Seite 2 von 4

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 17. Okt 2016 07:49
von mibmib
Kann ich ebenfalls nicht bestätigen:
Ich hatte benfalls nur einenl Brennertausch - Osram Xenarc D2S gab es im Doppelpack für unter 100 beim Onlineversand mit dem A... Den Einbau folgte bei Opel zusammen mit dem Radwechsel

Für H4 fehlt mir der Vergleich - Habe jedoch den Vergleich zu H7 Scheinwerfern (Spiegelscheinwerfer + Projektionsscheinwerfer) - da schenidet der Ampera nun wirklich nicht gerade glanzvoll ab.

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 17. Okt 2016 15:04
von Gerald
Michel-2014 hat geschrieben:@Gerald über das Thema Licht gibt es hier viel zu lesen.
Aber Ansicht hast Du jetzt getan was (legal) geht.
Jemand hat Kurven Licht mit Nebelscheinwerfer nachgerüstet meine ich mich zu erinnern. War aber teuer und optisch so eine Sache.
Günstig aber eben nicht eintragest sind Xenon Kits die sollen erheblich mehr Licht bringen.
Vielen Dank!

Ja, ich schau jetzt mal, wie ich das Licht mit den Vosla +30% empfinden werde. Enge Kurven bei Nacht ist echt ein Graus! :(
Zukünftig muss meine Partnerin die Kurven mit einer sehr guten Taschenlampe ausleuchten! :twisted: 8-) :mrgreen:

Viele Grüße
Gerald

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 07:37
von kingcopy
komme vom ganz normalen H4 Licht und bin nicht Xenon verwoehnt, wie die meisten hier. Moechte gar kein Xenon Licht haben, da kann viel zu viel kaputt gehen und dann kostet es richtig Geld (Scheinwerferreinigungsanlage automatisch Scheinwerfereinstellung)
Das selbe bei mir, dagegen sind die AMPERA Lampen viel stärker.
Seit dem ich die Scheinwerfer ein winzig klein wenig höher gestellt habe ist es sogar perfekt meiner Meinung nach, der Kegel der Blende geht nicht bis in den Gegenverkehr. ich weiss nicht warum soviele hier desswegen rumheulen, dann sind die Scheinwerfer doch zu weit runter gestellt.

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 07:51
von Gerald
kingcopy hat geschrieben:ich weiss nicht warum soviele hier desswegen rumheulen
Ich heul wegen Kurvenfahrt (engere) rum, das ist bei mir Blindflug. Da wird in der Innenseite praktisch nichts ausgeleuchtet. Dies + allgemein schlechte Übersicht (fette A-Säule) des Wagens finde ich nicht sexy. 8-)

Viele Grüße
Gerald

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 09:15
von Fossilbär
Die seitlich Ausleuchtung ist wirklich erbärmlich. :cry:

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 09:18
von Michel-2014
Also in links Kurven stelle ich mir das mit der Ausleuchtung durch Deine Frau interessant vor ;-)

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 09:46
von Gerald
Michel-2014 hat geschrieben:Also in links Kurven stelle ich mir das mit der Ausleuchtung durch Deine Frau interessant vor ;-)
:D 8-) :mrgreen:

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 18. Okt 2016 11:10
von he2lmuth
Ich als einer der Rumheuler habe selbstverständlich vor dem Heulen die Scheinwerfer von TÜV und Werkstatt einstellen lassen... und selbst den Kegel noch einen Tick höher gedreht.
Und trotz Vosla +30% brauche ich Rotzblasentaschentücher. :x :P :lol:

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 19. Okt 2016 12:57
von high-t
Ihr müsst mal die blau eingefärbten versuchen :lol:
Habe ich aufgrund der Optik verbaut, aber sehen tut man nichts mehr .
Die blenden nicht mal als Fernlicht den Gegenverkehr :lol:
Jurmann Trade GmbH® 2x Stück HIR2 (9012) PX22d Halogen Lampen in ``XENON``Look oder ruhiges farbneutrale ``CLEAR`` (2x HIR2 (9012) 55W XENON)
Das ist vielleicht ein Schrott :o

Re: Leuchtmittelliste

Verfasst: 19. Okt 2016 14:39
von Michel-2014
War aber zu erwarten und wurde hier schon mehrfach beschrieben ;-)