Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 779
- Registriert: 24. Feb 2013 00:26
- Wohnort: D - Rhein-Neckar-Raum
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Kleiner Tipp für die, die es nicht wissen. Wenn möglich nicht mit beiden Vorderräder gleichzeitig über die Vertiefung fahren. Etwas schräg bewirkt Wunder.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Michael S.
vom Oberrhein
Michael S.
vom Oberrhein
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 240
- Registriert: 22. Apr 2016 11:54
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Aha auch ein Tuner gewesen
War mein Fahrstil beim Corrado

War mein Fahrstil beim Corrado

Vom Pferdewagen zum Modernem Elektro Automobil
-
- 2,2 kW - wird noch geladen
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Dez 2016 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Hallo,
also ich hatte ein ähnliches Problem. Ich muss in einen Hochparker reinfahren und das war wirklich mit der original Lippe nicht zu machen.
Ich habe die Lippe einfach komplett demontiert (war abends als ich das Auto abgeholt habe und musste eben Parken
) und dabei ist es bis jetzt geblieben. Ich fahre seit dem ersten Tag ohne Lippe und ohne Probleme.
Reichweite bei warmen Temperaturen so 80 km und im Winter auch eigentlich nie unter 50 km.
Ich glaube nicht, dass es bei normaler Fahrt etwas ausmacht die Lippe weg zu lassen. Nur auf der Autobahn wird man das merken ein wenig. Aber dafür setze ich nie wieder auf
Und da ich meinen Ampi gar nicht mit Lippe kenne vermisse ich auch bei der Optik nichts
also ich hatte ein ähnliches Problem. Ich muss in einen Hochparker reinfahren und das war wirklich mit der original Lippe nicht zu machen.
Ich habe die Lippe einfach komplett demontiert (war abends als ich das Auto abgeholt habe und musste eben Parken

Reichweite bei warmen Temperaturen so 80 km und im Winter auch eigentlich nie unter 50 km.
Ich glaube nicht, dass es bei normaler Fahrt etwas ausmacht die Lippe weg zu lassen. Nur auf der Autobahn wird man das merken ein wenig. Aber dafür setze ich nie wieder auf

Und da ich meinen Ampi gar nicht mit Lippe kenne vermisse ich auch bei der Optik nichts

-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 467
- Registriert: 31. Mär 2015 21:26
- Wohnort: Dillenburg, LDK
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Das Schleifen der Spoilerlippe irritiert in erster Linie die umstehenden Passanten. 

Gruß
Jochen
Jochen
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1891
- Registriert: 22. Okt 2014 09:28
- Wohnort: Main-Taunus- Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Wird bei der Garageneinfahrt bei mir schwer bei 10cm links und rechts neben den Spiegeln.Weißer Volt hat geschrieben:Kleiner Tipp für die, die es nicht wissen. Wenn möglich nicht mit beiden Vorderräder gleichzeitig über die Vertiefung fahren. Etwas schräg bewirkt Wunder.

Modell 2012: CU117XX
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
Ein Stromanschluss in der TG sollte auf Basis WEG § 21,Abs. 5,Nr. 6 und WEG § 14,Abs. 2. einfach durchsetzbar sein.
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Ist ja ne Rieseneinfahrt, bei mir sind es 3 cm 

L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 779
- Registriert: 24. Feb 2013 00:26
- Wohnort: D - Rhein-Neckar-Raum
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Nachbars Lumpi hat geschrieben:Wird bei der Garageneinfahrt bei mir schwer bei 10cm links und rechts neben den Spiegeln.Weißer Volt hat geschrieben:Wenn möglich ...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Michael S.
vom Oberrhein
Michael S.
vom Oberrhein
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Ah ja, na dann



L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
-
- 60 kW - range-extended
- Beiträge: 84
- Registriert: 22. Apr 2017 15:43
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Hallo Allerseits,
da bei mir keine Lippe montiert ist, wollte ich wieder eine anbringen.
Bei meiner 5 Jahres Inspektion wurde mir gesagt, das es 2 Lippen gäbe.
Die große hat 9 cm Bodenabstand, bei der kürzeren ist nichts bekannt, soweit der
Teilemann bei Opel Baggen,Krefeld. Geben tut es allerdings nur noch die kürzere.
Weiß von euch jemand wie groß die ist ?
Gruß Klaus
da bei mir keine Lippe montiert ist, wollte ich wieder eine anbringen.
Bei meiner 5 Jahres Inspektion wurde mir gesagt, das es 2 Lippen gäbe.
Die große hat 9 cm Bodenabstand, bei der kürzeren ist nichts bekannt, soweit der
Teilemann bei Opel Baggen,Krefeld. Geben tut es allerdings nur noch die kürzere.
Weiß von euch jemand wie groß die ist ?
Gruß Klaus
- he2lmuth
- 1.21 Gigawatt !
- Beiträge: 5076
- Registriert: 19. Aug 2011 12:16
- Kontaktdaten:
Re: Bodenfreiheit Spoilerlippe und Garageneinfahrt
Jedenfalls so kurz dass das Schurren kaum noch auftritt.
L.G. Hellmuth
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Es ist keinesfalls ausreichend lediglich keine Überlegungen anstellen zu können, man muss auch unfähig sein diese mitzuteilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste