Anhängerkupplung
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24. Jul 2014 13:16
- Wohnort: Dauenhof / S-H
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Ich hatte bei meinem Vectra eine AHK nachgerüstet und dafür muss in D-Land eine "Konformitäts-Bescheinigung" (mit den Fahrzeug-Papieren) mitgeführt werden (wie bei Alu-Felgen) wobei Polizisten einen komisch angucken, wenn man denen neben dem Fahrzeug-Schein noch was in die Hand drückt. Der Mensch vom TÜV hat daran schon Interesse, aber Eingetragen wurde nix extra. Aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her. Weiß nicht, ob sich da noch etwas geändert hat. Ein "E-Kennzeichen" werden die AHKs. wohl nicht haben, sind ja Fahrzeug-Spezifisch.
Lieben Gruß - nur Fliegen sind schöner 
2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.

2012-2014:
Matiz 0,8 LPG. 43743-126213Km: 4,51€/100Km.
2014 - er auseinander fällt:
Ampera 11/2011. 26997-269903 Km: 4,47€/100Km.
195524 Km el.: 15,6 KWh/100Km.
47382 Km rest: 6,23 L/100Km
LDV: 1,0 - meiner: 1,23.
- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Noch eine Bemerkung:
Bei dieser Kupplung ist es gar nicht mögich einen Anhänger zu ziehen, weil der Kopf der Kupplung noch eine Querstrebe hat.
Man kann also nur den Heckträger einkuppeln.
Viele Grüße
Gerald
Bei dieser Kupplung ist es gar nicht mögich einen Anhänger zu ziehen, weil der Kopf der Kupplung noch eine Querstrebe hat.

Viele Grüße
Gerald
- rostkaber
- muss sich noch beweisen
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Feb 2017 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Ich habe auch erst vor kurzem meine Anhängerkupplung nachgerüstet. So eine Konformitäts-Bescheinigung habe ich auch, sie zu bekommen war aber wirklich kein Problem. Gekauft habe ich die Anhängerkupplung über diese Seite und hatte damit keine Probleme. Die Kupplung ist aber auch für mein Auto zugelassen, weshalb es da keine Probleme gab. Die Bescheinigung muss ich aber auch immer dabei haben - oder falls es mal zu einer Kontrolle kommt - müsste ich sie eben nachreichen. Ist halt blöd das man sie immer dabei haben muss, aber es hat ja auch seinen Sinn. Auf die Weise können Laien nicht einfach an ihren Fahrzeugen herumfummeln und Sachen anbauen die einfach unsicher sind;)Ich hatte bei meinem Vectra eine AHK nachgerüstet und dafür muss in D-Land eine "Konformitäts-Bescheinigung" (mit den Fahrzeug-Papieren) mitgeführt werden (wie bei Alu-Felgen) wobei Polizisten einen komisch angucken, wenn man denen neben dem Fahrzeug-Schein noch was in die Hand drückt. Der Mensch vom TÜV hat daran schon Interesse, aber Eingetragen wurde nix extra. Aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her. Weiß nicht, ob sich da noch etwas geändert hat. Ein "E-Kennzeichen" werden die AHKs. wohl nicht haben, sind ja Fahrzeug-Spezifisch.
technisch sauber
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Aber die Garantie von Opel dürfte mit der Montage auf der Kippe stehen (nicht zugelassen)
Kleiner Stromer 

- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Fahrradträger nicht zugelassen???Michel-2014 hat geschrieben:Aber die Garantie von Opel dürfte mit der Montage auf der Kippe stehen (nicht zugelassen)


Kann ich mir nicht vorstellen.
Viele Grüße
Gerald
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Es ist weder eine Dachlast nich eine Anhängerkupplung zugelassen.
Mal wieder ein altes Thema. Kann viel lesen im Forum wenn man mag
Gemacht wird aber beides (mit der Einschränkung das nur Fahrräder aber keine Hänger transportiert werden )
Mal wieder ein altes Thema. Kann viel lesen im Forum wenn man mag

Gemacht wird aber beides (mit der Einschränkung das nur Fahrräder aber keine Hänger transportiert werden )
Kleiner Stromer 

- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Das stimmt natürlich. Aber es handelt sich hier jedoch nicht um eine Anhängerkupplung.Michel-2014 hat geschrieben:Es ist weder eine Dachlast nich eine Anhängerkupplung zugelassen.

Es ist nicht möglich, einen Anhänger einzukuppeln!
Viele Grüße
Gerald
-
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18. Apr 2014 22:28
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Ok, also für Fahrräder. Das haben andere ja auch schon eingetragen bekommen. Da habe ich nicht genau gelesen
Sorry.

Kleiner Stromer 

- Gerald
- 500 kW - overdrive
- Beiträge: 604
- Registriert: 1. Mai 2014 09:05
- Wohnort: Landkreis Miesbach (Region Schliersee / Tegernsee)
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Gar kein Problem!
Bei mir dient sie für Fahrräder und als Kofferraumvergrößerung.
Viele Grüße
Gerald

Bei mir dient sie für Fahrräder und als Kofferraumvergrößerung.

Viele Grüße
Gerald
-
- 111 kW - voll elektrisch
- Beiträge: 482
- Registriert: 15. Mär 2017 17:19
- Wohnort: bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Anhängerkupplung
Hier noch ein anderer Anbieter als Alternative.
Vor dem Ampi-Kauf hatte ich mich darüber informiert, weil wir zwei E-Bikes haben, eine A.-Kupplungmöglichkeit dafür ein Auswahlkriterium ist.
Wir werden sie aber erst im kommenden Jahr brauchen, weil wir in diesem Jahr noch den Dienstwagen haben.
Für den Tesla M3 würde das Fehlen für uns einen Ausschluss bedeuten.
https://www.kupplung.de/anhaengerkupplu ... 204-2.html
Vor dem Ampi-Kauf hatte ich mich darüber informiert, weil wir zwei E-Bikes haben, eine A.-Kupplungmöglichkeit dafür ein Auswahlkriterium ist.
Wir werden sie aber erst im kommenden Jahr brauchen, weil wir in diesem Jahr noch den Dienstwagen haben.
Für den Tesla M3 würde das Fehlen für uns einen Ausschluss bedeuten.
https://www.kupplung.de/anhaengerkupplu ... 204-2.html
nie wieder fossil, kein Blutgeld für Spritt !...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste