Seite 2 von 6

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 30. Nov 2016 20:47
von Gero2012
Das habe ich mich auch schon gefragt...

Was hat Opel mit den Dingern drei Jahre gemacht? Wie hat der seine 48.000 Kilometer bekommen?
Ich denke aber, dass der LDV schon hoch sein wird.

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 1. Dez 2016 04:10
von ObeliX
mir würde bei einem 12er die energieanzeige im DIC sehr fehlen. und ist zwar nur nen mini-makel, aber hinten scheint die fahrerseitige befestigung für das gepäcknetz zu fehlen.

bin ich froh schon im februar auf der suche nach nem neuen auto gewesen zu sein. nur kurze zeit später haben die Ampera-preise merklich angezogen.


gruß Obel

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 1. Dez 2016 22:25
von Gero2012
Moin,

ich habe da noch eine Frage:

Der Ampera hat folgende Fin: 1G0R86E46CU117882

Wurde er also im Jahr 2011 gebaut? Wenn ich google richtig verstanden habe, dann sind die ersten beiden Zahlen das Baujahr. Habe leider keinen Decoder auf die schnelle gefunden, von daher freue ich mich über Tipps.

Lg

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 1. Dez 2016 22:39
von Der_Vorführer
Gero2012 hat geschrieben:Moin,

ich habe da noch eine Frage:

Der Ampera hat folgende Fin: 1G0R86E46CU117882

Wurde er also im Jahr 2011 gebaut? Wenn ich google richtig verstanden habe, dann sind die ersten beiden Zahlen das Baujahr. Habe leider keinen Decoder auf die schnelle gefunden, von daher freue ich mich über Tipps.

Lg
Meine Fin lautet: 1GOR86E4CU......
1=USA.
G=General Motors.
O=Opel.
R8=Opel Ampera.
6=Limousine 4-türig, Schrägheck (GM-Code 68).
E=Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich.
4=A14XFL (LUU, 63 kW).
C=2012(A) (Modelljahr). :?
D=2013
E=2014
F=2015
U=Hamtramck (Michigan, USA).

Produziert wurde meiner am Freitag den 02.12.2011 - also morgen vor 5 Jahren.

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 1. Dez 2016 22:48
von Gero2012
Happy Birthday :)

Mich würde eben interessieren, ab wann ein Ampera Modelljahr 12,5 ist und damit nicht bei -4 Grad anspringt.

Ich habe übrigens seit heute den Ampera eines sehr guten Arbeitskollegen geliehen bekommen. Muss ja meiner Frau den Ampera schmackhaft machen.

Das Licht vom Ampera ist aber ok. Ich hatte wirklich Bauchschmerzen, weil ich dachte, ich sehe auf meiner dunklen Landstraße nix. Trotz Regen war es ok, natürlich schlechter als mein das LED Licht vom Auris, aber ok.

Das Fahren selber ist natürlich wunderbar und leise. Auch wenn der Rex sich dazuschaltet ist es ok. Brummiger als mein Hybrid, dafür aber weniger jaulend.

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 2. Dez 2016 08:42
von he2lmuth
Der_Vorführer hat geschrieben:
Gero2012 hat geschrieben:Moin,

ich habe da noch eine Frage:

Der Ampera hat folgende Fin: 1G0R86E46CU117882

Wurde er also im Jahr 2011 gebaut? Wenn ich google richtig verstanden habe, dann sind die ersten beiden Zahlen das Baujahr. Habe leider keinen Decoder auf die schnelle gefunden, von daher freue ich mich über Tipps.

Lg
Meine Fin lautet: 1GOR86E4CU......
1=USA.
G=General Motors.
O=Opel.
R8=Opel Ampera.
6=Limousine 4-türig, Schrägheck (GM-Code 68).
E=Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich.
4=A14XFL (LUU, 63 kW).
C=2012(A) (Modelljahr). :?
D=2013
E=2014
F=2015
U=Hamtramck (Michigan, USA).

Produziert wurde meiner am Freitag den 02.12.2011 - also morgen vor 5 Jahren.
Wie hast Du den Tag herausbekommen???

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 2. Dez 2016 13:36
von Der_Vorführer
Ich habe meine FIN dem User "Colt" per PN geschickt, und der war so freundlich, und hat mir die Daten des Ampera gegeben.

Es gibt sogar ein Thema dazu:
viewtopic.php?f=3&t=4290&hilit=kaufbera ... usstattung

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 2. Dez 2016 16:06
von he2lmuth
D A N K E !

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 2. Dez 2016 19:26
von RainerLEV
Der sieht aus wie meiner von Dürkop. Habe ich vor 2 Jahren, 9 Monaten mit 9500 km für 25600 Euronen gekauft. Mein Tipp: Zuschlagen, kurze Lippe montieren lassen und los!

Re: Angebot von Dürkop Berlin

Verfasst: 4. Dez 2016 13:40
von hardy
@Gero: Man sollte eigentlich bei diesem Thema weiter schreiben und nicht immer wieder weitere Themen erstellen, wenn es um das Angebot und Kauf von Dürkop Berlin geht! So weiß dann jeder worum es eigentlich geht. ;) Den Ampi wird Dir sicherlich keiner in Berlin besichtigen, da musst Du schon selbst hin.
Du solltest auch vor Ort das Serviceheft genau durchschauen. Im Serviceheft müsste man durch die Stempel sehen können, woher der Ampi eigentlich herstammt und man könnte durch den Kilometereintrag sehen ob der Wagen vielleicht ein Jahr nicht gefahren wurde. Ein Jahr Stillstand zwischendurch wäre für die Batterie nicht so gut.