Erster Eindruck: Von Außen gefällt mir unser Ampera immer noch besser. Innen hatte ich durch das Display in der Mitte und die Gestaltung der Bedienfelder mehr das Gefühl, in einem Ampera-e zu sitzen. Sehr angenehm auf jeden Fall!
Obwohl ich vorher mit dem Verkäufer abgesprochen hatte, dass er den Wagen voll auflädt zur Probefahrt, musste er sich gleich zu Anfang entschuldigen. Sie hatten ein anderes Auto, das dringend in die Werkstatt musste, wodurch der Platz leider belegt war und sie ihn nicht voll laden konnten. Ich hatte zu Beginn eine elektrische Reichweite von 11km. Ich kann also leider keine Aussage zu Verbrauch oder Reichweite machen.
Gefahren bin ich ihn in allen Modi, habe also unterwegs auch immer mal wieder mit dem Gebirgemodus aufgeladen, um dann wieder elektrisch fahren zu können. Zwischen Normal und Sport habe ich nicht so einen großen Unterschied festgestellt, wie das bei unserem Ampera der Fall ist. Vom Fahrverhalten ist er vergleichbar mit unserem. Ich finde ihn allerdings etwas leiser, auch im Rex Modus. Vielleicht besser gedämmt?
Was allerdings nervig war, dass ich oft mit durchdrehenden Reifen nicht vom Fleck kam, wenn ich mal etwas aufs Strompedal getreten habe. Laut Papieren hat er die energy Saver drauf. Passiert mir mit meinem eigentlich nie. Vielleicht schlechter abgestimmt?
Leider finde ich ihn sehr unübersichtlich. Die Seitenspiegel sind irgendwie gewöhnungsbedüftig. Beim Auffahren auf die Autobahn habe ich direkt auch mal einen übersehen und hätte ihn beinah erwischt. Kann man sich aber bestimmt dran gewöhnen. Bei meinem ging es mir anfangs ähnlich.
Nach hinten raus fällt extrem auf, dass er die untere kleine Scheibe gar nicht hat. Den Hintermann sieht man eigentlich nur ab Frontscheibe aufwärts.
Das Navi an sich funktioniert, findet aber kein GPS. Ich nehme an, das liegt an der US Version. Der Verkäufer meinte, sollte es zu einem Verkauf kommen, würde er sich da noch mal drum kümmern.
Was mir noch positiv aufgefallen ist: Musik über Bluetooth vom Handy klappt wunderbar. Der Sound ist der Hammer! Noch mal besser als unser Bose-System.
Es gibt eine Lenkradheizung! Ich liebe es!!!
Die Bedienung übers Lenkrad ist einfach und selbsterklärend. Übers Display hinter dem Lenkrad werden viele Informationen angezeigt.
So viel zum Auto...
Der Verkäufer hat mir die Papiere gezeigt von der Dekra, dass er auch ohne Problem zugelassen werden kann. Umbaumaßnahmen sind nicht notwendig.
Bezüglich Wartung und Garantie konnte er mir keine Informationen geben. Mit Elektroautos hat er normal auch nichts am Hut. Er importiert sehr viel aus Amerika, unter anderem war eben jetzt der Volt dabei und er wollte es mal ausprobieren. Von dem Auto hat er selbst keine Ahnung und will sich auf seine alten Jahre auch gar nicht mehr groß damit beschäftigen. Was er aber garantiert (was ich ihm auch abnehme), dass er alle Ersatzteile in maximal zwei Wochen besorgen könnte.
Auf eine Garantie wie es bei unserem Ampera der Fall ist, könnte man also wohl nicht zurück greifen. Ersatzteile könnte man kriegen. Im Fall von Schäden oder Problemen wäre dann eben die Frage offen, wer sich darum kümmert. Wenn es nur um Auswechseln und reparieren von irgendwelchen Teilen geht, kann man sich ja noch selbst irgendwie helfen. Sollte es aber mal Software Probleme geben, weiß ich nicht, ob einem eine Chevrolet Werkstatt vielleicht helfen könnte.
Mir gefällt er auf jeden Fall sehr gut! Ich finde es super schade und kann es auch nicht verstehen, dass er nie nach Deutschland kam. Es wäre auf jeden Fall ein geeigneter Kandidat gewesen, meinen Ampera abzulösen.
Wer bastelfreudig ist, keine Angst vor eigenreparaturen hat und zu viel Geld in der Tasche hat, kann ihn sich ja gerne holen

Für 10k weniger wäre es eine Überlegung wert.
Ich bin gespannt, ob der Händler ihn jemals los wird.
Btw: Die MIL auf dem Bild ist übrigens nur an, weil ich ihn da nur auf Zündung an hatte. Er hat keine Probleme und MIL geht auch aus, wenn man ihn startet.