Digitaler Radioempfang mit DAB+
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 443
- Registriert: 11. Aug 2011 00:46
- Wohnort: Deutschland, NRW.
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Hallo Klaus,
...danke für die detaillierte Beschreibung von DAB und DAB+...!
-Besonders habe ich mich über die Info in deinem Nachtrag gefreut...
-als "ePionier" komm ich also in den "vollen Genuss" :-)
Mensch, wenn überall auf den Straßen - wie hier auf einem Teilstück - der sogenannte "Pflüster-Asphalt" verlegt würde, -wäre der Fahr- und Hör-genuss im Ampera überragend...!
"An die anderen Jungs":
ihr habt schon recht, es ist wie beim digitalen TV-empfang, entweder super Qualität - oder "gar-kein" Empfang.
-Das "a und o" in Tunneln ist die Verkabelung...
...danke für die detaillierte Beschreibung von DAB und DAB+...!
-Besonders habe ich mich über die Info in deinem Nachtrag gefreut...
-als "ePionier" komm ich also in den "vollen Genuss" :-)
Mensch, wenn überall auf den Straßen - wie hier auf einem Teilstück - der sogenannte "Pflüster-Asphalt" verlegt würde, -wäre der Fahr- und Hör-genuss im Ampera überragend...!
"An die anderen Jungs":
ihr habt schon recht, es ist wie beim digitalen TV-empfang, entweder super Qualität - oder "gar-kein" Empfang.
-Das "a und o" in Tunneln ist die Verkabelung...
Jürgen.
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
Mein Auto fährt ohne Atomstrom...
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Tango hat schon recht, in der Schweiz sind ca 20% der Autobahnen inTunnels. Autobahn Tunnelänge fast 400km. Insgesamt eines der dichtesten Autobahnnetze der Welt. Deshalb war schon vor Jahrzehnten klar, dass die Verkehrsinfos mit UKW auch in Tunnels funktionieren musste.
Dabei hat fast jedes 'Dorf' einen eigenen Autobahnanschluss.
Ich geb Jürgen in allen Punkten recht.
Das System der UKW-Versorgung in CH geht soweit, dass vor vielen Tunnels, blaue Tafeln mit der Radiofrequenz DRS1 steht. Auch die privaten Sender sind gesetzlich dazu verpflichtet, Gefahren- Katastrophenwarnungen sofort zu verbreiten.
Die DAB Versorgung in CH ist bereits recht umfassend und wird irgendwann UKW ablösen:
http://www.broadcast.ch/map.aspx?lang=de
Grüsse
EcoDrive
Dabei hat fast jedes 'Dorf' einen eigenen Autobahnanschluss.
Ich geb Jürgen in allen Punkten recht.
Das System der UKW-Versorgung in CH geht soweit, dass vor vielen Tunnels, blaue Tafeln mit der Radiofrequenz DRS1 steht. Auch die privaten Sender sind gesetzlich dazu verpflichtet, Gefahren- Katastrophenwarnungen sofort zu verbreiten.
Die DAB Versorgung in CH ist bereits recht umfassend und wird irgendwann UKW ablösen:
http://www.broadcast.ch/map.aspx?lang=de
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Mär 2012 22:18
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Ja was denn nun?
Im Bose Thread steht, dass DAB ohne plus verbaut ist.
Hier gibts die Autos mit DAB+.
Es kann doch nur Eines stimmen.
Können sich die "schon Besitzer" mal äussern?
Die Senderliste, die nur über DAB+ zu empfangen ist
liegt im Netz unter:
http://www.digitalradio.de
Unter "Programme"
Gruß Ampi
Im Bose Thread steht, dass DAB ohne plus verbaut ist.
Hier gibts die Autos mit DAB+.
Es kann doch nur Eines stimmen.
Können sich die "schon Besitzer" mal äussern?
Die Senderliste, die nur über DAB+ zu empfangen ist
liegt im Netz unter:
http://www.digitalradio.de
Unter "Programme"
Gruß Ampi
Zuletzt geändert von Ampi am 19. Apr 2012 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1997
- Registriert: 24. Sep 2011 09:13
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Aber EcoDriveEcoDrive hat geschrieben: Dabei hat fast jedes 'Dorf' einen eigenen Autobahnanschluss.
Grüsse
EcoDrive
Ist das nicht ein wenig übertrieben. Wir haben ja viele Ein- und Ausfahrten. Aber nicht in fast jedem Dorf. ;-)))))
Gruss Joe ;
Gruss Tango / Joe
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
möglich aber nicht Alltäglich
201,8 km E-Reichweite mit 10,2 kWh mit RE bei 4 Pässefahrt
171,7 km E-Reichweite mit 10,1 kWh ohne RE
98,8 km E-Reichweite mit 9,7 kWh ohne RE auf der Strecke Swiss-Ecodrive 2013
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2887
- Registriert: 16. Okt 2011 19:58
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Hi Tango
Klar nicht jedes Dorf, aber fast jeder Ort entlang der Autobahn. Beispiel aus der Ostschweiz
100 Kilometer Autobahn (Teilbereich der A13), dabei 14 Ein- und Ausfahrten. Das ist schon viel engmaschiger als in grossflächigen Ländern.
Grüsse
EcoDrive
Klar nicht jedes Dorf, aber fast jeder Ort entlang der Autobahn. Beispiel aus der Ostschweiz
100 Kilometer Autobahn (Teilbereich der A13), dabei 14 Ein- und Ausfahrten. Das ist schon viel engmaschiger als in grossflächigen Ländern.
Grüsse
EcoDrive
Opel Ampera, 2012 seit 3.5.12.
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
Vollständige Datenerfassung seit 6.5.12
35504 km elektr. mit 12,88 kWh/100km ab Akku.
16,58 kWh ab geeichtem Zähler
1698 km RE-Betrieb 7,49 L/100km
Lebensd.Verbr. 0,52 L/100km (0,34 L/100km seit 6.5.12)
Stand 08.10.14
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 212
- Registriert: 4. Apr 2012 11:43
- Wohnort: Schindellegi/Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Hallo zusammen
Nachdem ich nun seit heute morgen meinen eigenen Ampera fahren darf, kann ich leider nur bestätigen, dass momentan nur DAB und kein DAB+ empfangen werden kann.
Gemäss meinem FOH sollte aber über kurz oder lang ein Update kommen, dass auch den DAB+-Empfang möglich machen sollte.
Allzeit unfallfreie Fahrt!
Ampera_CH
Nachdem ich nun seit heute morgen meinen eigenen Ampera fahren darf, kann ich leider nur bestätigen, dass momentan nur DAB und kein DAB+ empfangen werden kann.
Gemäss meinem FOH sollte aber über kurz oder lang ein Update kommen, dass auch den DAB+-Empfang möglich machen sollte.
Allzeit unfallfreie Fahrt!
Ampera_CH
Ampera MJ 2012 von Frühling 2012 bis Sommer 2013
Outlander PHEV von November 2013 bis Januar 2015
Seit Juli 2013 Renault ZOE Intens und
ab Mai 2015 (so TESLA will!) Model S 85D
Outlander PHEV von November 2013 bis Januar 2015
Seit Juli 2013 Renault ZOE Intens und
ab Mai 2015 (so TESLA will!) Model S 85D
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 399
- Registriert: 12. Nov 2011 11:29
- Wohnort: Schweiz, TG
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Hallo Ampera_CH
Hier in der Schweiz (Ostschweiz) funktioniert das DAB eigentlich recht gut. Von der Qualität bin ich positiv überrascht. Die Frage ist, wie lange DAB noch ausgestrahlt wird. Ein Update (Hard- und/oder Software) auf DAB+ wäre aber zu begrüssen.
Gruss
Pat
Hier in der Schweiz (Ostschweiz) funktioniert das DAB eigentlich recht gut. Von der Qualität bin ich positiv überrascht. Die Frage ist, wie lange DAB noch ausgestrahlt wird. Ein Update (Hard- und/oder Software) auf DAB+ wäre aber zu begrüssen.
Gruss
Pat
Opel Ampera, Argon Silber, seit 4. April 2012
-
- 16 kWh - fährt
- Beiträge: 48
- Registriert: 11. Sep 2011 07:24
- Wohnort: Straßburg, Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Ich habe heute der Deutsche Konfigurator gesehen. Es scheint, dass der neu Audiosystem den DAB+ hat (aber kein bluetooth mehr).
Amperiste.fr - Franzosen Ampera Nachrichten
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 468
- Registriert: 11. Mai 2012 15:27
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Radioempfang mit DAB+
Ich hatte vorletzte Woche hier in Hamburg einen recht frischen Ampera zur Probefahrt und der empfing auf DAB nur DLF und DR (senden in DAB), die hiesigen DAB+-Sender wurden nicht angezeigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste