertifizierten Händler bezahlt??
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Also Leute jetzt ist aber Mal gut,was wollt ihr nach 8 Jahren noch rumhandeln, irgendwann ist man auf sich alleine gestellt und muss sehen wie man's hinbekommt.Bin eh gespannt wie kulant die Hersteller in Zukunft reagieren auf HV Teile,glaube so grosszügig wird's nimmer werden,da ist nach 2 Jahren Feierabend.Kulanz bitte nicht mit Garantie verwechseln,kein Hersteller muss Kulant sein.Was Opel seit 1990 Miese gemacht hat nur wegen Kulanzen ist ja das rote-Zahlen Problem das wir immer hinter uns hergezogen haben-Jetzt mit PSA reden sie von schwarzen Zahlen-und Kulanz wollen die Franzosen ganz ungern hören...BMW und restliche DEUTSCHE Schummelkonsorten waren auch nur bei Motorschäden kulant wenn überhaupt,haben die Nase weit oben was man so hört,also wir dürfen uns echt nicht beschweren,war eine tolle Zeit.
Was hat noch Räder bei mir? Sommerfahrzeug Opel Senator B 24V Automatik 1990,C30SE-Opel Mokka A 1,4 LE2 Allrad Autom.,Anhänger Monty B11,800kg,1998
ich fahre meinen Ampera jetzt 5 Jahre und 110.000 km.
Wertverlust = 20.000 € der 0,181 € je km.
Unterhaltungskosten (Inspektionen, Reifen und kleinere Reparaturen) 2.700 € oder 0,0245 € je km.
Gruß
Günter
RS Bergisches Land
NRW
Ampera gebaut am 30.09.2011 Erst-Zul. 13.12.2011
ältester Ampera auf der ERUDA
gefahren vom ältesten ERUDA-Teilnehmer
1G0R86E49CU105466