Seite 2 von 3

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 30. Dez 2016 20:16
von okko
Hatte die Batterie damals auch "testen" lassen - mit einwandfreiem Ergebnis :shock: . Die Sperenzchen hörten trotzdem erst nach dem Tausch gegen eine Neue auf.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 09:30
von Loader230V
okko hat schon recht. Im Herbst 2014, bei einer Fahrt von Bremen zurück nach Bayern, ging beim meinem Ampera irgendwann die gelbe Fehlerleuchte an. Der ADAC hatte im Fehlerspeicher dann mehr als 500 gespeicherte Fehler festgestellt. Meine Batterie wurde vom FOH auch für gut befunden. Nach dem Batteriewechsel waren die Zipperlein aber wieder alle weg. Denke die Batterien haben ein Problem mit den Erschütterungen während der Fahrt. Könnte sein dass es zu Unterbrechungen und Spannungsabfällen in den Batteriezellen kommt. Diese AGM-Batterien (Absorbent-Glass-Mat) scheinen mir nicht so standfest zu sein. Schöne Grüße, Lothar

Hätte übrigens eine nagelneue AGM-Batterie abzugeben. Nach dem ich im Oktober diesen Jahres wieder zeitweise Probleme hatte, habe ich eine neue Batterie gekauft. Beim Ausbau der alten Batterie habe ich auf dem Gehäuse gelesen, dass das Ding 2 Jahre Garantie hat. Habe dann diese Batterie zum FOH zurückgebracht und eine Neue erhalten. Deswegen habe ich jetzt eine übrig. Batterie war noch nie eingebaut und hängt am Erhaltungsladegerät. Bei Interesse, einfach melden.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 09:48
von gutti-g
Wie verhält sich die Temperatur der Starterbatterie? Wenn es da nicht allzukalt wird wäre vll. eine Lifepo4 eine Alternative (abgesehen vom Preis vll.)

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 10:22
von he2lmuth
Gerade eine LiFePO4 wäre m.W. nach kältefester als eine AGM.
Die AGM sind sehr stand- und rüttelfest.
Die in meinem Mercedes Diesel hatte ich 8 Jahre und habe sie mit dem Auto verkauft.
M.M. nach hat Opel schlechte AGM im Angebot, ich würde die nicht kaufen.
ABER: Die Ladekurven und schlimmer noch die Entladebedingungen im Ampera würden die LiFePO4 zerstören.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 11:24
von Loader230V
Hab die Opel-Batterie nicht gekauft :| . War Garantie

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 13:11
von gutti-g
Was ist so schlimm an der Ladung/Entladung?

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 13:22
von ObeliX
würde mich auch interessieren. und warum braucht der Ampera überhaupt eine AGM?

gruß Obel

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 13:29
von Cyberjack
ObeliX hat geschrieben:würde mich auch interessieren. und warum braucht der Ampera überhaupt eine AGM?

gruß Obel
Weil Batterien im Fahrzeuginnenraum gasfest und auslaufsicher sein müssen.

M.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 15:54
von gutti-g
Die LiFePo4 sind dicht und laufen nicht aus.

Re: Einmal abschleppen bitte... :(

Verfasst: 31. Dez 2016 15:59
von he2lmuth
Hat damals nicht viel Interesse hervorgerufen, aber gut ;)

viewtopic.php?f=8&t=3022&hilit=starterbatterie