Seite 2 von 3

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 26. Jan 2017 09:27
von RoterBaron
Naja DOT4+ ... :?:

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 30. Jan 2017 19:33
von high-t
Habe heute mit der Opel Werkstatt Wesely in St.Pölten telefoniert.
Der Ampera geschulte Meister war sehr freundlich und als ich erwähnt ,
dass ich auch Kfz Mechaniker studiert hätte unterhielten wir uns auf einer
Ebene :D
Die Bremsflüssigkeit ist tatsächlich dot 4 . Er sagte aber auch das am Anfang
Dot 3 eingefüllt wurde .
Die Garantie verliere ich nicht wenn ich selber Öl wechsle .
Einige Fälle mit Lagerschaden hatte er schon, die wurden aber
anstandslos von Opel übernommen und hatten ja mit dem Rex
nichts zu tun .
Wir einigten uns dann doch auf Öl und Filter beistellen und in
der Werkstatt wechseln , denn diese 0,5 Stunden Arbeit würde
ich aufbringen , damit der Stempel im Service Heft ist .
Sicher ist sicher .
Luftfilter, Pollenfilter und Bremsflüssigkeit mach ich selber und das
beeinflusst die Garantie auch nicht im geringsten.
Da ich ja einmal die Woche in NÖ bin kann ich ja in der Früh das Auto
dort vorbei bringen.
Jedoch sehr netter Kontakt und für die Ösis weiter zu empfehlen!

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 30. Jan 2017 19:59
von slv rider
das ding warum es so wichtig ist das der stempel eines vertragshändlers im serviceheft ist und nicht irgent ein anderer einer noch so hochqualifizierten werkstatt ist auch das opel -der konzern- über das aftersalesgeschäft, also inspektionen und reparaturen, auch ganz gut mitverdient und dem händler das überleben sichert.
schliesslich ist es im interesse der automobilhersteller ein gewisses servicenetz bereitzuhalten um den kunden zu binden.
und ein wenig müssen gewährleistungen, garantien und kulanzen ja auch finanziert werden... :mrgreen:


p.s. keine sorge, ich will euch nicht bekehren (das schafft man bei überzeugten ölselbstmitbringern eh nicht). :lol:

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 30. Jan 2017 22:08
von high-t
Bekehren hin oder her :lol:
Wenn jemand einen Fachberuf erlernt dann ist er Qualifiziert!
Wenn man Maurer ist baut man ein Haus auch selber und
lässt es nicht bauen !
Für mich als Kfz Techniker ist es schwer Geld zu bezahlen für arbeiten ,
die ich leicht selber machen kann .
Ist sicher schwer verständlich für manche die den Ampera neu
gekauft haben und wo Geld nicht so die Rolle spielt ;)
In 15 Jahren wenn ich 50 bin seh ich das auch gelassener :D
Auf jeden Euro zu schauen ist halt mit 4 Kindern wichtig .
Vielleicht passt von dem her der Ampera nicht zu mir ,
aber ich bin überzeugt für meine Kinder mit der E-Mobilität
das richtige zu tun !
Mein Motto ist mit gutem Beispiel voraus zu gehen und wie
jeder hier Überzegungsarbeit zu Leisten .
Ps .: bei unserem Touran kostete jetzt das Service in Eigenleistung
(Luftfilter, pollenfilter , Öl , Filter und Bremsflüssigkeit )
Material 80€ Arbeit durch mich natürlich nichts .
Werkstattpreis währen mit Arbeit 480€ gewesen :shock:
Wie gesagt werd hat der hats und wer nicht der kanns :lol:

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 30. Jan 2017 23:48
von Guenter
Bei einer 8 jährigen Garantie ist es wohl selbstverständlich alle Arbeiten dort verrichten zu lassen wo auch der Garatieanspruch geforderd wird. Hierbei sollte man auch keine Materalien beistellen !!
Gruß
Günter

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 5. Feb 2017 20:34
von Andreas Ranftl
hey Leute-wer nicht servicetreu ist kann die Batterie in die E-Zigarette stecken,klare Richtlinie von Opel.Lasst eure Inspektionen beim HV Händler sauber machen und abstempeln und ihr bekommt im 7.Jahr eure Batterie.Wer was von Opel will muss auch tun was Opel voraussetzt-klare Regel. :o :shock:

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 5. Feb 2017 23:03
von high-t
Bin ja froh um soviel Fachwissen ;)
Jedoch wenn sogar der Meister der Fachwerkstätte sagt ,
dass weder die Bremsen noch der Rex was mit der HV Garantie
zu tun haben, dann gibt's hier immer noch Leute die das bezweifeln :lol:
Habt ihr schon Garantie Ansuchen an Opel geschrieben?
Oder übernimmt das der freundliche für euch ?
Das man zur Inspektion muss , steht außer Frage!
Doch meine Garantie beläuft sich auf Antriebseinheit und HV Komponenten!
Wenn das immer geprüft wurde vom Freundlichen, dann gibt's da auch kein Problem.
Einige von euch haben doch auch schon Luftfilter und Pollenfilter getauscht!
Habt ihr den Garantie Anspruch Verloren ?
Ist ja auch selber rumbasteln ? Oder nicht ?
Meine Frage wurde eigentlich vom freundlichen beantwortet !
Der Kühlflüssigkeits Wechsel des HV Akkus steht an und die 57a Überprüfung .
Wenn das mit der Kühlflüssigkeit erledigt ist ist auch die Garantie wieder
voll gewährleistet!
Währe nur noch interessant was das bei den einzelnen gekostet hat :geek:
Kann ja jeder der will mal posten .

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 6. Feb 2017 10:25
von Gero2012
Moin,

ich würde dem Wort eines Meisters von einer einzigen Fachwerkstatt weniger glauben als einem Forum, welches Deutschlandweit Erfahrungen hat.

Die Meister erzählen oftmals etwas im guten Glauben, was jedoch oft totaler Quatsch ist.

Lg

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 6. Feb 2017 11:24
von Michel-2014
Soll er es Dir schriftlich geben der Herr Meister ;-)

Re: Wer weiß bei welchen Arbeiten die Garantie erlischt?

Verfasst: 6. Feb 2017 12:33
von high-t
So nun nochmal :
Wer reicht den Garantieantrag an Opel ?
Der einzelne Meister bzw der Freundliche wo inspiriert
wird oder das Ampera Forum ;)
Wenn der das Servicebuch so ausfüllt, das alles ok ist
dann wird er, wie in einigen Fällen schon gewesen den
Garantieanspruch auch durchbringen.
Die Werkstatt hatte schon einige Lagerschäden auf Kulanz repariert .
Nicht böse sein ! Das Forum ist echt toll .
Ich habe auch nie behauptet nicht zum Service zu fahren !
Ging nur darum was gemacht werden muss !