Moin Moin !
Du bekommst mit dem "Ziegel" max. 2,3KW pro Stunde da dieser mit max. 10A lädt.
Nutzt Du z.B.ein Kabel mit Steckertyp 2 auf Steckertyp 1 ( z.B. Mennekes 36283 ) kannst
Du max. 3,5KW pro Stunde bekommen, da nun mit 16A geladen werden kann.
Also :
Ziegel = 2,3KW * 4 bzw. 4,5 Stunden = 9,2KW bzw. 10,35KW
Ladestation/Wallbox mit Kabel = 3,5KW * 3,0 Stunden = 10,50KW
Mal ein Tipp !
Sage Deiner allerliebsten doch mal, das Sie bei der Effizienzanzeige mal
versuchen soll die 100% zu erreichen. Wenn Sie dann dieser Herausforderng
verfallen ist

, fährt Sie automatisch langsamer und kommt dadurch weiter.
Zudem ist es ein sehr entspanntes Fahren !
Ich habe mal festgestellt, dass man auf der Autobahn auf der rechten
Fahrspur mit dem "Schnarchtempo" von 117Km/h ( Tempomat ) völlig entspannt
von A nach B kommt. Zeitverlust ist dadurch marginal und man fährt durchgängig !
Um mir das klar zumachen, habe ich mir immer ein paar "schnellere Autos " auf der linken
Spur gemerkt und siehe da, man trifft die definitiv beim nächsten Stau / Baustelle oder der
nächsten 120'er Zone wieder. Das habe ich auf kurzen Strecken ( HH nach H ), aber auch
bei Fahrten in den Urlaub ( Strecke ca. 950Km Autobahn ) festgestellt. Bei 117Km/h hat
mein Ampi bei Vollbeladung ( 3 Personen / Gepäck und voller Tank ) max. 4,9l/100km benötigt.
Das finde ich eigentlich ganz gut. Damit könnten sich so einige Diesel mal messen lassen.
Geräuschpegel inklusive
