Kompletter Ausfall des Reifendruck Kontroll Systems (RDKS)

Echte Panne mit dem Ampera oder dem Volt? Was waren die Fehlerquellen und wie wurde es repariert?
Benutzeravatar
Markus Dippold
1.21 Gigawatt
Beiträge: 4529
Registriert: 11. Okt 2012 11:46
Kontaktdaten:

Re: Kompletter Ausfall des Reifendruck Kontroll Systems (RDKS)

Beitrag von Markus Dippold »

Es könnte immer noch sein, daß das mit der Beleuchtung am Fahrwahlschalter Zufall war und es einfach nur leerer werdende Batterien des RDKS sind.
Allerdings sind 11 Jahre für die 12V-Batterie im Ampera schon ein stolzes Alter. Eher erstaunlich, daß es nicht schon vorher anderweitige Problemchen gab mit ominösen Fehlereinträgen in der Steuerung.

Das RDKS ist in meinen originalen Sommerfelgen immer noch das erste, also dessen Batterien sind jetzt auch schon fast 13 Jahre alt.
Subjektiv bekomme ich aber immer häufiger beim Einschalten des Amperas die Meldung, daß die Reifenzuordnung nicht bekannt sei. Es ist immer noch auf einem niedrigen Niveau, so 2-3x pro Monat, aber häufiger als noch vor 2 Jahren oder so ...

Was ich fast beliebig reproduzieren kann:
Ich halte an (Ampera bleibt eingeschaltet), lasse den Beifahrer aussteigen, der haut die Tür wieder zu => Meldung "Es wurde kein Schlüssel erkannt".
Eine leere Schlüsselbatterie ist es eher nicht, das passiert auch bei einer, die ganz neu ist. Ein Hau in der Steuerung?
Sehr subjektiv (die Datenbasis ist sehr gering): Es könnte an der inzwischen auch schon wieder 7 Jahre alten 12V-Batterie liegen. Ich bilde mir ein, daß es damals, als ich das erste Mal die 12V-Batterie getauscht habe, erstmal nicht mehr passiert ist.
Bild- Opel Ampera ePionier, lithiumweiß, Modelljahr 2012
Besitz und Datenerfassung seit 13.12.2012
Kilometerstand: 218374km
176716km elektrisch, 16.17kWh/100km ab Akku
32841km RE-Betrieb, 6.05l/100km
LDV 1.1l, persönlicher LDV 0.96l

Anzahl Akkuvollzyklen: 1786
aktuelle Sommer-Alltagsreichweite: 70km

Stand 30.04.2025

Meine Solaranlage
Ampera1
60 kW - range-extended
Beiträge: 66
Registriert: 15. Okt 2016 08:41
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kompletter Ausfall des Reifendruck Kontroll Systems (RDKS)

Beitrag von Ampera1 »

Hallo,

kurzes Feedback zum Batterie-Tausch.

Neue Banner Running Bull eingebaut:
Spannung lag bei 12,6 Volt. Banner schreibt mindestens 12,5 Volt vor, ansonsten muss nachgeladen werden
Leider hat Banner nur spärliche Informationen, was die Entgasung angeht. Was ist eine Zentralgentgasung? Nirgends ein Hinweis, wo die Verschlussstopfen sind. Irgendwo auf der Internetseite stand es dann zwischen den Zeilen, das eine Entgasungsleitung notwendig ist und dazu ggf. der Verschlussstopfen auf die entsprechende Seite gewechselt werden muss.

Alte GM Batterie nachgemessen: Spannung lag im ausgebauten Zustand bei 12,4 Volt. Da hatte ich weniger erwartet.

Die abschließende Probefahrt zeigte zuerste das alte Problem: RDKS erkennt keinen Sensor. Gangwahlhebel kurz mit Beleuchtung, dann wieder ohne.

Nach ca. 30 Minuten Fahrt wurden alle Reifendruck Sensoren wieder erkannt und auch die Beleuchtung war soweit wieder o.k.
Das Fahrzeug wird gerade geladen. Ich denke, das Problem ist damit gelöst.

Gruß, Ampera1
Dateianhänge
Original - wahrscheinlich noch die Erste, 12 Jahre alt
Original - wahrscheinlich noch die Erste, 12 Jahre alt
IMG_20250202_133123 (Klein).jpg (115.3 KiB) 800 mal betrachtet
Banner, Running Bull AGM 560 01
Banner, Running Bull AGM 560 01
IMG_20250202_131108 (Klein).jpg (192.57 KiB) 800 mal betrachtet
IMG_20250202_131055 (Klein).jpg
IMG_20250202_131055 (Klein).jpg (200.7 KiB) 800 mal betrachtet
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast